Endstufe und Subwoofer einbauen

Hallo zusammen,
ich habe mir vorgenommen, sobald es wieder ein bisschen wärmer wird einen Subwoofer einzubauen, um einen klareren Bass hinzubekommen und ab und zu in gestressten Situationen auch mal ordentlich Wums dahinter zu haben 🙂
Ich höre hauptsächlich House und Techno, je nach Stimmung kommt aber auch mal Rock und etwas HipHop auf die Boxen.
Eingebaut hab ich in meinem Auto ein Clarion db568rusb Radio, welches ich auch gerne drinlassen würde.
Meine Fragen wären nun:
Welchen Subwoofer könntet ihr mir in Verbindung mit welcher Endstufe empfehlen?
Gibt es beim Einbau in einen Ford Focus mk1 irgendetwas zu beachten?
Preislich sollte sich das ganze bei höchstens 200-250 Euro abspielen...

Gruß
Domme

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von puppet


Die Membrangröße hat prinzipiel NICHTS mit der Lautstärke zu tun! (oder habe ich diese Aussage beim überfliegen der Posts falsch aufgefasst?!)

Je nach Vergleichsweise ! Ein guter 20er wird schon stärker sein als ein mittlerprächtiger 25er oder einfacher 30er.

In der Praxis hast du aber, sofern man gleichwertige Komponenten vergleicht, mit einem großen Chassis in großem Volumen viel mehr Output. Innerhalb dieser Mac-Audio SX-Serie dürfte dieser Unterschied gut zu spüren sein. Der 30er bringt dann an der gewählten Endstufe den meisten Schalldruck.

Zitat:

Original geschrieben von puppet


Wenn du zb viel Techno oder House hörst, ist ein etwas kleinerer, also 10" oder 12" besser. Da die Bassimpulse wesentlich schneller und knackiger kommen! Ein zu großer Membran würde dann zu unsauberem Bass führen, weil die Endstufe den Sub dann nicht mehr unter Kontrolle hat!

Das ist bei den Tonhöhen, von denen hier gesprochen wird, nicht so ! Im Beschallungsbereich werden für Subbass sogar nur 38er und 46er eingesetzt, problemlos !

Was nützt dir aber ein extrem hoher Schalldruck, wenn du dadurch nur das Auto zum scheppern bringst...und ein sauberes Spiel des Subs und somit ein guter Klang auf der Strecke bleibt?
Genau das befürchte ich bei den günstigen Komponenten auf jeden Fall!

Die Tonhöhen die du hier ansprichst, sind meiner Meinung nach hier eher nicht entscheidend!
Ich sehe halt, das wir hier von günstigen Komponenten sprechen. Und eine günstige Endstufe ist nicht so Leistungsstabil wie eine teurere.
Wenn du nun eine bilige/günstige Stufe an einen Sub hängst (großer Membran, entsprechende Schwingspule dran) wirst du die Stufe oft an ihrer Grenze belasten...von Clipping etc wollen wir da mal noch gar nicht reden.

Also doch lieber der Stufe reserven lassen und das eben über den etwas kleineren Membran des Subs.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von puppet


Was nützt dir aber ein extrem hoher Schalldruck, wenn du dadurch nur das Auto zum scheppern bringst............Genau das befürchte ich bei den günstigen Komponenten auf jeden Fall!

😕😕

Die Argumentationsweise versteh ich nicht, sie hat garnichts mit den vorherigen Aussagen zu tun. Wenn einer hohen Schalldruck will und das Auto dann scheppert, muß er es eben da dämmen wo es scheppert.

Das hat aber nichts mit der Preisklasse der Komponenten zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von puppet


Wenn du nun eine bilige/günstige Stufe an einen Sub hängst (großer Membran, entsprechende Schwingspule dran) wirst du die Stufe oft an ihrer Grenze belasten

Ob eine Endstufe oft an ihre Grenzen kommt, hat nichts mit der Preisklasse der Komponenten zu tun, sondern lediglich damit, wie hoch der User das Gerät auslastet.

Zitat:

Original geschrieben von puppet


von Clipping etc wollen wir da mal noch gar nicht reden.

Clipping gibt es erst, wenn der User das Gerät durch zu hohe Einstellungen des Gainreglers überlastet. Sowas geht mit jedem Gerät und hat nix mit der Preislage der angeschlossenen Komponenten zu tun.

////////////////////////////////////////////////

Ich glaube aber, deine Bedenken herauslesen zu können : du glaubst, daß der Mac-Audio-Sub nicht sonderlich präzise spielen wird ?!

Das kann sein, aber es soll ja auf Wunsch des TE unbed. ein Bandpass sein. Und kosten darf es auch nicht viel. Was bleibt dann anderes ?!

Die Endstufe seh ich, falls es denn im Endeffekt an Klangpräzision mangelt, nicht als das Hauptproblem. Ganz im Gegenteil. Falls der Bandpass dröhnen sollte oder sehr wenig Power hat, dann ist er halt schlecht abgestimmt. Daran würde dann aber auch die beste Endstufe nur wenig ändern.

Da hab ich mich wirklich etwas ungünstig ausgedrückt...sorry!

Ich persönlich sehe schon einen Zusammenhang zwischen Billig und Grenze der Endstufe. Irgendwo muss der Preis ja herkommen...also wird die Kombination der günstig verbauten Komponten auch eine geringere Reserve der Stufe zur Folge haben...siehst du das anders?

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von puppet


Ich persönlich sehe schon einen Zusammenhang zwischen Billig und Grenze der Endstufe.

Ich sehe KEIN Problem darin, eine ganz normale ESX-Endstufe aus der mittleren Preislage zu kaufen.

Das Gerät bietet 300 Watt, das reicht für den normalen Betrieb locker. Wenn man die richtig einstellt, spielt sie auch sauber.

Was daraus der Subwoofer macht, steht auf einem ganz anderen Blatt.

http://amp-performance.de/823-ESX-Signum-SE2100.html

Das Gerät ist ganz normal gemacht, kostet normal 140 € http://www.red-carparts.de/.../ESX-Signum-Endstufe-SE-2100

und das Preis-Leistungsverhältnis ist sicher OK.

Zitat:

Original geschrieben von Domme2602


hätte da nochmal ne frage:
welche Kabel brauch ich, um den subwoofer und die endstufe anschließen zu können? und welche länge?
Subwoofer wurds doch der crunch xfat 400, da ich den für 70 euro neu auf ebay bekommen habe. endstufe muss ich noch kucken, en kumpel meinte, dass er eine hat für mich.

@martinkarch und puppet:

ich glaube ihr beiden habt da ne diskussion losgetreten, die teilweise von den Argumentationsgrundlagen seit meinem letzten post nicht mehr gestimmt haben...

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Innerhalb dieser Mac-Audio SX-Serie dürfte dieser Unterschied gut zu spüren sein.

hatte doch geschrieben, dass es doch ein Crunch XFAT 400 wurde, da ich den billig bekommen hab (70 statt 150 euronen)

Die Frage war nur noch, welche Kabel ich mit welcher Länge benötige. Wobei sich die Frage mittlerweile auch geklärt hat und ich eigentlich nur noch gerne wissen würde, ob ich nun 10mm², 16mm², oder 20mm² Kabel nehmen sollte?!?

Zitat:

Original geschrieben von Domme2602


ob ich nun 10mm², 16mm², oder 20mm² Kabel nehmen sollte?!?

Nimm 20er. Am besten als Set mit allem benötigten Inhalt : Cinch, Sicherung, Kabelschuhe und Stromkabel incl Massestück. Bekommst du ab 30 € und was Gutes kostet 40 € ! Dann noch ein Srtück Lautsprecherkabel.

Sorry, das mit dem Sub wurde überlesen !

Hier noch weitere Endstufen, die genauso in Frage kommen :

http://www.ebay.de/.../140697676733
http://www.ebay.de/.../170777979292

Oder hast du schon was ?

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Dann noch ein Srtück Lautsprecherkabel.

Lautsprecherkabel ist beim sub dabei, wenn ich das auf die schnelle richtig gesehn hab, als ich in den karton gekuckt hab...

aber davon hab ich auch genug in meinem zimmer rumfliegen von der alten anlage, die ich da ma aufgebaut hatte xD

hab mir mal die crunch gti4150 angeschaut, weiß aber net genau ob ma die brücken kann und ob die dann ausreichen würde...
sonst hab ich auch ma die crunch gtr 4600 gesehn, die kann man brücken, weiß aber net ob die so gut ist...
meinste die beiden würden gehen?
weil die gti4150 z.b. gibts im mediamarkt komischerweise billiger als auf ebay xD und neu mit garantie wär halt auch was wert...

Zitat:

Original geschrieben von Domme2602


hab mir mal die crunch gti4150 angeschaut, weiß aber net genau ob ma die brücken kann und ob die dann ausreichen würde...

Das sind einfachere Geräte ! Es ist auch eine niedrigere Preisklasse von Crunch.

Zitat:

Original geschrieben von Domme2602


sonst hab ich auch ma die crunch gtr 4600 gesehn, die kann man brücken, weiß aber net ob die so gut ist..

GTX ? Die sind OK, aber du bekommst gebraucht für viel weniger Geld eine Top-Ware. Ich hab alles gebraucht geholt, mit Restgarantie.

Endstufen halten auch sehr lange. Wenn ein Gerät beim Kauf 1-2 Jahre alt ist, dann hast du normal 1-2 Jahre weniger von 15 oder 20 !!!

Schau mal auf abgelaufene Angebote, was du bei Crunch sparst :

http://www.ebay.de/.../200702110194
http://www.ebay.de/itm/Crunch-Gravity-GTX-4800-Endstufe-/160725420572
http://www.ebay.de/.../260942595448

GTX2400 kostet statt 130 € nur noch 67 €
GTX 4800 statt 200 € nur 71 €
und GTX3000d statt 350 € nur 166 €

Das sind alles Sachen die gar nicht alt sein können, weil die Serie noch nicht alt ist. Manchmal ist auch noch 1 Jahr Garantie dabei (immer siehe Text)

Die GTX-Serie ist übrigens innen baugleich mit der ESX-Signum-SE-Serie.
GTX2400 =SE 2100...GTX 4800 = SE 4120...GTX3000d = ESX SE 3000d

Losrennen und schnell im Blödmarkt was holen, das würd ich nie machen.

Wenn du unbedingt was ganz neues willst, dann sieh dir diese B-Ware an :
http://www.ebay.de/.../270899700533
Die haben noch den Fernregler dabei und es ist ein guter Aufbau, genug Power.

Oder : http://www.bestsale24.de/product_info.php?products_id=20150254
Diese sind durch Direktvertrieb besonders günstig.

Beide sind auch stärker als die von dir rausgesuchten Modelle.

Wenn ich nichts überlesen habe, geht es hier noch immer um besseren Klang in einem Ford Focus🙄🙄

Wenn du dir da lediglich nen Monsterbass reinstellst, wirst du auf keinen Fall glücklicher sein..........glaub mir😉

Unabhängig davon, dass die 5x7er Serienlautsprecher grausam klingen, würden sie einfach nur untergehen im BUMMBUMM !

Kümmere dich erstx um ein vernünftiges Frontsxstem + Dämmung und stelle dir ne Vierkanälerin und einen kleinen Sub rein😉

Hätte noch ne MACROM 44.07 für nen schmalen Kurs abzugeben, die hat bei mir eine gute Zeit lang nen Powerbass Frontsystem und einen Bull Audio ESW12 angetrieben................und das garnicht x soch schlecht !

Den ESW12 bekommst du selbst noch bei einigen ATU Filialen für 49,00€

Der ist weitaus besser, als der Preis erahnen lässt !
Grundsolide aufgebaut 22er MDF und geschraubt und luftdicht verleimt ! Selbst das Reflexrohr ist verschraubt und nicht nur ins Filz geklebt😉

Über die Macrom brauch ich nichts schreiben.......................😉

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92


Wenn ich nichts überlesen habe, geht es hier noch immer um besseren Klang in einem Ford Focus🙄🙄

Unabhängig davon, dass die 5x7er Serienlautsprecher grausam klingen, würden sie einfach nur untergehen im BUMMBUMM !

Naja, dass das Frontsystem grausam klingen soll kann ich ehrlichgesagt nicht sagen! bin mit dem System bis jetzt mehr als zufrieden und klingt 1000x besser als jedes andere Standard-System, das ich je gehört habe...

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92


Den ESW12 bekommst du selbst noch bei einigen ATU Filialen für 49,00€

brauch keinen sub mehr, der steht schon im keller^^

hat mich 20 euro mehr gekostet un wurde en Crunch XFAT 400

Aber Endstufenmäßig muss ich ehrlich sagen, dass ich nicht wirklich mehr als 100-130 euro hinblättern möchte...150 wär absolutes maximum...

Zitat:

Original geschrieben von Domme2602


Naja, dass das Frontsystem grausam klingen soll kann ich ehrlichgesagt nicht sagen! bin mit dem System bis jetzt mehr als zufrieden und klingt 1000x besser als jedes andere Standard-System, das ich je gehört habe...

Dann brauchst du auch keine Vierkanal-Endstufe ! Überlegs dir einfach 😉

Zitat:

Original geschrieben von Domme2602


Aber Endstufenmäßig muss ich ehrlich sagen, dass ich nicht wirklich mehr als 100-130 euro hinblättern möchte...150 wär absolutes maximum...

So teuer lohnt sich nicht !

Ich kann dir allerdings auf Nachfrage eine Eton PA 1502 verkaufen. 125 € + Versand. Das Gerät ist TOP und hat 650 Watt. http://amp-performance.de/281-Eton-PA-1502.html

Da du das aber nicht unbedingt brauchst, hab ich dir Links rausgesucht, bei denen du sparst, haste gesehen ? Du sagst ja garnix dazu ?!?

Die Carpower-Stufe ist auch gut........kriegste locker unter 100 € und die ist neu !

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92


Nun gut, dann hole dir ne gebrauchte Carpower Wanted 2/300.............die reicht allex für BASSBUMMBUMM😉

Würde ich nicht machen, das ist ein Einfachgerät älterer Konzeption. Die Wirkung der Frequenzweiche ist schwach, nur 6 db Flankensteilheit, normal ist heutzutage 12 db.

Nun gut, dann hole dir ne gebrauchte Carpower Wanted 2/300.............die reicht allex für BASSBUMMBUMM😉

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von Domme2602


Naja, dass das Frontsystem grausam klingen soll kann ich ehrlichgesagt nicht sagen! bin mit dem System bis jetzt mehr als zufrieden und klingt 1000x besser als jedes andere Standard-System, das ich je gehört habe...
Dann brauchst du auch keine Vierkanal-Endstufe !

Doch, da ich in ca. 2 Jahren en neues Auto kaufe und mir net sicher bin, ob da das Frontsystem dann genauso gut ist...und dann nochma kaufen muss net unbedingt sein...

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Da du das aber nicht unbedingt brauchst hab ich dir Links rausgesucht, haste gesehen ? Du sagst ja garnix dazu ?!?

Doch hatte ich gesehn, danke 🙂

Wobei die beiden Endstufen von dir (die neuen) auch ziemlich teuer waren...

Und mit gebrauchten Endstufen von ebay konnt ich mich noch net so recht anfreunden, aber ich warte erstmal bis en Kumpel von mir das mit seinem Arbeitskollegen geklärt hat, weil der kennt en paar die auch einige "Altgeräte" in top zustand hamn...

Original geschrieben von martinkarch

Zitat:

Die Carpower-Stufe ist auch gut........kriegste locker unter 100 € und die ist neu !

ma kucken ob ich mir die evtl. hole...wie gesagt, erstmal die antwort abwarten^^

Zitat:

Original geschrieben von Domme2602


Wobei die beiden Endstufen von dir (die neuen) auch ziemlich teuer waren...

Preislich so, wie du es vorgegeben hattest, ca. 160 €. Nur besser, als das, was du dir rausgesucht hattest. Das kann ja nicht falsch sein.

Zitat:

Original geschrieben von Domme2602


Und mit gebrauchten Endstufen von ebay konnt ich mich noch net so recht anfreunden

Gründe dafür lieferst du keine, dabei ist es bei richtigem Kauf meist besser als das Abkaufen von Kellerleichen im Bekanntenkreis. Ich habe alles von dort, fast die ganze Anlage. Bin sehr zufrieden, v.a. mit dem Zustand und dem Preis.

Zitat:

Original geschrieben von Domme2602


weil der kennt en paar die auch einige "Altgeräte" in top zustand hamn...

.....verstehe..........melde dich einfach, wenn alles angeschlossen ist und es Probleme gibt, ansonsten hast du ja dann bald alles.

Du hättest aber gleich sagen können, daß du dich SELBST BERÄTST !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen