Endlich Bewegung um den Russfilter für W210 CDI
und zwar auch für E270CDI gibt es die Kombifilter, in einem Gehäuse Kat und DPF, macht aus E3 ein E4- Fahrzeug und äusserlich am Auto nichts geändert, nur der Vorkat (Bild im Anhang für E270CDI und E270CDI-T) wird ausgetauscht. Der Hersteller Twintec wird von x-t24.de über Ebay vertrieben, letztes Angebot war für 850€ + Porto. Der Umbau wird im Münchener Raum von der Firma Josef Wassermann, Augsburger Str.47, 86343 Königsbrunn
Telefon 08231 605366
Mobilfunknummer 0151 14644415
Fax-Nummer 08231 609862
E-Mail-Adresse ahk-spezialist @ gmx.net
für 59€ angeboten.
Die Twintec Filter sind von der Afäre mit unwirksamen Filtern nicht betroffen und sind auch für Rapsöl zugelassen, werden angeblich auch von DB verwendet.
Ich wünsche also allen, die sich Sorgen um den Zugang nach München machen, eine gute Lösung!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Aber Vorsicht: die Subvention von 330€ ist nur Maximalbetrag, der von dem Rest der Steuer 2009 berechnet werden kann!
Wer z.B. erst im Juli kommt, kann höchstens 220€ bekommen! Im November sind dann nur noch etwa 50€ zu holen!
Also, jetzt wird es Eile haben!
Hallo
manchmal ist und bleibt es schwierig.
Keine Panik!
Auch wer z.B. am 31.12.2009 die Nachrüstung eines DPF bei der Zulassungsstelle, sofern sie an diesem Tag geöffnet hat, eintragen läßt, bekommt eine Steuergutschrift über 330 Euro.
Gruß
oparudi
49 Antworten
Hallo, noch der Abschlussbericht:
Am 16.03.2009 habe ich die Aufrüstung bei dem Zulassungsamt München bestätigen lassen. Heute kan ein neuer Bescheid über KFZ-Steuer.
Drin steht: für die Zeit 15.03 bis 29.12.2009 wird der Steuersatz vom 16,64 € auf 15,44 € reduziert, die KFZ-Steuer für 2009 um 330€ reduziert. Die Erstattung in Höhe von 362€ wird auf mein Konto überwiesen.
Die Emissionsklasse ist vom Schlüssel 044 auf 0444 EURO 3 geändert worden, die PM- Stufe ist nun PM2.
Aber Vorsicht: die Subvention von 330€ ist nur Maximalbetrag, der von dem Rest der Steuer 2009 berechnet werden kann!
Wer z.B. erst im Juli kommt, kann höchstens 220€ bekommen! Im November sind dann nur noch etwa 50€ zu holen!
Also, jetzt wird es Eile haben!
Zitat:
Aber Vorsicht: die Subvention von 330€ ist nur Maximalbetrag, der von dem Rest der Steuer 2009 berechnet werden kann!
Wer z.B. erst im Juli kommt, kann höchstens 220€ bekommen! Im November sind dann nur noch etwa 50€ zu holen!
Also, jetzt wird es Eile haben!
Hallo
manchmal ist und bleibt es schwierig.
Keine Panik!
Auch wer z.B. am 31.12.2009 die Nachrüstung eines DPF bei der Zulassungsstelle, sofern sie an diesem Tag geöffnet hat, eintragen läßt, bekommt eine Steuergutschrift über 330 Euro.
Gruß
oparudi
Zitat:
Original geschrieben von oparudi
Zitat:
Aber Vorsicht: die Subvention von 330€ ist nur Maximalbetrag, der von dem Rest der Steuer 2009 berechnet werden kann!
Wer z.B. erst im Juli kommt, kann höchstens 220€ bekommen! Im November sind dann nur noch etwa 50€ zu holen!
Also, jetzt wird es Eile haben!Hallo
manchmal ist und bleibt es schwierig.
Keine Panik!
Auch wer z.B. am 31.12.2009 die Nachrüstung eines DPF bei der Zulassungsstelle, sofern sie an diesem Tag geöffnet hat, eintragen läßt, bekommt eine Steuergutschrift über 330 Euro.Gruß
oparudi
Ich zitiere genau die Formulierung:
Sonstige Erläuterungen
Das halten des Fahrzeugs mit dem amtlichen Kennzeichen M-ACxxxx ist nach § 3c KFZ-Steuergesetz für die Zeit 16.03.2009 bis 29.12.2009 steuerbefreit. Der Wert der Steuerbefreiung entspricht ab den Tag der Nachrüstung insgesamt einer Steuerersparnis von
bis zu330,00€.
Rein zufällig habe ich das Auto auch am 29.12.2004 zugelassen, also decken sich die Termine sehr genau.
Ich habe das Wort bis zu so verstanden, dass die Ersparnis auch kleiner werden kann.
Du hast es halt falsch verstanden, denn es stimmt nicht!Zitat:
Original geschrieben von rebbe
Ich zitiere genau die Formulierung:Zitat:
Original geschrieben von oparudi
Hallo
manchmal ist und bleibt es schwierig.
Keine Panik!
Auch wer z.B. am 31.12.2009 die Nachrüstung eines DPF bei der Zulassungsstelle, sofern sie an diesem Tag geöffnet hat, eintragen läßt, bekommt eine Steuergutschrift über 330 Euro.Gruß
oparudi
Sonstige Erläuterungen
Das halten des Fahrzeugs mit dem amtlichen Kennzeichen M-ACxxxx ist nach § 3c KFZ-Steuergesetz für die Zeit 16.03.2009 bis 29.12.2009 steuerbefreit. Der Wert der Steuerbefreiung entspricht ab den Tag der Nachrüstung insgesamt einer Steuerersparnis von bis zu 330,00€.
Rein zufällig habe ich das Auto auch am 29.12.2004 zugelassen, also decken sich die Termine sehr genau.
Ich habe das Wort bis zu so verstanden, dass die Ersparnis auch kleiner werden kann.
Bis zum 31.12.2009 erhält jeder "Nachrüster" eine Steuergutschrift über 330 Euro.
Quelle: ADAC
Diesel-Pkw, die bis zum 31. Dezember 2006 erstmals zugelassen wurden, erhalten einen Steuerfreibetrag von 330 Euro, wenn sie im Zeitraum vom 1. Januar 2006 bis 31. Dezember 2009 nachträglich mit einem Partikelfilter ausgerüstet wurden, der einer der Partikelminderungsstufen PM01 bis PM4 nach Anlage XXVI zu § 47 Abs. 3a StVZO entspricht.
Die steuerliche Förderung wird ab dem Tag des Nachweises der Nachrüstung (siehe unten) bei der Zulassungsstelle gewährt. Die Steuerbefreiung endet, sobald die Steuerersparnis auf der Grundlage des jeweiligen Steuersatzes den Betrag von 330 Euro erreicht. Die Steuerbefreiung wird für jedes Fahrzeug einmal gewährt
Gruß
oparudi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oparudi
Dem muss auch ich widersprechen!Zitat:
Aber Vorsicht: die Subvention von 330€ ist nur Maximalbetrag, der von dem Rest der Steuer 2009 berechnet werden kann!
Wer z.B. erst im Juli kommt, kann höchstens 220€ bekommen! Im November sind dann nur noch etwa 50€ zu holen!
Also, jetzt wird es Eile haben!Man zahlt solange keine Kfz-Steuer, bis die 330€ aufgebraucht sind. Da Dein 270CDI ja über 330€ Steuern pro Jahr kostet, ist das also weniger als eine Jahressteuer. Es wird anteilig gerechnet, wieviel Steuer sie für das laufende Jahr (ab Datum der Umrüstung) Dir gutschreiben können. Ist der Steueranteil für diesen Jahresrest größer als 330€ musst Du halt am Ende des Jahres wieder Steuern bezahlen - dass es der 29.12.2009 ist, ist also Zufall. Du musst dann nochmal die anteilige Jahressteuer für den 30.+31.12 bezahlen.
Mein Smart CDI ist zum Beispiel noch bis 20.03.2010 steuerbefreit - die Umrüstung war im Juli 2007. Bei 123€ Jahressteuer dauert das halt ein wenig länger...😉
Gruß
Salzfisch