endlich schnee! wer war schon driften?
hey!
komme grad von den ersten drift-tests mit meinem "neuen" auto =)
wer von euch hats dieses jahr auch schon "gemacht"? freiwillig oder unfreiwillig? was haltet ihr davon - insofern es auf einem menschenleeren parkplatz stattfindet? ein plus an sicherheit oder nur materialmordender unsinn? empfehlenswert oder doch eher schwachsinn?
für mich persönlich ist es ein absolutes plus die grenzen meines materials zu kennen - damit ich das nicht erst rausfinde wenns darauf ankommt. also los, lasst euch darüber aus wann-wo-wie und warum (nicht) 😉
grüsse
alex
(*neidisch zu den hecktrieblern rüber schau*)
Beste Antwort im Thema
Gehen hier langsam die Themen aus? Einen (halblebigen) Thread aus 2007 wiederzubeleben ist ja auch nicht der Hit!
124 Antworten
Zum Thema Frontkratzerdriften:
Naja, gut.
Aber echtes driften macht man ohne Handbremse, nur mit gas.
und es dauert hoffentlich länger als 0,7 sekunden...
😉
Mein Auto
Ähnliche Themen
Die Straße
Da werd ich wohl mal den Wetterbericht für Montag sichten müssen um nicht vom Schnee überrascht zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Hier bei Pinneberg schneit es schon wieder. 😁
Komisch! Hier in NMS(unweit von PI entfernt) schneit es nämlich nicht und Schnee liegt auch keiner.😁 Es weht nur ein Eiskalter Wind.🙁
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ich bin in Moorrege.
So jetzt war ich auch mal schnell draußen(und hab mir den Arsch abgefroren😁) um euch ein Foto zu machen.🙂
Das Wetter für Montag sieht doch wieder gut aus.😁
So und jetzt brauch ich erstmal einen Kaffee zum warm werden.
Da ist ja nich ma n Krümel zu sehen.
Das Wetter sieht besser aus? Wir haben Winter und ich kann es besser ab, wenn -10° und Schneefall sind als +3° bei Regen. Bei letzterem fange ich an u frieren.
Zitat:
Original geschrieben von Glufamichl
Ich wohn auch näher am Äquator 😁
Gut das sich das noch nicht in den Alpen fortsetzt, die sind noch südlicher.
Meine Meinung:
Es ist 20° zu warm und im Sommer ist dann wohl bei +22° schluss auf dem Thermometer, Sonne werden wir evtl auch nur beim Flug in den Urlaub sehen. Von wegen über den Wolken...
habe letzten einen gallileo bericht gesehen, wie die sagen steht und eine nächste eiszeit bevort, da irgendwelche ströme im atlatik immer schwächer werden, und somit das wasser nir zirkulieren kann.
wäre doch geil, eine kleine eiszeit, hoffentlich noch in diesem leben, schnee von september bis mai.
und da der co2 ausstoß an der klimaerwärmung schuld sein soll ist ja auch noch nicht bewiesen, also wollen wir hoffen, das die nachsten winter, man auch als winter bezeichnen kann.
träumerei:
wettervorhersage für den 14.02.2016, wie auch schon in den letzten wochen, bleibt es sehr kalt, mit werten um die minus 20 grad, von den azoren zieht ein tiefdruckgebiet herein, der uns mit frischem schnne versorgen wird, stellenweise bis zu 80 cm, ACHTUNG AUTOFAHRER, ES KÖNNTE GLATT WERDEN, zum ersten mal seit 50 jahren hat sich über der ostsee eine gelschlossene eisschicht von über 90cm gebildet.alle seestraßen in europa sind aufgrund der kälte gesperrt. aufgrund des langen winters ist der salzvorrat zun streunen der straßen zu ende gegangen, in ganz deutschland herrscht eine generelle schneekettenpflicht.
die schneehöhen unser großstädte,
kiel 150 cm
berlin 190cm
bremen 210
kassel 290
köln 140cm
dresden 310cm
frankfurt 270cm
stuttgart 210cm
münchen 340cm
zugspitze 750 cm
die langprognose, nach dem tiefausläufer beruhigt sich das wetter, und ein starkes hoch aus skandinavien versorgt uns mit kälte und sonnenschein, temperaturen um -10 grad.
das wäre doch was. 😁 😁 😁