Endstufe (Magnat Calssic 360) kaputt???
Hi, hab ein problem mit meiner Endstufe (Magnat Classic 360)! Von heute auf morgen ging sie plötzlich nich mehr. Wenn ich das radio anschalte Leuchtet nur noch das "Protect LED" Hab auch schon versuch masse woanders her zu bekommen und die Kabel alle ma neu angschlossen. Die Sicherungen sind auch noch in Ordnung. Ist das Ding hin oder liegt der fehler irgendwo anders???
Danke schon ma im vorraus
MFG Necro
45 Antworten
In der Einsteigerklasse auf jedenfall Top, gibt auch noch einige besser Endstufen aber da mußt halt dann noch mal etwas drauf legen. Die Magnat schlagt sie auf jedenfall, beide schon gehört.
So heute is das gute Stück endlich gekommen. Hört sich besser an als die Magnat. Nur jedes mal wenn ich das radio ma über die hälfte aufdreh, schaltet die endstufe ab. Radio aus und wieder anschalten und das ding läuft wieder. Hab die endstufe nich ma voll aufgedreht, grade so über die hälfte. kann mir da einer helfen???
Was hast für eine Ausgangspannung vom Radio und was hast an deiner Endstufe eingestellt ?
Hast schon mal die Spannung an der Endstufe gemessen ob die evtl einbricht. Z.b wegen einer schlechten Masse.
Ausgangsspannung am radio?? hmm keine Ahnung.
Wie krieg ich das raus? Nö gemessen hab ich da jetzt nix.
Kenn mich da net so aus. Was muss ich da messen?
Ähnliche Themen
welches Radio hast genau, dann such ich mal ob ichs im Internet finde. Heißt oft auch Pre-out, meist 2-4Volt.
Ok das hat 2V. Über die hälfte den Gain dürfte ja um die 2 V sein.
Sehe jetzt entweder ist wirklich die Masse schlecht und Spannung bricht ein oder die Endstufe ist schon am Max. Ist es lauter als mit der Magant ?
Lauter nich unbedingt. Der Bass is bisschen satter. Aber von der Lautstärke her is das sogar bisschen leiser.
Kanns es vieleicht auch daran liegen , dass das Strom Kabel zu dünn is. Wie dick sollte das denn in der klasse sein?
10-16mm³ sollte das Kabel schon haben.
Massepunkt nicht umbedingt bei den Rückleuchten sondern schon bei einer dicken Schraube z.b Gurtschloss.
Hmm. Hab die Masse von den gurten geholt, also einfach ne selbstbohrende schraube ins blech geschraubt. Dann denk ich ma das Kabel is zu dünn. Hat vieleicht nen Durchmesser von 6-7mm.
wenn das mit Isolierung ist ja. Querschnitt sagt bei den Kabel die größe an.
Hast die Spannung schon mal gemessen im Endstufen betrieb ?
Selbstschneidene Schrauben ist wohl 3-4mm Bereich die halte ich für etwas zu kleine. Lieber an eine 8 Schraube oder was das ist vom Gurtschloss öder Rückbankhalterung, aber immer auf das blanke Blech den Ringkabelschuh sonst bringts nix.
einfach nur ne blechschraube reingedreht? 😉
und was hast mit dem lack gemacht?
das ding hat jetzt nicht nur über die schraube und die im blech befindlichen gewindestellen kontakt oder??
so stell ich mir das grad vor 😁
also wenns so is dann sehr schlecht
sonst nur halb schlecht
warscheinlich hat die schraube nich grad nen grossen kopf...
also dann karosse ganz blank machen, so dass weder lack noch fett noch sonstige verunreinigungen dran sind
da den kabelschuh drauf legen und dann wenns schon ne blechschraube is mit ner grossen unterlegscheibe schön sauber grossflächig ans blech drücken
dann müsst es passen
jup das wirds dann wohl sein 😉
musst generell auf gute kontakte achten aufm ganzen stromweg
immer alles schön sauber halten und grossflächig und auch möglichst kräftig verbinden
das klingt so gekränkt mit dem belehrungen? 🙁
ich hab jetzt in der signatur eine beschwerdefunktion eingebaut! 🙂 da kannst du gleich von gebrauch machen wenn dir danach ist, wenn genug ankommt geh ich vielleicht in ne kur oder so ... vielleicht 😛 😁