Endstufe (Magnat Calssic 360) kaputt???
Hi, hab ein problem mit meiner Endstufe (Magnat Classic 360)! Von heute auf morgen ging sie plötzlich nich mehr. Wenn ich das radio anschalte Leuchtet nur noch das "Protect LED" Hab auch schon versuch masse woanders her zu bekommen und die Kabel alle ma neu angschlossen. Die Sicherungen sind auch noch in Ordnung. Ist das Ding hin oder liegt der fehler irgendwo anders???
Danke schon ma im vorraus
MFG Necro
45 Antworten
Am besten nimmst dir eien andern Massepunkt. Diese Stufe wird wohl wegen der Mehrleistung auch eine etwas höhre Stromaufnahme haben.
So, hab jetzt dickere Kabel durchs auto gezogen, Massepunkt blank geschlieffen und mit ner unterlegscheibe angeschraubt. Gebracht hats nix. Masse punkt liegt direkt an der Karosse unter der Sitzbank nicht an den Rücklichtern oder so. Was könnte es noch sein????
Hab kein Multimeter, mein Kumpel bringt nacher eins mit. Dann messen wir den ma schnell durch. Was denkste denn wird passieren? Wo genau soll ich messen?
Ähnliche Themen
die spannung am verstärker
aber unter last!
also so laut machen, dass das ding grade noch an bleibt
und ne möglichst gleichmässige musik wählen - am besten sinuston oder sowas
sollte sich dann rausstellen, dass die stark einbricht kannst du die spannung vom masseanschluss zur karosse messen und die vom +12v anschluss direkt zur batterie plusklemme
wenn du irgendwo was besonders hohes misst also 1 volt oder so, dann stimmt auf der strecke was nicht
wie hast du dein equipment denn angeschlossen? könnte auch ein impedanzproblem sein...
das mit der guten stromversorgung hast du trotzdem nicht umsonst gemacht, ne ordentliche anlage brauch sowas 🙂
Ich Hab die Ersten zwei Kanäle einzeln die Hoch und mitteltöner
und am 3 ten und 4ten den Bass gebrückt. hab alles so eingestellt wie es in der Anleitung stand
was für ein subwoofer ist das denn?
mit einem lautsprecher?
ist einer mit ner doppelschwingspule?
welche impedanz pro spule?
sollte das alles stimmen also das impedanzminimum nicht unterschritten sein kanns auch sein, dass einer deiner lautsprecher beim spielen nen kurzschluss verursacht
sowas gibts, dann könnte das auch die ursache gewesen sein, dass deine alte endstufe das zeitliche gesegnet hat
aber ich will dich jetzt nicht gleich komplett in ne andere richtung lenken - ein stromproblem könnte es ebensogut sein
kanns vielleicht sein, dass deine sicherung im stromkabel angeknackst ist? gibts auch, dass die nur etwas geschmolzen ist und nun nen besonders hohen widerstand aufweist...
Sorry aber ads wird mir als Laie jetzt etwas zu heftig. Also Der bass ist ein Lautsprecher mit 600W glaub ich.
Haben grade Gemessen. Wenn das Auto aus is, bleibt aus die Endstufe an, wenn der Motor läuft tritt das Prob wieder auf. Hatten dann 14.13 Volt an der Endstufe. wenn die Endstufe abschaltet leuchtet auch die Protect LED.
habt ihr unter last gemessen?
14,1 volt ist eigentlich zu gut selbst wenn alles stimmt 😉
also wenn du so laut machst dass das ding noch nicht aus geht sind da dann immer noch 14,1?
wenn ja dann klemm mal einen laptsprecher nach dem anderen ab und probier ob es dann funzt ohne, dass es aus geht also erstmal rechte seite, dann die wieder dran und linke seite weg, dann noch mitm subwoofer
Wird jetzt zu spät, die Nachbarn ham eben schon gekrischen. Muss morgen ma igendwo ins feld fahren da werd ich das ma testen.
So, jetzt isses wieder passiert. Neue Endstufe auch am Arsch. Gleiches Prob. wie bei der Magnat. Verdammt woran kann das liegen???
da zitier ich mich mal eben selbst 😉
Zitat:
Original geschrieben von Plug & Play
[...] kanns auch sein, dass einer deiner lautsprecher beim spielen nen kurzschluss verursacht
sowas gibts, dann könnte das auch die ursache gewesen sein, dass deine alte endstufe das zeitliche gesegnet hat[...]
und
Zitat:
Original geschrieben von Plug & Play
[...] dann klemm mal einen laptsprecher nach dem anderen ab und probier ob es dann funzt ohne, dass es aus geht also erstmal rechte seite, dann die wieder dran und linke seite weg, dann noch mitm subwoofer
haste das denn nicht mal probiert mit den lautsprechern der reihe nach abklemmen und schaun ob die stufe immernoch abschält bei höherem pegel?
Hi, glaube ich hab den Fehler gefunden. Der Vorbesitzer hat die Kabel die aus den beiden hinteren Türen kommen mit an die Kabel die aus den vorderen Türen kommen geklemmt. Also hatte ich in den hinteren Türen jemeils die Boxenkabel rumhängen aber keine Boxen dran. denke das die dann irgendwann kontakt hatten und das dann die endstufe durchgehauen hat. Kann das möglich sein?
Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass das die Fehlerursache ist - Kurzschlüsse mögen Endstufen nicht besonders...
Ist natürlich ärgerlich bei der neuen Stufe.
Vielleicht kennst Du ja jemanden, der sich mit Elektronik auskennt - höchstwahrscheinlich hats da die Endstufentransistoren gehimmelt. Die Teile kosten nicht viel...