Endstufe Hilfe
ich hab mir neulich einen Bandpass Subwoofer von Raveland
gekauft
hier die daten:
- 2 x 25cm Tieftonsystem,
- Bassreflex, Plexiglasscheibe,
- Filzbezug, Push-Terminals.
- 2 x 4 Ohm, 2 x 97 dB, 20 - 150 Hz
- 2 x 150 / 2 x 500 Watt RMS / max.
meine frage: was für ne endstufe brauch ich da jetzt???
19 Antworten
Hallo
Der hat meines wissens 2 Anschlussterminals. Also es gibt mehrere Möglichkeiten. Ich nehme an, du brauchst die Endstufe nur für den Subwoofer.
1. Entweder eine 4 Kanal Endstufe, an der du an jedes gebrückte Kanalpaar 1 Tieftöner anschließt. Die Endstufe muss dann 2 Ohm stabil sein (ist im Normalfall jede).
2. Eine 2 Kanal Endstufe. Dabei werden die Tieftöner parallel zur Endstufe gebrückt. Die Impedanz sinkt auf 2 Ohm d.h. du brauchst eine Endstufe die 1 Ohm stabil ist.
3. Eine gute 2 Kanal mit ordentlich Power. Hier werden die Tieftöner ganz normal pro Kanal einer angeschlossen. (2 Ohm stabil)
4. Digitaler Monoblock. Die Woofer werden wie bei Punkt 2 parallel zur Endstufe angeschlossen. (2Ohm stabil) Digitale Monoblocks sind meist sowieso 1 od. 2 Ohm stabil.
Die günstigere Methode ist wahrscheinlich 1. Ausreichend Power hätte z.B. die Wanted 4/320 für rund 170 Euro. Müsstest aber aufpassen, dass du die Woofer nicht mit zuviel Leistung versorgst.
gruss
Pipeline
muss die endstufe eigentlich auch 1000 Watt leistung bringen?? z.b. die:
4-Kanal MOSFET Verstärker
4 x 250 Watt stereo maximum (brückbar auf 2 x 500Watt mono)
4 x 125 Watt stereo RMS (brückbar auf 2 x 250Watt mono)
2/3/4/6 Kanal Betrieb möglich
Brückbar auf zwei Kanäle
2Ohm stabil (Es können auch Lautsprecher mit höherer Impedanz max 4 Ohm angeschloßen werden!)
Cinchausgang (für den Anschluß weiterer Verstärker)
Bass Boost schaltbar auf 6dB und 12dB (hintere Kanäle)
regelbare Eingangsempfindlichkeit (Gain)
regelbare Lowpassweiche für hintere Kanäle (zwischen 40Hz und 250Hz -alle Frequenzen darüber werden herausgefiltert)
regelbare Highpassweiche für alle Kanäle (zwischen 40Hz und 1000Hz -alle Frequenzen darunter werden herausgefiltert)
Frequenzgang: 10 - 40.000 Hz
Abgesichert mit zwei 20A Sicherungen
Temperatur und Überlast -Sicherung
Maße: 280 x 53 x 250 mm
ich kenn mich da ja nicht so aus würde diese endstufe funktionieren???
die carpower bietet gebrückt glaub ich 225 watt rms ( also sinus, nur auf die rms leistungsangabe kommts an )
würde also bei wetem reichen für deine 2x 150 watt rms
die max angabe kannst du getrost vergessen..
die endsufe muss eigentlich nur 2x 150 watt rms haben / besser so 160 oder 170 rms damit der verstärker ned überlastet wird, das ist das gefählihcste..
natürlich würds deine endstufe auch bringen aber endweder ist sie ein billigprodukt oder richtig teuer :P
carpower is ok ...
Hallo
Die Endstufe muss nicht 1000 Watt bringen. Die angegebene Maximalleistung ist fürn *****.
Bei Endstufen stimmt die Theorie oft nicht mit der Praxis überein. Wenn die Endstufe mit 2x20A abgesichert ist, dann kannst du ungefähr annehmen, dass sie echte 2x150 Watt im Dauerbetrieb leistet. Also die aufegeführte Endstufe wäre optimal.
An diese Endstufe müsstest du je einen Woofer an ein gebrücktest Kanalpaar anschließen.
Übrigens, mit 2 Ohm meinte ich natürlich die Mindestimpedanz, nach oben hin gibt es keine Grenzen.
gruss
Pipeline
PS: Ich schätze es handelt sich dabei entweder um eine Pyle od. eine Audiopipe Endstufe, richtig??
Ähnliche Themen
Irgendwie find ichs lustig, dass manche Wörter durch **** verdeckt werden. Aber was soll ich bloß tun, wenn ich das Wort H-a-A-R-S-C-H-a-r-f schreiben will 🙂
nee das war ne jackson endstufe!!
also muss ich nur auf die rms zahl achten (am besten über 150 watt)???
ich hab hier noch ne endstufe von jackson gefunden
ich geb euch mal die daten::
2-Kanal MOSFET Verstärker
2 x 700 Watt maximal (brückbar auf 1400Watt)
2 x 350 Watt RMS (brückbar auf 700Watt)
Tri-Mode fähig
High und Low Level Input (Sie können entweder die Chinch ausgänge oder die Lautsprecher ausgänge Ihres Radios benutzen)
Brückbar auf einen Kanal
2Ohm stabil (Es können auch Lautsprecher mit höherer Impedanz z.B. 4 Ohm angeschloßen werden!)
Bass Boost schaltbar auf 6dB und 12dB
Cinchausgang (für den Anschluß weiterer Verstärker)
regelbare Eingangsempfindlichkeit (Gain)
regelbare Lowpassweiche (zwischen 40Hz und 250Hz -alle Frequenzen darüber werden herausgefiltert)
regelbare Highpassweiche (zwischen 80Hz und 400Hz -alle Frequenzen darunter werden herausgefiltert)
Frequenzgang: 10 - 40.000 Hz
Soft-Start
Abgesichert mit zwei 25A Sicherungen
Temperatur und Überlast -Sicherung
würdet ihr mir diese endstufe empfehlen??
Hi,
vom Kauf der Jackson würde ich dir abraten, mit der wirst du sicher nicht glücklich. Das einzige was die Jackson kann ist mit den übertriebenen Leistungsangaben protzen, aber wirklich taugen tut die allenfalls was als Briefbeschwerer 🙂
Wenn du ne gute Endstufe zu nem vernünftigen Preis willst, dann würde ich dir auch zur Carpower raten, im Preis/Leistungs-Verhältnis sind die ungeschlagen!
ich muss euch nochmal nerven
ich hab hier von Magnat eine gefunden
Prinzip 4-Kanal-Verstärker
Max. Ausgangsleistung an 4 Ohm 4x 140/2x 340 Watt
RMS-Leistung an 4 Ohm 4x 70/2x 170 Watt
Max. Ausgangsleistung an 2 Ohm 4x 180 Watt
RMS-Leistung an 2 Ohm 4x 90 Watt
Frequenzgang 5 – 100.000 Hz (-3 dB)
Klirrfaktor <0,05 %
eure Meinung dazu
Jackson Amps wurden schon oft hier im Forum diskutiert, vergiss die Teile! Magnat ist eine Spur besser! Die Wanted 4/320 ist in Preis/Leistung ungeschlagen. Bevor du irgendeine billige Endstufe mit viel Leistung laut Herstellerangaben kaufst, besorg dir lieber eine Markenenstufe mit weniger viel Leistung. 4x50 echte Watt sind wahrscheinlich schon zu viel für die Woofer!
gruss
Pipeline
Hallo
Für knapp 100 Euro gibts unter folgenden Linkt die Sinus Live mit 4x50 Watt RMS bzw 2x150 Watt.
Die Leistungsangaben sind realistisch und der Preis ist mehr als gut. Könnte man mit dem Button Sofort kaufen für 109 ersteigern. Zwei Freunde von mir haben diese Endstufe auch und sind sehr zufrieden damit. Ich find sie auch mehr als gut für den Preis!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1724757209
gruss
Pipeline
Wieso habe ich an den Technischen Daten sofort gesehen das es eine Jacksonendstufe ist? :-? Irgendwie merkt man das.
Naja so einen Raveland hab ich irgendwo im Keller. Ist momentan eine Ablage für Schrauben usw. Willste haben??? :-D
Die Carpower hat im Brückenbetrieb an 4OHM: 2x240 RMS (4 Kanal an 4OHM 4x80WattRMS)
Mfg
Marks
www.carhifi-shop24.de
Hallo
Kaum zu glauben, aber Raveland produziert auch gute Sachen! Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube in der Box ist die Vorgängerserie des AXX verbaut und die sind wahrlich ihr Geld Wert. Fehlkauf ists sicher keiner!
Leider ist Bandpass im Auto eher ein umstrittenes Thema, Druck macht der Sub allemal (sicher ordentlich!), aber wies klagnlich und mit der Impulstreue aussieht ist wieder ein anderes Thema. Man sollte halt nicht den Fehler machen und jetzt an der Endstufe sparen. Ich glaube die Wanted wäre etwas zu überdimensioniert, aber sicher eine günstige Alternative. So billig können die Jackson Amps ja auch nicht sein 🙂
nö sooo schlecht war der Raveland auch nicht. Hatte ihn lange im auto. Jetzt musste er für 3 Endstufen und 6 Kickbässe weichen.
Mfg
Marks