Endstufe für 2 x 500 W woofer !
Hi ho
hab in meinem Kofferraum 2 x 38 woofer a 500w und brauch eine gute enstufe! Kann mir einer eine gute empfehlen? Was brauch ich für eine ? Wie schließ ich die am besten an? hab da von dem hersteller Audiobahn 2 verschiedene anschlussmöglichkeiten in einem buch mitbekommen! Z.b parallel oder reihe usw.
Würde mich über hilfe und antworten freuen danke schon mal im vorraus *G*
mfg René
41 Antworten
wir haben da verschiedene ansichten, deswegen wird es wohl keine einigung geben
ich würde mir nie endstufen kaufen, die an den vorhandenen subwoofern nicht ihre volle leistung abgeben können
team fu wu lala meint die leistung wo raus kommt würd aber reichen für deine subwoofer
tja ich halts halt für verschwendung und würd lieber ne andere endstufe raussuchen
blubb 😛
*pfusch & blabla* schlag halt einfach einen amp vor der besser ist in der preisklasse.....
audiobahn mag ich absolut nicht aber die angaben des herstellers passen "wenigstens zusammen". ob das stimmt oder nicht.....naja
wenn 2 kanäle bei je 4ohm 250watt RMS abgeben können und 2 spulen mit je 4ohm 250watt RMS aufnehmen können ist das grade noch ok.
mehr ist besser und was anderes evtl auch aber ES ist ja schon vorhanden.
beispiel:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
2stück davon wären besser und günstiger.
Ähnliche Themen
hi, wollt nur sagen das ich mich entschieden habe und mir die 2 enstufen von audiobahn besorge, wollt nochmal für eure hilfe danken
mfg rene
mach halt aber ein so ding hat ne 30 ampere sicherung stecken
das sind ganz sicher keine 2x 250w rms die da raus kommen an 4 ohm
wenn ich mal schätzen soll dann vermute ich 2x120w an 4, 2x200w an 2 ohm - rms versteht sich
mit den audibahn woofern kannst du also 240w pro stufe raus holen, sind dann 480 insgesamt
die lanzar bringt auch sicher keine 2x1000w rms an 2 ohm, ganz egal was da steht
aber schätzen tu ich die auf sagen wir 2x250w an 4 und 2x450w an 2 ohm (rms natürlich)
da kommst du dann mit spulen parallel auf 450w pro woofer und 900 bür beide zusammen
wenn du dann noch die richtige stromversorgung dazu hast - 35qmm stromkabel sollten es schon sein
dann geht da einiges mehr
hi
die lanzar macht einen guten eindruck und wenn sie jemand empfielt denke ich das er sie auch kennt solltest also evtl mal über die lanzar nachdenken. würde besser sein als die 2 von audiobahn. evtl hast du dann mehr davon.
bye
Dub ist noch lang kein Audiobahn nur mal so neben bei
Wenn er für die woofer die richtig amp von Audiobahn nehmen würde dann müßte er einiges mehr an geld auf den tisch legen als für die Dub teile
Das Audiobahn besonders die einsteiger modell und hier geht es nun mal einfach um einsteiger modelle nicht die top teile sind lassen wir mal dahin gestellt aber trotzdem sollte man ihne vernüftig leistung zu verfügung stellen
Ich würde dir auf alle fälle ne gute 4kanal oder 2 2kanal amps endfehlen und würde da auch nicht sparren ist auch besser für die zukunft wenn dir die woofer mal nicht mehr gefallen und was besseres her soll oder dich für bessere Audiobahns endscheiden solltest
Und das hier die leutz im carhifi bereich nicht wirklich helfen liegt daran das hier eigentlich alle gegen audiobahn Woofer sind
Begründen warum können sie es aber nicht wirklich
noch ein tip das auch dann ne lang freude mit deine woofern hast lasse sie wirklich lang mit ihren eigenen FS 28.2Hz einspielen
Zitat:
Original geschrieben von Blacky Corsa C
Und das hier die leutz im carhifi bereich nicht wirklich helfen liegt daran das hier eigentlich alle gegen audiobahn Woofer sind
Begründen warum können sie es aber nicht wirklich
also ich persönlich mag audiobahn nicht weil ich die differenz zwischen den angegebenen und den gehörten werten nicht mag. zudem sind die linear compressor klanglich mehr als bäh in meinen ohren.und mega pegeln tun die teile auch nicht.für das geld bekommt man halt besseres .... ist so! DD und eton zum beispiel haben mehr pegel und klang und das für deutlich weniger geld und auch vom tatsächlichen wirkungsgrad bin ich bei dd total begeistert seit ich einen zum einschwingen im corsa hatte.das ist mir wichtig da nicht jeder einen 4KW amp mit sich im auto haben möchte nur um einen mit 1KW angegebenen sub ordentlich laufen lassen zu können.
optik = geschmack und darüber lässt sich nicht diskutieren!
ich empfehle generell nur was ich gut finde.....was ich nicht gut finde erwähne ich nicht oder sage meine meinung dazu wenn es schrott ist oder ich sehr schlechte erfahrung gemacht habe.ich bin halt bastler und sehr NEU-GIERIG desshalb bin ich auch den shops in der city bestens bekannt. man legt hier und da auch mal wert auch die meinung von anderen die sich mit der materie befassen und ein geübtes ohr haben.
bye
Da muss ich dir schon recht geben Ich habe von den Audiobahn woofern auch schon genügen gehöhrt und selbst gehabt und nun auch wieder drin die einsteiger klasse ist absolut überteuer gebe ich zu und deren ihrer leistungsangeben sind auch nicht immer 100% aber das ist bei jeder marke so das sie bissi von den wirklichen daten abweichen muss ja auch verkauft werden klanglich haben sie halt ihr eigene richtung die jeder aber für sich selbst finden muss
optisch gut da kann man sich wirklich drum streiten einem gefällt es der andere finde es kinder kacke aber so sind die geschmecker
also ich hab mal mein kofferraum ausgemessen, hab ein 318ti also kleiner kofferraum, ich kann die 2 nicht unterbringen werd mir jetzt nochmal alle vorschläge anschauen *G* man man, hätte nicht gedacht das das so ein aufwand wird *G*