Endstufe kochendheiß!!! Nur ein Sommerphänomen?

Hallo!

Ich habe ein ernstes Problem mit meiner Anlage im Auto:

Hardware:

Endstufe: ESX Signum SE260 (2-Kanal)
Sub: Magnat Neoflex 130 (4Ohm/200Watt RMS/400W Peak)
Autoradio: Kenwood KDC - W4044U (Cinch-Ausgang)
Querschnitt des 12V+ : 16 Quadratmilimeter

Problem:

Nach etwa 30-minütigem Betrieb ist die Endstufe kochendheiß, man kann sie nicht lang anfassen.
Sie schaltet ab.

Was ich weiß:

Ich habe den Sub ordnungsgemäß laut ESX-Manual angeschlossen (gebrückt über 1+ und 2-)
siehe auch:

www.audiodesign.de/downloads/manuals/SE260-460.pdf

Im Manual steht außerdem:

"Achten Sie jedoch darauf, dass die Gesamtimpedanz des Kanalpaars 4 Ohm nicht unterschreitet. Zu niedrige Gesamtimpedanz resultiert in zu hoher Wa?rmeentwicklung und kann den Versta?rker zum Abschalten bringen."

Das dürfte nicht der Fall sein, denn mein Sub hat einen Nennwert von 4 Ohm.

Trotzdem ist das Gerät zu heiß, ich werd es erst noch richtig einstellen, also die Endstufe...musste mich nämlich erst belesen, wie man das macht, aber:

Was kann noch das Problem sein???

Bitte um Antwort von Profis, man liest soviel unterschiedliche Meinungen 🙄

17 Antworten

Rein vom Heisswerden sollte das ok sein : Ist sogar digital, sollte also kaum heiss werden !! Digital hat ja mehrfach besseren Wirkungsgrad also weniger Wärme !

Wat is digital???

Sorry, du musst mir auf die Sprünge helfen, ich hab nich soviel Ahnung 🙂🙂🙂

finde die rangehensweise schon seltsam! Nur weil die stufe heis wird.
Die meisten analogen stufen weden sehr heiss wenn man sie prügelt. spreche da aus erfahrung😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen