Endstufe durchgebrannt
Hallo Leute,
ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.
Ich hab nen 4 Kanäler von Raveland und betreibe damit einen 30er Subwoofer und ein 16er Lautsprechersystem.
Die alte Endstufe hatte ich auf Garantie tauschen können, da sie den Geist aufgab.
Gestern hatte ich von 10, oder 16mm² auf 35 mm² aufgerüstet.
Stromkabel läuft sauber von der Batterie aus, über die Beifahrerseite zur Endstufe hin.
Massekabel ist auch an einem blanken Punkt der Karosserie verschraubt.
Die Cinchkabel laufen über die Fahrerseite vom Radio aus zur Endstufe.
Gestern abend lief alles astrein, bis heute Mittag.
Da waren mir die beiden 20A Sicherungen an der Endstufe kaputt gegangen.
Daraufhin besorgte ich mir nen 10er Pack 30A Sicherungen und wechselte diese aus.
Sobald ich aber Batterie und Masse an die Endstufe anklemmen wollte, gab es beim anschließen des Batteriekabels Funken und die Endstufe fing an zu qualmen.
Als ich dann erst die Batterie und dann die Masse anklemmte, gab es beim anklemmen der Masse wieder Qualm, es knisterte in der Endstufe und sie fing an zu brennen.
Konnte sie rechtzeitig löschen, bzw. es war nur ne Stichflamme gewesen.
Meine Frage ist nun, woran das liegen könnte?
An der Batterie ist am Kabel eine 100A ANL Sicherung geschaltet.
Ist das Kabel zu stark für die Endstufe?
Oder was kann es sein?
Batteriekabel kommt hinter der Rücksitzbank auf der Beifahrerseite raus und Massekabel hab ich auch an der Beifahrerseite im Kofferraum angeschlossen.
Oder ist die Endstufe für dieses Kabel nicht ausgelegt?
Kann ich die Endstufe eintauschen, bzw. es auf Garantie laufen lassen?
Gekauft hatte ich sie bei Speakertrade in Solingen als Komplettset mit Sub und Boxen.
Mich wundert es nur, dass es so plötzlich kam, da bis heute Mittag noch alles lief.
Hoffe, ihr könnt mir helfen.
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
hi,
erstmal einfach mal z.b. "grundlagen carhifi" googeln, dann kommt z.b. das
zweitens: nicht einfach irgendwas machen!!! viel hilft nicht immer viel!!! viel ahnungslosigkeit wird nicht durch noch mehr ahnungslosigkeit verbessert!!! eine mords-sicherung in der plusleitung ist totaler unfug bei einem mini verstärkerchen hinten dran. dann auch noch die sicherungen in der endstufe durch größere zu ersetzen, weil die alten kaputt gehen... da fällt mir doch glatt gar nix mehr ein. schonmal drüber nachgedacht, welchen zweck die sicherung erfüllt und warum sie ausgelöst hat? ich geb mal einen tipp: es hat nichts mit der sicherung zu tun! was du beschreibst deutet auf einen kurzschluss hin, sprich + und - sind irgendwo mal vertauscht. da ist jede ferndiagnose aber auch nur ein schuss ins blaue. jetzt einfach einen neuen verstärker zu kaufen ist auch keine wirkliche lösung, aber bitte, wenn erst einige kaputt gehen müssen bis die einsicht kommt...
mein ratschlag: les dich erstmal in die grundlagen ein! evtl. machst du dann schon von alleine vieles anders. kaufe lieber beim fachhändler, in dem du auch einen kompetenten ansprechpartner hast. das www mag im ersten moment günstiger erscheinen. durch solche zwischenfälle, wie du ihn geschildert hast, sollte aber klar werden, dass das augenscheinliche schnäppchen leicht in eine kostenfalle ausarten kann. sparen kann halt nur der, der wirklich ahnung von der materie hat und weiß was er macht.
17 Antworten
hi,
kenne die acr palette recht gut, hab auch die spectrons schon öfters in händen gehabt/verbaut/gehört/etc. der produktkennzeichnung nach sind das aber schon die neueren im schwarz/roten gehäuse. bisher hatte ich immer die silber/orangen. generell kann man sagen, dass die spectrons für den aufgerufenen kurs einen angebrachten gegenwert bringen. ist technisch nix aufregendes, aber solide und aus meiner erfahrung auch recht verlässlich.
was mich aber genauso wie martin an dem acr angebot stört ist, dass hier eine empfehlung ohne großes hintergrundwissen gemacht wurde. gut, muss man natürlich auch sehen, dass du nicht persönlich vor ort warst, sondern nur eine anfrage per mail geschickt hast und sie dich auch sicher ins ladenlokal eingeladen haben.
wie dem auch sei. man kann jetzt über das konzept streiten, aber da schließe ich mich martin an und empfehle lieber wenige, dafür hochwertige komponenten, als einfach auf reine quantität zu setzten.
vor dem hintergrund, dass speakertrade dir kulanterweise eine stufe gegeben hat, schlage ich vor, diese zunächst einzubauen und erstmal zu testen, ob dir das setup so zusagt. du schriebst bisher immer, dass der groschen nicht locker sitzt und auf einmal hör ich von hifonics woofern und spectron endstufen...passt irgendwie nicht.
du brauchst dringend beratung, damit du ein klares konzept vor augen hast! vll finden sich ja ein paar user aus deiner region, bei denen du mal bissel was hören kannst.
mfg
Joa,
also mal schön ins Detail, bzgl. meines Vorhabens.
Ich hatte an ACR ne Mail geschickt, mit dem was iczh schon im Auto drinnen habe und was die mir dafür empfehlen würden.
Zum einen habe ich das 35mm² Kabelset von Dietz, dann das Komplettset, mit 4 Kanal Endstufe, 16er Lautsprechern und dem 30er Subwoofer von Raveland, auf der Hutablage Infinity Boxen, worüber ich genaueres nichts sagen kann und dann noch das JVC KD-G541 als Headunit.
Lohnt es sich eigentlich, sein frontsystem über Endstufe laufen zu lassen, oder alle 4 LS über die Stufe?
Oder sollte man nur den Sub mit ner Endstufe betreiben?
Das ich das Geld nicht so locker sitzen habe, war jetzt darauf bezogen, dass ich nicht heute ne Entscheidung treffe und morgen direkt losfahre und kaufe.
Sollten dann evt. hinten auch neue Boxen rein?
Fahrzeug ist ein R19.
Den hifonics Sub hab ich mal bei nem Kollegen im Seat Ibiza gehört und das war ein super Druck gewesen.
Genauso, wie es mir gefällt.
Nen Hifonics würde ich mir auch nicht neu im Laden kaufen, da er mir dort einfach zu teuer ist.
Erstmal sparen und dann auf ner Messe, oder vielleicht bei Speakertrade mal nachfragen, da die auch Subs von Hifonics im Sortiment haben.
Musikgeschmack ist bei mir, Rock, Pop, Charts, Techno.
Anlage soll richtig Druck haben, sowie einen schönen und sauberen Klang.
Könnt ihr mir diesbezüglich vielleicht was schickes empfehlen, bevor ich wieder nen Fehlkauf mache mit neuer Endstufe und Subwoofer?
Danke euch im Voraus.
Zitat:
Original geschrieben von Boerne28
Lohnt es sich eigentlich, sein frontsystem über Endstufe laufen zu lassen, oder alle 4 LS über die Stufe?
NUR das FS, hinten die nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Boerne28
Sollten dann evt. hinten auch neue Boxen rein?
Ähm....nö 😁 Am Besten gar nix 😉