Endlich einen Cherokee
Hi an alle,
nach langem Suchen habe ich nun endlich einen Cherokee gefunden. Er ist leicht reparatubedüftig und nun wollte ich mal nachfragen, wo ihr Ersatzteile für dieses Fahrzeug kauft. Aktuell brauche ich einen Radbremszylinder und Bremsbeläge. Ist BJ. 91.
Danke schon mal im Voraus.
MfG
Christian
25 Antworten
http://www.rup-parts.com
da bekommst du fast alles
hi,
ich hab mit hotcarparts immer nur gute erfahrungen gesammelt.
die jungs sind auch partner des forums hier und unten links
bei den gelben listen mit aufgeführt.
ich kanns nur empfehlen.
gruss,
volli
Ich kaufe seit Jahren bei www.asp-eberle.de
Danke für die Antworten. Bin gespannt, wieviel Geld ich noch investieren werde. Frontbügel, Trittbretter und evtl- grössere Reifen müssen schon auch drauf.
Ähnliche Themen
Frontbügel solltest Du sehr genau vorher mit dem TÜV besprechen. Den jetzt noch eintragen zu lassen wird schwer werden.
Wird schwer werden?
Das wäre schade, denn das schaut schon wirklich gut aus. Hat in letzter Zeit noch irgendwer einen eintragen lassen?
hi,
pfeif doch auf den ollen frontbügel. mir gefallen sie nicht.
ich tät eine massive stosstange anbauen, quasi eine selbergebaute,
mit platz für eine entsprechende winde. das ist dann die robuste lösung,
die dem wagen nichts zu schaden kommen lässt, und andere
verkehrsteilnehmer können dich auch nicht mehr beunruhigen.
da macht auch der tüv mit und es is optisch viel besser.
gruss,
volli
Mir gefallen die Frontbügel schon. Ich hätte ihn sowieso nur aus optischen Gründen angebaut. Ins Gelände oder so wird er nicht kommne, brauche ihn hauptsächlich als gutes Zugfahrzeug für mein Stockcar. Hatte schon verschiedene Zugfahrzeuge, aber ein Jeep ist die beste Lösung. Ausserdem gefällt mir der Cherokee schon immer.
is ja auch ein gutes teil. der 4 liter täts mir auch.
gruss
Ich hab an meinem einen Cobra (S.O.R.)-Sportbügel dran. Den hab ich vor 1,5 Jahren günstig bei eBay geschossen und Gutachten bekam ich von Cobra kostenlos per Fax sogar. Am 06.12.2005 hab ichs dann noch geschafft an meinem 90er Kanada-Wrangler einen amerikanischen Bügel mit Doppelrohrstoßstangen (damals Original-Zubehör für mein Islander-Modell, das konnte ich anhand des Jeep-Buchs nachweisen) eingetragen bekommen ohne Gutachten, aber das war auch da schon nur möglich, weils ein Kanadier mit Einzelabnahme war - kein EU-Modell. Schon da war ohne Gutachten "No way" mehr bei EU-Modellen. Nun sollen wohl nur noch neue Bügel nach den neuen Richtlinien gehen - das sind wohl diese wie Plastik aussehenden Dinger, aber für den Cherokee wirds die wohl gar nicht geben, weil wer kauft das schon. Frag mal bei Deinem TÜV an wie es jetzt ausschaut konkret.
Idee: Google mal nach Cobra S.O.R. und frag die. Die haben sich sehr intensiv mit der Bügelproblematik befasst.
Danke, da werd ich dann mal schauen. Mit unserem Tüv in Niederbayern brauch ich erst gar nicht reden ,sie sind ein bisschen stur:-))
Zitat:
Original geschrieben von seni150kw
Danke für die Antworten. Bin gespannt, wieviel Geld ich noch investieren werde. Frontbügel, Trittbretter und evtl- grössere Reifen müssen schon auch drauf.
Größere Reifen ist eine Wissenschaft für sich beim Cherokee mach dich genau schlau was geht und wenn du Rad - Reifenkombi kaufst achte darauf das die Felgen ein Gutachten haben sonst hast du ein Problem.
Bis 30er (30x 9.5 R15) geht das beim Cherokee ohne große Probleme. Das gibt Dc noch auf den org. Felgen frei darüber nicht mehr. Allerdings gibt es auch Fahrzeuge die haben 31er (31x 10.5 R15) auf den org. Felgen eingetragen, bei manchen TÜV's geht das.
Beides ob 30er oder 31er sollte nur in Verbindung mit einem passenden Lift gemacht werden, explizit wenn du mit dem Cherokee ins Gelände willst sonst hast du nicht viel Freude dran.
Daher mein TIP erst schlau machen und anschauen was will ich sonst kaufst du doppelt und dreifach. Dann sparen und alles in einem Zug umbauen. Zwischenlösungen sind teuer und bedeuten immer eine Mehrinvestition.
Zitat:
Original geschrieben von XJ-NRW
Bis 30er (30x 9.5 R15) geht das beim Cherokee ohne große Probleme. Das gibt Dc noch auf den org. Felgen frei darüber nicht mehr. Allerdings gibt es auch Fahrzeuge die haben 31er (31x 10.5 R15) auf den org. Felgen eingetragen, bei manchen TÜV's geht das.
Ich hab 31x10,5 auf den Original-Mehrspeichenfelgen drauf und 6 cm Spurverbreiterung Stahl je Achse zusätzlich eingebaut und eingetragen. Das geht aber nur mit mind. 2" Höherlegungsfahwerk - besser fand ich 3", denn da hat man noch Platz im Radkasten und das sieht einfach so richtig gut proportioniert aus mit 3" (hab 3" Skyjacker eingebaut).
http://jeep.cfasp.de/upload/304074.jpg
http://jeep.cfasp.de/upload/304079.jpg
http://jeep.cfasp.de/upload/304081.jpg
http://jeep.cfasp.de/upload/304085.jpg