Endstufe anschließen wie?
Hallo,
zeig euch erstmal meine Ware die ich habe
http://s3.imgimg.de/.../IMAG0048e2bd430cjpg.2.jpg
Ist sicher nicht das beste aber naja
An der Bassbox sind jeweils rechts und links 2 Anschlüssen + und - und an der Endstufe ebenfalls wie verbinde ich das jetzt?
Ich habe zzt nur die hinteren Magnat Boxen am Radio dort kommt ja nun auch Bass und vorne ebenfalls die habe ich aber mit dem Fader etwas leiser gestellt vorn
Nun meine Frage wenn mann die Endstufe inkl Bassbox drann hat, kommt dann über den normalen Boxen immernoch Bass die übers Radio angeschlossen sind?
Weil eigentlich ist die Bassbox dann ja dafür zuständig
Stromkabel für de Batterie und das Massekabel fehlt mir noch muss ich gleich noch vom ATU besorgen fürchte ich... oder gibts das auch im normalen Elektromarkthandel?
Was brauche ich da alles? Sicherung ect.? Anschlüsse?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kevinfullhouse
Dann wäre das Forum hier Sinnlos ich will natürlich auch nicht merh allzuviel dafür ausgeben muss auch nicht perfekt sein...Zitat:
Original geschrieben von jubi100
bevor du den wagen abrennst lass es in einen car hifi betrieb einbauen
das hat nix mim forum zutun
diese arbeit sollte man nicht planlos machen zumindest jemand dabei haben der sowas gemacht hat
wei option a es geht
option b dein radio is hin deswegen
woher bist vieleicht kann man da vorbei kommen und helfen
Hallo,
danke habe beide Varianten ausprobiert bei der 1. Variante 2x 8 Ohm kommt mehr Power werde das nun beibelassen was den Klang angeht ich muss das nicht 100%ig haben das ist alt das Zeug genau wie mein Wagen es reicht wenns ein bisschen Bass dazukommt und da dieses Brett perfekt in mein Kofferraum passt hinten (ohne das was wackelt und sicher) ect. dachte ich stell ich es so rein inkl. den beiden Magnats die 10x besser sind als die originalen habe nur die Mittelarmlehne unten und was dort an Bass vorn ankommt ist teilweise schon zu meiner vollen Zufriedenheit! Das die kompeltte Sachlage nicht 100%ig ist, weiß ich dann hätte ich mehr als nur in das Kabel investieren müssen
Habe die Teile geschenkt bekommen... aber komisch finde ich halt das mein SUB Stimmen wiedergibt kann es auch leider nicht an der Endstufe einstellen dort nur die Intensität der Box.. habe ein Kennwood Radio mit nur einem Chinch mit Schalter (SUB/REAR) dieser ist mir nur leider abgebrochen...
Wie oft denn noch?
DAS LIEGT AM FEHLENDEN LOWPASS-FILTER !!!
Irgendwelche Coax-Lautsprecher ohne Gehäuse und einen Subwoofer ohne Gehäuse im Kofferraum durch die Mittelarmlehne spielen zu lassen - wie bekloppt ist das denn? Entweder ich mache es richtig, oder ich lasse es, ganz ehrlich. Die Lautsprecher brauchst du nicht und ein Gehäuse für den Sub bekommst du bei ebay fast nachgeworfen.
So, wie das jetzt ist, ist das ungefähr so, als würdest du die Lautsprecher im Nebenzimmer als Mobile an die Decke hängen und durch die angelehnte Tür Musik hören.
Der Lowpass-Filter okay also ist mein Radio welches ich zzt. drinn habe ist ein Kenwood KDC-4047UA dort ist halt der Schalter für die SUB/REAR Regelung defekt ich denke mal das ist dieser Filter? Steht nun sicher auf Rear und ich bekomms nicht umgeschaltet oder ist das wieder was anderes?
Dann habe ich noch eins mit ein paar mehr anschlüssen Sony CDX-R6550 hat dies diesen Filter? Auf USB kann ich notfalls verzichten, falls sich das besser eignet. Aber dort habe ich leider keinen Adapter und bisher auch noch nicht wirklich ein Geschäft gefunden das die noch führt.
Also wenn ich mal so darüber nachdenke, das was ihr da sagt ist gar nicht so verkehrt.
Die normalen hinteren Boxen nimmt man sowieso kaum wahr, und das die Bassbox mit einer Hülle drum herum mehr bumms erzeugt ist auch klar.
Noch hinzu kommt das mein jetziges Kennwood Radio zu schwach zu sein scheint für die Magnat, wenns auch nur ein bisschen lauter wird kommt von hinten krächzen kratzen es wirkt nicht mehr sauber da müsste man wohl auf eine 2. Endstufe zurückgreifen... also auf Dauer werde ich mir dann wohl so einen Kasten kaufen auch wenn es wie gesagt schon jetzt ziemlich geil klingt mit dem Bass wenn mans nicht zu laut macht
Ähnliche Themen
Schau doch mal in die Bedienungsanleitungen.
Übrigens bezeichnet man das Ganze erst als "Box", wenn schon ein Gehäuse drumherum ist. Wir reden bei dir die ganze Zeit schlicht und einfach von "Lautsprechern" oder engl. "Chassis".
Jedes Radio ist eigentlich zu schwach für solche Vorhaben. Ohne Ausnahme.
Hmh aber die Frontlautsprecher und die originalen Rear haben doch auch keine Box drum herum???
Die Bedienungsanleitungen habe ich leider nicht mehr also im Internet steht bei dem Sony was von Tiefenbassregelung
Ist der Basslautsprecher denn soweit in Ordnung?
http://www.quinte-online.de/.../...-Twincoil-NUMBER-ONE-SPH-300TC.html dann brauche ich nur einen 30er Kasten die hinteren Lautsprecher ganz abklemmen und einfach die Bassbox in den Kofferraum verstehe ich das richtig?
Könnt ihr mal schauen welchen Stecker ich für das Sony brauche? Finde da nichts dann besorg ich mir das erstmal das aus der BassBox auch wirklich nur Bass kommt irgendwie stört mich das.
Nee, aber die sind eingebaut. Da ergibt die Tür das Gehäuse. Auch das sind keine Freeair, die würden außerhalb auch einfach nicht klingen!
Für Laien ist das denke ich auch eine recht schwierige Sache, es gibt da so einige Sachen zu beachten.
Auch kannst du die Chassis nicht einfach nehmen wie es dir so passt. Da sind z.B. die Impedanzen zu beachten sonst geht u.U deine Endstufe in Rauch auf.
Deswegen heißen sie auch Lautsprecher 😉 - und die nutzen das Volumen der Türen. Und um das dann zu optimieren, dämmt man die Türen, damit das Blech nicht mitschwingen kann.
Sony-Radios sind allgemein eher nicht so gut, repariere lieber das Kenwood. Und schau in der Bedienungsanleitung, ob das ein Lowpassfilter ist, oder nicht - ich kenne das Gerät nicht.
Der Sub ist OK, welches Gehäuse du da am besten nimmst, kann ich dir nicht beantworten, da frag mal lieber die Freaks im Car-Audio-Forum.
Mein Gott bin ich dämlich ich habe mich so darauf versteift das mir da hinten ja dieser angebliche Schalter abgebrochen ist... tja das war gar kein Schalter!
Das war nur ein dummer PIN! Habe gedacht ich schau nochmal richtig in den Einstellungen und durch Zufall konnte ich im Standby Modus dann die ganzen Einstellungen für den Subwoofer sehen! Tja Filter auf 160Hz eingestellt Bass-Modus aus den Boxen vorn deaktiviert und nun gehts ab, ist das ein geiler Klang jetzt kommt nur noch Bass und ein ganz ganz dumpfer Stimmenton aber das ist ja normal.
Werde die hinteren Boxen abgeklemmt lassen, die hört man jetzt mit dem Bass eh nicht mehr, kann mir kaum vorstellen das es noch besser werden könnte mit einem Lautsprechergehäuse für die Bassbox ist jetzt schon Klasse aber die die Magnat nun nix machen werd ich mir son Kasten demnächst besorgen.
Wenn du das schon gut findest, dann hast du noch nie eine richtige Anlage gehört 😉
Trennfrequenzen solltest du bei ca. 80Hz festlegen. Alles unter 80 (Lowpass) an den Sub und nichts unter 80 (Highpass) an das Frontsystem.
Und dreh nicht so weit auf, sonst schrottest du den Subwoofer, weil der keinen Gegendruck vom Gehäuse hat.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Wenn du das schon gut findest, dann hast du noch nie eine richtige Anlage gehört 😉
Da gebe ich dir Recht das habe ich auch nicht.
Also ich hab diesen Tiefsequence Dingens vom Subwoofer nun auf 85 Hz gestellt leider finde ich keine weitere Einstellung für normale Boxen.
Aber vom Schein her kommt vorn keine großartigen Bassteile mehr an, das ist ja Sinn der Sache.
Also so 100%ig zufrieden bin ich noch nicht alles unter Volume 20 klingt super vorn, der Bass dazu auch.
Aber lauter dann verrecken meine Boxen vorn, dann klingts da zum Teil total komisch und man hört wie der Bass meine rechte Box zum brummen bringt (die ist wohl leicht Defekt) und von hinten dem Basslautsprecher kommen auch ein wenig undefinierbare Geräusche.
Was mich nun interessieren würde, es klingt iwan vorn halt wenn mans zu weit aufdreht im gleichen Steel wie die Magnat also als ob der Verstärker das nicht mehr packt, da würden mir neue Lautsprecher ja dann auch nicht weiterhelfen?
Was tun Endstufe für Front-Speaker oder mit Volume 20-22 leben?
Also was mich wundert ich habe eigentlich 0 Störgeräusche, also wenn ich Ton auf 0 habe und dann Gas gebe dann kommen merkwürdige Geräusche aus dem Sub, aber so bei normaler Lautstärke kein Stück.
Auch die Kabel werden kein Stück heiß 🙂 aber gut von der Leistung her ist die Endstufe ja auch eher schwach, aber reicht wohl für Sub only
Hey,
habe noch eine
blaupunkt gta 4100
Ist es vllt. möglich darüber Sub und Front-Speaker laufen zu lassen?
Dort kann man ja die ganzen Einstellungen Lowpast ect. machen, taugt die was?
Zitat:
Original geschrieben von hades86
http://amp-performance.de/160-Blaupunkt-GTA-4100.html
Das habe ich auch schon in Google gesehen... aber was soll mir das sagen?
Das der Sub nicht drann kann weil die Ednstufe keine 8 ohm gibt?
Im Physikunterricht hast du aus dem Fenster geguckt, oder?