Ende Z4 E89 August 2016

BMW Z4 E89

für alle die noch mit dem Neukauf liebäugeln sollten sich beeilen. Ende August 2016 ist wohl Schluss! Z4 E89 kann dann nicht mehr bestellt werden und wir müssen uns mindestens noch ca. 2 Jahre gedulden bis evtl. was neues kommt.

Beste Antwort im Thema

Also ich vermisse die ganze Assitenzarmada, die mich sonst umgibt, im Zetti überhaupt nicht. Ich erfreue mich sogar am alten Navi. Und wie wohltuend ist die nicht vorhandene Start-Stop-Eineichtung. Nein, der ist beim Fahren ehrlich und braucht noch voll und ganz die Aufmerksamkeit seines Fahrers. Weiterhin ist es richtig cool, noch eine hydraulische Servolenkung zu haben, die einem noch eine echte Rückmeldung vermittelt. Dieses Auto macht einfach Spass, es zu fahren, in seiner unverblümten Ehrlichkeit, auch wenn er manchmal in sehr schnellen Kurven zu ehrlich wird und nach außen drückt oder Komfort mit seinen RFTs ganz hinten anstellt. Aber so ist er halt und entschuldigt alles mit seiner Form und seinem Klang. So, schluss jetzt mit dem Epos.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@Blondi7 schrieb am 9. Juli 2016 um 09:13:01 Uhr:


Gestern wollte ich einem Z4 335i kaufen , leider war der Motor nicht mehr bestellbar. 🙁
Ab sofort sind nur die 4 Zylinder bestellbar, ich habe den 28i bestellt.
Ende August ist wirklich Ende.🙄

Gar gar niemals hätte ich einen 4-Zylinder bestellt. Der kann Bumms haben wie er will. Niemals.

Der Z4 ist jetzt komplett aus dem Konfigurator, nur noch Bestandsfahrzeuge lieferbar.

Geführt wird er noch als Info, aus dem Konfig ist er schon seit 2 Wochen raus! Wer jetzt nach mehr als 7 Jahren Bauzeit erst auf die Idee kommt einen ziiii zu kaufen, dem ist eh nicht zu helfen. Irgendwann ist eben Schluß.

In 2 Wochen steht meiner beim Händler :-( schlagt zu....Leasing Restwert ca. 38000€.

Also auf der Schweizer BMW-Seite kann man den Z4 immer noch konfigurieren.....

Ähnliche Themen

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 8. August 2016 um 22:13:28 Uhr:


...
Wer jetzt nach mehr als 7 Jahren Bauzeit erst auf die Idee kommt einen ziiii zu kaufen, dem ist eh nicht zu helfen.
...

Tja, was schlägst Du als Alternative vor?
Ein potentieller Nachfolger wird sicher etwa 2 Jahre auf sich warten lassen ...

Ich hab gestern einen der "letzten" Z4-Autotransporter auf der Autobahn gesehen. Es sich sogar noch einige "Basis"-Z4 bestellt worden ...

Zitat:

@nordlicht schrieb am 10. August 2016 um 11:32:21 Uhr:



Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 8. August 2016 um 22:13:28 Uhr:


...
Wer jetzt nach mehr als 7 Jahren Bauzeit erst auf die Idee kommt einen ziiii zu kaufen, dem ist eh nicht zu helfen.
...

Tja, was schlägst Du als Alternative vor?
Ein potentieller Nachfolger wird sicher etwa 2 Jahre auf sich warten lassen ...

Echt schwierig, im gleichen Preissegment wohl nur den Mercedes SLK, hat Stahldach aber sonst nicht mein Geschmack! Bei BMW bleibt wohl nur das 4er Cabrio, aber ist eben kein Roadster. Gut das sich bei mir die Frage nicht stellt :-) der Traum meiner Frau ist der F-Type 5.0 V8 ... Ok genug geträumt!

Das sollte die Gebrauchtwagenpreise stabil halten....ist doch eine gute Nachricht.

Zitat:

@andy_neu schrieb am 14. August 2016 um 11:25:26 Uhr:


Das sollte die Gebrauchtwagenpreise stabil halten....ist doch eine gute Nachricht.

Für wen?

Zitat:

@n8r8r schrieb am 15. August 2016 um 08:00:51 Uhr:



Zitat:

@andy_neu schrieb am 14. August 2016 um 11:25:26 Uhr:


Das sollte die Gebrauchtwagenpreise stabil halten....ist doch eine gute Nachricht.

Für wen?

Na für alle, die einen e89 haben...für wen denn sonst?

Wird so sein mit dem Gebrauchtwagenpreis, aber er bleibt!
Es ist das letzte wirklich schön designte Fahrzeug von BMW mit einem individuellen Innenraum (Anleihen vom Z8) und ohne diese ganze Assitenzarmada. 4er und 6er Cabrio sind doch nur Einheitsbrei aus der Limo dagegen. SLK ist dagegen nur ein Allerweltsauto.
Er mag beim Fahren mitunter zickig sein, dann mach dein Dach auf, lass die Sonne rein und höre deinem 6-Zylinder zu,
dann passt die Autowelt wieder.

...aus und vorbei :-(

http://www.bimmertoday.de/.../

Ich kann mich noch erinnern, wie ich im April 2009 bei der Abholung meines M3 E90 in der BMW-Welt um ihn rumgeschlichen bin, fasziniert von seinem Design. Bis ich ihn endlich bestellt habe, sind 6 Jahre ins Land gegangen,
zum Glück habe ich mich dann 2015 noch dazu entschlossen. Jetzt, wo man ihn nicht mehr bekommt, heißt es aber auch, pfleglich damit umzugehen, er soll schließlich noch viele Jahre mich erfreuen, das Schneckele.

Bilder sagen mehr als 1000 Worte, schön war die Zeit, danke für dieses Erlebnis.

Img-0745
Img-1240
Img-6916
+2

cyber.sandro,
sehr sehr schön,
könnten hier ja als Hommage an ihn mehr machen. Nur habe ich meinen noch nie fotografiert, na das werde ich diese Woche mal nachholen und diese dann auch hier einsetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen