endlich fertig - DANKE für eure beratung!!
so leute, hab meinen kofferraum fürs erste fertig.
zumindest alles was die technik und deren befestigung angeht.
ihr habt mir mit euren vorschlägen super geholfen, der klang ist echt gut. war wohl doch besser, dass ich nicht den ganz billigen mist von ebay gekauft habe.
ich weiß, ist jetzt auch noch nicht top, aber mir reichts allemal. 🙂
hier noch nen paar bilder wie es ausieht.
Bild1:
125 Antworten
Einer wieder weniger!! 😁 😁 Und zum Thema Noppenschaumstoff,der bringt zwar virtuell mehr Volumen,aber frißt auch Schalldruck!! 🙁 🙁
MFG
Ach, bisserl Glückliche Schafe scheren und rein damit =)
An das Gitter von vorhin (Seite 4 oder so =) ) möchte ich nochmal erinnern..
Das ist ein TW3000, seh ich auf den ersten Blick. Und 30Liter schicken dem dicke.. man kann dem praktisch kein zu kleines Gehäuse bauen.. Ich hatte meinen in ca. 45Liter (wenn nit mehr) und der ging pestich.. Und das Wasserrohr könnte der Größe her passen, auf ähnliche Werte zu kommen. =)
Edit: TSP des TW3000 Kannst ja mal mit WinISD an die Sache rangehen.
ja, es ist nen TW3000.
zur berechnung: ich hatte genau diese seite und das proggi zum berechnen genommen. danach sollte es ungefähr passen. waren glaub ich 3l zuwenig in meinem "klorohr". also sollte das ja passen. macht auch gut krach das teil 😉
Ähnliche Themen
also der woofer ist echt gut um das bisschen geld das er kostet, das ist schon fast unverschämt billig... 🙂
bei 3 litern kann man gut noch etwas mit dämm-material erreichen, würde evtl an der aussenwand und auf dem boden (wie hast den eigentlich gemacht?) des rohts eine schicht noppenschaumstoff packen, und evtl noch den rest locker mit schafwolle ausfüllen...
mfg.
Mal ein Tipp für die Zukunft, wegen diesen Störpopeln:
Die wollen Aufmerksamkeit, also ignoriert sie...
Hau, ich habe gesprochen 😉
MfG
@ e.t.chen:
sollte das nicht 'hugh, ich habe gesprochen' heissen uder ist das nach der neuen deutschen rechtschreibreform so korrekt? *ggg
dat war ja nur so Lautsprache... ...(Kurve kriegt!) 😉
Noch wat zum Ausbau: Sieht gut aus! Das mit dem Gitter... Naja, ich dachte auch immer, ich brauch ein Gitter. Fahr aber seit eh und je ohne. Gut, ich hab nur nen 20er Sub und der ist etwas vertieft, also wenn ich was transportiere, stell ich was von dem Transportgut so drauf, dass das Teil sicher abgedeckt ist... Funktioniert bei mir problemlos. Naja, aber bei nem 30er ist so'n Gitter schon ne Idee.
Im Baumarkt gibts doch diese Metallelemente (Wo sich manche nen Sportgrill draus zusammenschneiden... Aber das ist leicht biegbar denke ich... weiß nich, ob das reicht. Ist jedenfalls günstig.
- Witzig wie es leute zu stande kriegen sich in einem forum zu streiten 🙂, also ich brauche dazu einen gegenüber 😁 (manchmal sollte man wie fast alle Deutschen IGNORANZ Großschreiben 😁 )
Zum Grillblech:
NImm lieber ein rundes, cih denk das schaut besser aus - und vielleict in eine andere farbe !?
Ausbau sieht richtig schick aus.....😁 Find ich gut...
Und das Gehäuse besteht wirklich aus nem Klorohr ??? oder hab ich mich da verlesen ?
also ich empfehl als abdeckung nach wie vor ein edelstahl-lochblech, wenn's robust und alltagstauglich sein soll... 🙂
@ E.T.chen:
war schon klar, wie du siehst hab ich's ja auch trotzdem verstanden, aber ich konnt mir den dummen kommentar einfach nicht verkneifen... 😉
mfg.