Ende Spielstraße = Vorfahrt achten?
Hallo zusammen,
einmal eine eigentlich einfache Frage:
Welche Vorfahrtsregelung gilt auf diesem Bild?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 19. November 2016 um 14:32:30 Uhr:
@diezge
Spielstraße lautet schon der Titel
und ist umgangssprachlich üblich also nichts mit kein KfZ.
Natürlich gibt's kein links vor rechts Du willst wohl auf Teufel komm raus alles falsch verstehen 😕
Nur das hier eben nicht nur die rechts vor Links gilt habe ich angemerkt und dafür gibt es halt auch kein Bildbeispiel.
Hallo,
ich weiß schon, was gemeint wurde. Aber schließlich sind wir hier ja in einem Fachforum für Motor und Verkehr und da sollte man schon die richtigen Begrifflichkeiten verwenden. Und gegebenenfalls darauf hinweisen, dass es verkehrsberuhigter Bereich und nicht Spielstraße heißt. Das ist weder pingelig, noch rechthaberisch gemeint.
Grüße,
diezge
43 Antworten
Zitat:
@AMenge schrieb am 19. November 2016 um 14:18:16 Uhr:
Viele Autofahrer kennen die Regeln, die in einem verkehrsberuhigten Bereich gelten, überhaupt nicht. Ich wohne selbst in einem solchen und habe schon einige Mitmenschen darauf aufmerksam gemacht, dass hier Schrittgeschwindigkeit gilt und was das ist. Nicht wenige waren fest davon überzeugt, es würde Tempo 30 gelten.Die Vorfahrtsregelung dürfte dann noch weniger bekannt sein.
Erinnere mich dunkel an ein Bußgeldverfahren - war jemand im verkehrsberuhigten Bereich geblitzt worden. Der Bußgeldrichter stellte das Verfahren mit erhobenen Zeigefinger ein und wies den Delinquenten darauf hin, "wenn Sie es eilig haben, fahren Sie doch außen rum" - kam auch aus dem Ort. Ein paar Tage fuhr ich mit Schrittgeschwindigkeit in dem Bereich und wurde überholt - vom Bußgeldrichter.
Und die schnellsten in unserem verkehrsberuhigten Bereich waren übrigens die Anlieger.
Ich zitiere mal aus Wikipedia:
Heute ist eine „Spielstraße“ gemäß Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) § 41 Abs. 2 Nr. 6 StVO durch das Zeichen 250 für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Durch das Zusatzzeichen 1010-10 wird Kindern erlaubt, auf der Fahrbahn und den Seitenstreifen zu spielen. Auch Sport kann durch ein Zusatzschild erlaubt sein. In der Verwaltungsvorschrift zu Zeichen 250 StVO heißt es dazu: „Das uneingeschränkte Verbot jeglichen Fahrverkehrs rechtfertigt die Benutzung der ganzen Straße durch Fußgänger und spielende Kinder.“ Da eine Sperrung der Straße durch Zeichen 250 auch die Anlieger betreffen würde, ist diese Konstellation – die eigentliche Spielstraße – jedoch recht selten und deshalb wenig bekannt.
Verkehrsberuhigter Bereich wird leider oftmals als Spielstraße bezeichnet. Ich wüsste auch nicht, wann und wo ich das letzte Mal eine richtige Spielstraße gesehen hätte.
Hier gibt es solche und solche. Manche kennen offenbar die Regeln und halten sich dran, andere sind deutlich zu schnell unterwegs.
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 19. November 2016 um 14:32:30 Uhr:
@diezge
Spielstraße lautet schon der Titel
und ist umgangssprachlich üblich also nichts mit kein KfZ.
Natürlich gibt's kein links vor rechts Du willst wohl auf Teufel komm raus alles falsch verstehen 😕
Nur das hier eben nicht nur die rechts vor Links gilt habe ich angemerkt und dafür gibt es halt auch kein Bildbeispiel.
Hallo,
ich weiß schon, was gemeint wurde. Aber schließlich sind wir hier ja in einem Fachforum für Motor und Verkehr und da sollte man schon die richtigen Begrifflichkeiten verwenden. Und gegebenenfalls darauf hinweisen, dass es verkehrsberuhigter Bereich und nicht Spielstraße heißt. Das ist weder pingelig, noch rechthaberisch gemeint.
Grüße,
diezge
Ähnliche Themen
@diezge hab ja auch schon zu dem Wikitext von PeterBH Zitiert verlinkt und gelesen.
bin im Jargon geblieben da es Faktisch keine Spielstraßen gibt, nur ehemalige umfunktionierte Straßenflächen als Quasi Spielplatz. das ist eher eine Aufgabe an MotorTalk eine Möglichkeit zu bieten im nachhinein Rechtschreibfehler oder Formulierungverbesserung zuzulassen oder besser über Admin selbst vorzunehmen.
Aber da die meisten Spielstraßen nunmal Verkehrsberuhigten Bereiche wurden kriegst Du das nicht aus den Köpfen genauso wie Du in Fachforum sicher PS statt Kilowatt schreibst oder 😉
Edit: Sorry @PeterBH
"Aber da die meisten Verkehrsberuhigten Bereiche nunmal Spielstraßen" - das halte ich für ein Gerücht. Ich wohne jetzt seit über 40 Jahren hier in der Gegend, jede Menge verkehrsberuhigte Bereiche, aber keiner davon war zuvor eine Spielstraße.
PS klingt doch auch viel besser, vor allen Dingen viel mehr als kw.
Zitat:
@AMenge schrieb am 19. November 2016 um 14:18:16 Uhr:
...
Ich wohne selbst in einem solchen und habe schon einige Mitmenschen darauf aufmerksam gemacht, dass hier Schrittgeschwindigkeit gilt und was das ist. Nicht wenige waren fest davon überzeugt, es würde Tempo 30 gelten.
...
Habe in unserer Straße die gleiche Situation. Allerdings halte ich die Behauptung "ich dachte hier sind 30 erlaubt" für eine reine Schutzbehauptung, weil die meisten nicht den Arsch in der Hose haben zuzugeben, dass ihnen das Tempolimit eigentlich Scheißegal und gerade immens im Weg ist.
Sind oft genug Muttis im Stadt-Geländewagen (SUV) mit Kiddies an Bord gewesen.
Hi,
bei uns wurde auch auf der Haupt/Durchgangsstraße/Vorfahrtsstraße eine 30er Zone eingerichtet. Dadurch wurden viele Einmündungen auf einmal Vorfahrtsberechtigt. Da war einige Wochen ganz schönes Chaos bis sich das eingespielt hatte.
Bei 2 Einmündungen ist so ein Verkehrsberuhigter Bereich,hier gibt es immer noch häufig Unstimmigkeiten weil der Durchgangsverkehr meint er müsste warten,oder noch schlimmer diejenigen die aus der Verkehrsberuhigten Bereich kommen denken die hätten Vorfahrt wegen Rechts vor Links.
Und das obwohl es baulich deutlich erkennbar ist,viel besser als in dem 1. Foto hier.
Gruß Tobias
Zitat:
@dermondeoreiter schrieb am 21. Nov. 2016 um 14:1:58 Uhr:
Habe in unserer Straße die gleiche Situation. Allerdings halte ich die Behauptung "ich dachte hier sind 30 erlaubt" für eine reine Schutzbehauptung, weil die meisten nicht den Arsch in der Hose haben zuzugeben, dass ihnen das Tempolimit eigentlich Scheißegal und gerade immens im Weg ist.
Bei uns stand mal ein Blitzer in der verkehrsberuhigten Strasse. Der Aufstellort war unueblich offensichtlich. Wer da reinfuhr musste blind sein. Und tatsaechlich: fast alle wurden geblitzt => Die wussten es wirklich nicht besser. Ich mit meinen 14km/h Tacho bzw. real 13 wurde nicht geblitzt, obwohl ich auch schon viel zu schnell war.
Echt traurig aber wahr 🙁
Raser, doppelt so schnell wie erlaubt. Man sollte dir Führerschein und Auto abnehmen. Auto zugunsten der Kinder in der Straße versteigern und einen anständigen Spielplatz anlegen 😛.
Anderen bin ich zu langsam. Da hab ich die goldene Mitte genommen, um es niemandem Recht zu machen 🙂
Btw. bei Schrittgeschwindigkeit wird man von ALLEN Radfahrern ueberholt, links wie rechts
Kennzeichen notieren und sofort anzeigen. Schrittgeschwindigkeit gilt auch für Radfahrer.
Wir wohnten früher auch im verkehrsberuhigten Bereich. Genau in einer Kurve. Nachdem der zweite mit seinem Auto in unseren Holzzaun krachte (abhaute, aber erwischt wurde), haben wir den Zaun durch eine Mauer ersetzt. Danach hatten wir keinen näheren Kontakt mehr mit den "Rasern". Die fuhren plötzlich in der Kurve (bei Straßenglätte) deutlich langsamer. Feiglinge.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 21. November 2016 um 22:33:12 Uhr:
Kennzeichen notieren und sofort anzeigen. Schrittgeschwindigkeit gilt auch für Radfahrer.
Sag das nicht so laut, sonst kommt das eventl. noch.