Endlich hat mein Dosenhalter einen Sinn oder: Neues zuhause für meinen Ipod.
Also ich hab heut gewerkelt, geschliffen und gefräst, und mir meinen "Dosenhalter" (war für mich immernur die Ablage für meine FB vom Radio) ummodifiziert um meinen neuen Ipod da reinzumachen.Die Position ist perfekt, ich kann den ipod schön versenken, weil ich steuere ihn ja komplett über mein Alpine 9855R. Rollo vom Dosenhalter drüber, und dan sieht auch keiner mein 60 Giga prachtstück ^-^
Jetzt passt er perfekt. Werde mogen noch die entstandenen löcher (Musste die einwuchtungen aja wegfräsen) zukitten, dann das Teil lacken und dann mit Leder innen überziehn.
So siehts vorerst aus: (die Gummimatte innen hat ein Loch und einen Schlitz seitlich für das Kabel. Unten musste ein riesen Loch für das Kabel gemacht werden, weil beie Stecker auf den beiden Seiten sehr groß sind. Einer musste da durch. Die Matte deckt das schön ab. Kommt aber auch ne größere un Maßgeschneiderte nun rein.)
20 Antworten
Ich weiss es nicht 🙂 Bin grad am überlegen was ich mach. Das Thema besteht ja erst seit heute morgen, weil nochmal lass ich den Wechsler nicht reparieren. Probier mal Kulanz, schliesslich ist der erst vor nem Jahr repariert worden, mach mir aber keinerlei Hoffnungen. Was am vernunftigsten währe ist nen Alpine mit iPod und dann Frontsystem und nen Kofferraumausbau kommt im Sommer eh in den Astra, zuerst ohne dann mit Woofer. Ausser natürlich jetztiges Radio behalten aber mp3 CD's im Auto find ich nicht wirklich gut. Trotzdem, mit Radio, iPod und Schnittstelle bin ich gute 700-800 Euro los und Geldscheisser hab ich ja auch nicht 😕 Nen Mac ist mir zu schade fürs Auto obwohls schon gut käme die MP3s per WLAN vor der Haustür ins Auto zu ziehen.
Ipod kostet 400 (60 Giga), Alpine kostet 579, Schnittstelle kostet 99.
Etwas mehr leider 🙁
teurer misst. Aber ich hab das radio schon lang, die Idee mit dem Ipod kam mir erst vor einigen Tagen. Weil ich keine Rohlinge mehr hatte 🙂
iPod krieg ich für 300 (30GB), Radio das CDA-9853R für ~390 oder das CDA-9851R für ~260 plus die Schnittstelle ~100. Macht beim günstigesten Pie mal Daumen ~700-800 😉 Bei Radios liegt die Hemmschwelle halt niedriger weil wenn der Karren Fritte ist bau ichs raus und in den nächsten und iPod ist sowieso universell. Der 30er reicht mir, hab zwar z.Z. ~60GB Musik aber auf kurz oder lang passt die auf den 60er auch nicht und 30GB gute Musik zu finden fällt nicht leicht. Wobei ich auch über nen nano nachdenke, 4GB ist für Unterwegs schon ne Menge aber die Preis/Leistung im Gegensatz zum 30er steht nicht im Verhältnis
Ja gut. Ich sprach jez schon vom 60 giga und 9855. 😁. Wenn schon den schon.
Ne also der nano war mir mit 156 Gigabyte Musik definitiv zu klein 😁
(ne is nicht runtergeladen, ich hab Schränkeweise Cd's und die umgewandelt. Klingt ja auch besser als das runtergeladene zeugs)
Ähnliche Themen
Danke für die Bilder, sieht doch gar nicht so schlecht aus, überlege ob ich auch das 9855 einbaue oder auf die neuen Doppel DIN Alpines warte.
Aber
Zitat:
Der hat aber den Mini Iso anschluss vom Display des Opels, und das Alpine legt dann die gleichen Infos auf den GID wie das alte Radio.
verstehe ich nicht so ganz, läuft die geschichte nicht über CAN-Bus und gibts dafür überhaupt Adapter ???
Zitat:
Original geschrieben von R@fi
Ne also der nano war mir mit 156 Gigabyte Musik definitiv zu klein 😁
😰 156 GB? Dann ist der gekauft für lausige 250€ 😁
ja, 9855 währ schon Hammer! Aber ich verdien ja auch noch kein eigenes Geld und das wird auch nicht so bald geschehen. Da ist das 9853 schon das höchste der Gefühle aber nur wegen GlideTouch. Aber zuerst klär ich mal ab ob der Wechsler nicht zu retten ist, schliesslich ist der vor nem Jahr erst repariert worden von den Halsabschneidern. Und dann verbau ich erst mal ne schickes Front Compo, sowas ist nie falsch. Weil bei solchen Zahlen und das ganze dann auch noch auf der Straße stehend durch ne Glasscheibe von der Aussenwelt getrennt wird mir ganz anders 🙁