Endlich geschafft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mercedes SL R107

Hallo allerseits!

Glückwunsch an Mercedes, dass die es endlich geschafft haben nen richtigen Sportwagen zu bauen. Ich meine den CLK-DTM-AMG, wirklich ein sehr geiles Teil, dass der SLR auf der Rennstrecke gegen den CLK uralt aussieht und dass unter vorgehaltener Hand auch bei Daimler vom "wahren Supersportwagen" gesprochen wird ist schön.

Endlich einer von Mercedes, der die Nordschleife in unter 8 min packt. Sonst gibts da nämlich keinen. Ja ja ich weiß jetzt kommen wieder die SLK und vor allem SL 55 und bald 65-Fahrer (ist das eigentlich auch das Durchschnittsalter von SL-Fahrern) und platzen vor Wut, aber sorry Jungs ein M3 CSL fährt euch für viel viel weniger Geld trotzdem um die Ohren trotz zwangsbeatmeten 476 bzw. respektive 612 ps. Aber spätestens bei Erscheinen des neuen M5 sollten E-55 Fahrer ihr Gefährt lieber in der Garage lassen, oder sich auf der Autobahn einen ordentlichen Vorsprung rausfahren, weil sie nämlich spätestens auf der Autobahnabfahrt vom M5 überholt werden.

Bevor ichs vergess!
Der CLK-DTM-AMG ist ja gar nicht direkt von Daimler sondern von diesem Hans -Werner Aufrecht, ich nehme an ein ehemaliger 190-iger Fahrer, dem sein Heckflügezu groß und die Performance von Daimler auf der Rennstrecke zu klein geworden sind.

Jedenfalls hat der fleißige Schwabe ganze Wertarbeit abgeliefert, weil

1. der CLK echt gelungen ist
2. trotz völlig unpassender Automatik ein Sportwagen entstand
3. das zahlungswillige Klientel ein neues Spielzeug hat, mit dem man auch auf der Rennstrecke und nicht nur durch fleißges Kickdown-Gehampel an der Ampel bestehen kann?

Fazit: Endlich muss (kann) auch ich zugeben, dass Daimler Sportwagen baut, auch wenn Sie Automatik haben, aber schließlich fängt jeder mal klein an!

Oh Oh Schluss jetzt, ich muss mich jetzt in meine aufgemotzte C-Klasse setzen und ein bisschen Gas geben, damit der Schirm und die Toilettenrollen auf der Heckablage mal so richtig durchgeschüttelt werden!

In diesem Sinne Petri Heil!

17 Antworten

@ZBb5e8

Das schöne an dem Foto ist doch der alte Verbrauchsanzeiger der am roten Anschlag hängt... 🙂

Grüße Stefan

Zitat:

Sieht nach einem deutlichen Loch zwischen 2. und 3. Gang aus

Also ich weis, das er definitiv kein Loch oder eine durchzugsschwäche hatte. 🙂

Der zog ohne stehen zu bleiben, komplett durch und das sogar recht zügig.
Die älteren Motoren maschierten richtig und das ohne aufladung und dergleichen.

Gruß
SlyStyle

Walter, ich beneide dich! Der SLR! Ein Traum! Ich freu mich für dich dass du den fahren durftest. Wow!

Respect!

Klasse Bericht!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen