Ende Passat Sonderleasing

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal bitte eure geballte Hilfe🙂

Ich habe mir vor gut 2 Jahren ein VW Passat während der Sonderleasing-Aktion zugelegt. Der Vertrag läuft im Dezember aus und solangsam wird es mal Zeit mich nach einem neuen Wagen umzuschauen.

Kurz und knapp: Ich würde gerne beim Privat-Leasing bleiben.
Eckdaten: Laufzeit 24-36 Monate, Laufleitung: 30.000/km pro Jahr

In der vorletzten Woche bin ich also ziemlich optimistisch zu meinem Vertragshändler um die Ecke gefahren um mir ein neues Angebot zusammenstellen zu lassen. Umso schockierter war ich, als ich sein Verkaufsbüro wieder verlassen hatte. Die Angebote (wenn man sie denn so nennen kann) waren doch sehr gesalzen

Angebote:
Golf 150 PS Highline R-Line: Wert ca. 40.000 EUR für ca. 500 EUR/Mon
Tiguan 190PS Highline ohne ettliche Sonderausstatuung (Wert: 46,000 EUR) für ca. 600 EUR/Mon.

Ich stelle mir jetzt gerade folgende Fragen und würde mich sehr über kontruktive Antworten freuen, ohne eine Grundsatzdiskussion über Privatleasing loszutreten.

1. Wie bewertet ihr die mir angebotenen Konditionen? 500,00 EUR für einen GOLF finde ich schon eine Hausnummer. Habt ihr in der letzten Zeit einen Vertrag abgeschlossen und könntet mir als grobe Orientierung mal Eure Konditionen mitteilen?
2. Gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Vertragshändlern? Macht es Sinn, sich die gleichen Angebote von 3-4 anderen Vertragshändlern unterbreiten zu lassen oder werden diese alle ähnlich ausfallen?
3. Lassen sich die Konditionen verhandeln? Haben die Händler hier Spielraum oder ist die monatliche Rate die ihnen das System rauswirft unverhandelbar? Bei was für Faktoren hat der Händler hier Spielraum (nur bei dem Listenpreis oder auch beim Zinssatz)?
4. Gibt es derzeit irgendwelche Angebote oder Modelle die besonders gefördert werden? Fahre überwiegend Autobahn und würde schon gerne ein paar PS unter der Haube haben (>150PS)

Im Grunde bin ich recht offen, was den Hersteller angeht. Ich würde allerdings schon gerne bei den deutschen Fabrikaten bleiben.
Bei den online Vergleichsportalen habe ich mich auch schon umgeschaut, gefunden habe ich allerdings nichts (Die Raten scheinen auf den ersten Blick sehr interessant, auf den zweiten stelle ich dann aber meistens fest, dass das Auto dann fast "nackt" ist).

Danke vorab für Eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Schau mal auf Leasingtime.de

Da wirst Du sicher fündig, bzw. Bekommt ein Gefühl für Preise....

Maschii

29 weitere Antworten
29 Antworten

Schau mal auf Leasingtime.de

Da wirst Du sicher fündig, bzw. Bekommt ein Gefühl für Preise....

Maschii

Bei 24 Monaten ist es für mich kein schlechter Preis.
Bei 36 finde ich ihn auch nicht überteuert.

Bei BMW solltest Du um die 500,- hinkommen.
OpenAirFan

1. Die Angebote würde ich als "normal" bewerten. Das kommt raus, wenn man sich einfach mal ein Angebot beim Händler um die Ecke machen lässt, ohne irgendeine besondere Aktion.
2. Eher nicht. U.U. geht es bisschen was. Wenn du also tatsächlich dran denkst so etwas abzuschließen, ja dann kann man noch einmal vergleichen. Aber wenn du sagst, dass es eh viel zu teuer ist, dann brauchst du auch nicht weiter rumrennen.
3. Ein bisschebn kann durchaus gehen, die Welt aber nicht.
4. Die gibt es immer.
Unter dem Strich aber bist du hier an dem Punkt, der mich vom Leasing abschreckt. Ja, es gibt sie die Schnäppchen, aber zum Problem werden sie gerne, wenn sie auslaufen und man einen Anschluss braucht. Denn die Auswahl ist oft gering und man muss flexibel sein, vor allem auch zeitlich. Das aber ist man nun einmal leider nicht so richtig, wenn man möglichst nahtlos einen Anschluss braucht.
Schau dich auf den Portalen um, vielleicht hast du Glück, aber vielleicht auch nicht.

Ähnliche Themen

Oder schau mal bei Six.
MfG aus Bremen

530e?

Zitat:

@easyschrottic schrieb am 18. August 2018 um 20:25:49 Uhr:



2. Gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Vertragshändlern? Macht es Sinn, sich die gleichen Angebote von 3-4 anderen Vertragshändlern unterbreiten zu lassen oder werden diese alle ähnlich ausfallen?

Ich kann nicht für VW sondern Mercedes sprechen und da lautet die Antwort definitiv: ja !

Hatte bis vor kurzem eine E-Klasse geleast und der Unterschied zwischen Händler vor Ort und einem anderen Händler waren mal eben ~300€ Leasingrate pro Monat. Ferner konnte ich bei dem anderen Händler noch die Überführung auf Null verhandeln (ich vermute, die war eh inklusive, aber Händler hier wollte seinen Gewinn maximieren).

@vieltanker
Soweit ich weiß, ist die Überführung reiner Händlerposten.

mache es wie ich. konfiguriere dein fahrzeug und schreibe mehrere haendler an.

peso

Darüber bin ich an meinen GTI gekommen, unter 299€ pro Monat.
0€/36Monate/20tkm p.a. inklusive Wartungs- und Verschleißpaket..

Zitat:

@maschii schrieb am 18. August 2018 um 20:34:35 Uhr:


Schau mal auf Leasingtime.de

Da wirst Du sicher fündig, bzw. Bekommt ein Gefühl für Preise....

Maschii

@ru86: Nicht unbedingt. Es handelte sich um Lagerabverkäufe des "alten" Modells. Von daher vielen für den Händler, bei dem ich unterschrieben habe, auch keine Kosten für die Anlieferung an. Aber mein Händler vor Ort wollte sich das mit 850€ nochmals versilbern lassen. Oder in Rate ausgedrückt: weitere 70€ mehr als ich letztendlich bezahlt habe.

@vieltanker
Sag ich doch: Überführung denkt sich jeder Händler selber aus.

Zitat:

@vieltanker schrieb am 19. August 2018 um 11:50:50 Uhr:


@ru86: Nicht unbedingt. Es handelte sich um Lagerabverkäufe des "alten" Modells. Von daher vielen für den Händler, bei dem ich unterschrieben habe, auch keine Kosten für die Anlieferung an. Aber mein Händler vor Ort wollte sich das mit 850€ nochmals versilbern lassen. Oder in Rate ausgedrückt: weitere 70€ mehr als ich letztendlich bezahlt habe.

Auch Lagerfahrzeuge wurden irgendwann mal kostenpflichtig angeliefert. Und genau die Kosten lassen sich dann die Händler auch bezahlen.

Zitat:

@AS60 schrieb am 19. August 2018 um 15:24:45 Uhr:



Zitat:

@vieltanker schrieb am 19. August 2018 um 11:50:50 Uhr:


@ru86: Nicht unbedingt. Es handelte sich um Lagerabverkäufe des "alten" Modells. Von daher vielen für den Händler, bei dem ich unterschrieben habe, auch keine Kosten für die Anlieferung an. Aber mein Händler vor Ort wollte sich das mit 850€ nochmals versilbern lassen. Oder in Rate ausgedrückt: weitere 70€ mehr als ich letztendlich bezahlt habe.

Auch Lagerfahrzeuge wurden irgendwann mal kostenpflichtig angeliefert. Und genau die Kosten lassen sich dann die Händler auch bezahlen.

Bei mir hat der Händler bei einem Vorführfahrzeug die Anlieferung reingerechnet = Nein Danke. Rechne doch mal durch, wieviel PKW auf den Transporter passen und was es kostet. Im Übrigen bezahle ich bei meiner Waschmaschine auch keine Transportkosten bis zum Händler!!

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen