Endstufe und Subwoofer einbauen

Hallo zusammen,
ich habe mir vorgenommen, sobald es wieder ein bisschen wärmer wird einen Subwoofer einzubauen, um einen klareren Bass hinzubekommen und ab und zu in gestressten Situationen auch mal ordentlich Wums dahinter zu haben 🙂
Ich höre hauptsächlich House und Techno, je nach Stimmung kommt aber auch mal Rock und etwas HipHop auf die Boxen.
Eingebaut hab ich in meinem Auto ein Clarion db568rusb Radio, welches ich auch gerne drinlassen würde.
Meine Fragen wären nun:
Welchen Subwoofer könntet ihr mir in Verbindung mit welcher Endstufe empfehlen?
Gibt es beim Einbau in einen Ford Focus mk1 irgendetwas zu beachten?
Preislich sollte sich das ganze bei höchstens 200-250 Euro abspielen...

Gruß
Domme

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von Domme2602


weil der kennt en paar die auch einige "Altgeräte" in top zustand hamn...
.....verstehe..........melde dich einfach, wenn alles angeschlossen ist und es Probleme gibt, ansonsten hast du ja jetzt alles.

Du hättest aber gleich sagen können, daß du dich SELBST BERÄTST !!

hab nie gesagt, dass ich mich selbst berate...

hab nur gesagt, dass ich erst ma abwarte ob die was gescheites haben bzw. was die mir zu welchem preis anbieten...

Also wie gesagt : was ich dir bisher verlinkt hab sind fast neue oder neue Geräte, die das Geld absolut wert sind bzw einen Gebotspreis erreichen, der super ist.

Die eine Eton EC300.2 ist ja für 61 € weg, das ist eine Stufe mit ca. 400 Watt, gute Machart. Damit wäre der Sub schon super gelaufen.

Da ist auch noch ne Crunch
http://www.ebay.de/itm/Crunch-GTX-2600-Endstufe-/320846069688
Diese Serie ist recht hochwertig.

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Also wie gesagt : was ich dir bisher verlinkt hab sind fast neue oder neue Geräte, die das Geld absolut wert sind bzw einen Gebotspreis erreichen, der super ist.

Die eine Eton EC300.2 ist ja für 61 € weg, das ist eine Stufe mit ca. 400 Watt, gute Machart. Damit wäre der Sub schon super gelaufen.

Ok, danke.

Dann weiß ich dank dir immerhin schonmal, in welche Richtung ich gehen muss für ne Endstufe und welchen Marken ich auch im "unteren" Preissegment trauen kann 🙂

Aber kannst du mir vllt noch erklären, ob es einen hörbaren unterschied bei meinem sub (crunch xfat400) gibt, wenn z.b. ne endstufe mit 2x160W oder eine mit 2x200W oder noch ganz anderen Wattzahlen genutzt wird?
Oder worin macht sich die unterschiedliche wattzahl bemerkbar?
Hört man da als "Laie" überhaupt nen unterschied?
Oder wozu sind die Wattzahlen da, wenns doch kein unterschied macht?

Oder machen sich die unterschiedlichen Wattzahlen dann hauptsächlich an meiner Batterie bemerkbar? dass die eine Endstufe die Batterie dann schneller leersaugt als die andere?

Zitat:

Original geschrieben von Domme2602


Aber kannst du mir vllt noch erklären, ob es einen hörbaren unterschied bei meinem sub gibt, wenn z.b. ne endstufe mit 2x160W oder eine mit 2x200W oder noch ganz anderen Wattzahlen genutzt wird?
Oder worin macht sich die unterschiedliche wattzahl bemerkbar?

Um die Lautstärke zu verdoppeln (+10 Dezibel), muß man die Wattzahl verzehnfachen.

Zwischen 300 und 600 Watt ist der Unterschied 3 Dezibel, das ist nicht viel.

Aber zwischen 320 und 400 Watt ist der Unterschied sehr sehr gering.

Zitat:

Original geschrieben von Domme2602


dass die eine Endstufe die Batterie dann schneller leersaugt als die andere?

Der Stromverbrauch ist bei einer 600 Watt in der Regel das Doppelte wie bei einer 300 Watt. Allerdings kann man die mit 600 Watt auch runterdrehen, dann leistet sie auch 300 Watt und verbraucht meist auch das Gleiche.

Ähnliche Themen

also ist es eigentlich egal, wieviel watt die endstufe hat, die ich nehm?
solang se natürlich mehr als 100 hat 😉
und wie macht sich die wattzahl bei der batterie bemerkbar? gibts da unterschiede?

Zitat:

Original geschrieben von Domme2602


also ist es eigentlich egal, wieviel watt die endstufe hat, die ich nehm?
solang se natürlich mehr als 100 hat 😉

Das hab ich nicht gesagt !

Hol halt was zwischen 300 und 600 Watt sag ich mal grob. Mit einem starken Gerät machste nix kaputt, du hörst ja wann der Sub nicht mehr lauter kann. Kaputt gehts nur, wenn du die Sachen quälst

Zum richtigen Einstellen (wichtig !!) kann man dir noch was sagen, wenn du alles drin hast, alternativ kannste die Forensuche nutzen

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von Domme2602


also ist es eigentlich egal, wieviel watt die endstufe hat, die ich nehm?
solang se natürlich mehr als 100 hat 😉
Das hab ich nicht gesagt !

Hol halt was zwischen 300 und 600 Watt sag ich mal grob. Mit einem starken Gerät machste nix kaputt, du hörst ja wann der Sub nicht mehr lauter kann. Kaputt gehts nur, wenn du die Sachen quälst

dass ich die sachen net quälen soll is klar 😉

soll die endstufe die 300 watt dann haben wenn man 2x150w ausrechnet oder soll die dann 2x300w haben? dasses rms sein soll is mir mittlerweile klar 🙂

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Zum richtigen Einstellen (wichtig !!) kann man dir noch was sagen, wenn du alles drin hast, alternativ kannste die Forensuche nutzen

Das ist wichtig, klar, aber dazu hab ich mich auch schon ein bisschen belesen hier im forum...werd mir dann nochmal ne anleitung durchlesen wenn ich mal alles fertig verkabelt hab und alles angeschlossen ist.

falls ich dann noch probleme hab weiß ich ja, wo ich dich finden kann 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Domme2602


soll die endstufe die 300 watt dann haben wenn man 2x150w ausrechnet oder soll die dann 2x300w haben? dasses rms sein soll is mir mittlerweile klar 🙂

Wenn du einen 4 Ohm-Sub anschließt, dann bringt die Endstufe immer die doppelte Leistung der Angabe bei 2 Ohm. Angenommen dein Gerät leistet 2x100 Watt an 4 Ohm und 2x150 Watt an 2 Ohm, dann leistet es gebrückt an 4 Ohm 300 Watt.

Beispiel diese Endstufe : http://www.ebay.de/itm/320846069688
Hersteller schreibt : GTX2600 : 2 x 160/300 Watt RMS @ 4/2 Ohm

300 x 2 = 600 Watt gebrückt (an 4 Ohm, diese Impedanz [Ohmzahl] hat auch dein Sub)

Hier im Testbericht steht, was das Gerät wirklich leistet, nämlich 460 Watt ca., da man bei Crunch gerne mal übertreibt. Das ist bei dem Preis, zu dem du sie bekommen wirst, eine respektable Leistung. So ein Gerät bekommst du nämlich günstig.

http://audiodesign.de/downloads/testberichte2009/GTX.pdf

Hätte da mal noch ne kurze Frage bezüglich ner andren Endstufe, die ich heute bei einem im Auto gesehen hab und ich mir net sicher bin ob der komische Klang am Sub, oder an der Endstufe lag^^

CRUNCH GTI-2200 2-Kanal Verstärker 800 Watt GTi2200

GTi2200
2 x 110/200 Watt RMS @ 4/2 Ohm
2 x 220/400 Watt max. @ 4/2 Ohm
HP 60-1200 Hz, LP 40-150 Hz
Bass-Boost 0-12 dB
High Level Inputs, RCA/Cinch In-/Outputs
251 x 55 x 250/280 mm
EUR 149,00*

Wäre das Preis-/Leistungsverhältnis ok, wenn ich statt der 150 euro grad mal ca. 90 bezahlen würde?
Klar, auf ebay natürlich wieder billiger zu finden und auch besseres zu finden usw...is ja auch nur ne frage^^

Wenn du dir ausmalst, daß dieses Gerät das Beste für dich ist und daß nur ein Kauf innerhalb des Bekanntenkreises in Frage kommt, dann solltest du zugreifen.

Ich hab hier jedenfalls schon genug geschrieben, das muß nicht noch gesteigert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen