ForumG-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Ende im G-lände. Schicht im Schacht.

Ende im G-lände. Schicht im Schacht.

Mercedes G-Klasse
Themenstarteram 16. November 2012 um 7:59

Mercedes baut schlechte Hummer-H3-Kopie.

Glaubt Ihr nicht?

Seht selbst:

http://www.spiegel.de/.../...glichen-g-modell-nachfolger-a-867432.html

Ähnliche Themen
13 Antworten

Wer's glaubt:D

entweder wird der G so, oder zumindest so- aber immer mal wieder leicht überarbeitet wie beim letzten facelift, weitergebaut, oder es wird keinen Nachfolger geben.

Und warum? WEIL ES KEINEN NACHFOLGER GEBEN KANN!

Diese Gelände Legende kann man nicht durch eine neue Version ersetzen....man kann es vllt. G nennen...aber es wird in den Köpfen der Menschen nicht ankommen. G = G = dieser (g-eile) eckige Kasten.

Solange der G die KFZ-Zulassung bekommt, wird er weitergebaut. Er verkauft sich ja auch blendend...wieso also einstellen?

 

Gruß

Themenstarteram 16. November 2012 um 8:23

Zitat:

Original geschrieben von eleonor

Wer's glaubt:D

entweder wird der G so, oder zumindest so- aber immer mal wieder leicht überarbeitet wie beim letzten facelift, weitergebaut, oder es wird keinen Nachfolger geben.

Und warum? WEIL ES KEINEN NACHFOLGER GEBEN KANN!

Diese Gelände Legende kann man nicht durch eine neue Version ersten....man kann es vllt. G nennen...aber es wird in den Köpfen der Menschen nicht ankommen. G = G = dieser (g-eile) eckige Kasten.

Solange der G die KFZ-Zulassung bekommt, wird er weitergebaut. Er verkauft sich ja auch blendend...wieso also einstellen?

 

Gruß

Dein Wort in Gottes Zetsches Ohr...

am 16. November 2012 um 9:55

hat natürlich mit dem G nicht das Geringste zu tun, aber geil finde ich diese Studie allemal. Fand ich auch schon auf der IAA vor zwei Jahren bei Land Rover die Defender Studie

ja,die war toll- aber wie immer läuft Landrover hinterher. Sonst hätten sie bemerken können, dass ihre Studie längst als Skoda Yeti auf der Straße ist...

am 20. November 2012 um 16:36

Wenn das Ding tatsächlich so oder ähnlichst aussehen sollte, dann kann sich die gesamte Allradlergemeinde in D warm anziehen. Das hagelt heftige Proteste der Ökogutwagenfahrer/innen ohne Ende, die Regierung wird sofort eine passende Extra-Zusatz-Steuer erfinden (die aber keinen finanzpotenten Käufer kümmern wird), heftige Diskussionen von Passanten beim Antreffen eines solchen Fahrzeuges werden stattfinden und den Verkehr in der Umgebung lahmlegen und so weiter. Wie gesagt, wenn das Ding so gebaut werden sollte und sich in D blicken lässt. In den USA, Russland, China, in den Emiraten und anderen Ecken mit autobegeisterten Menschen mit viel Geld wird der Wagen wohl zum Alltag gehören. Fazit: bauen wir ihn und sichern damit Arbeitsplätze in D.

Und nun "Feuer frei" zur Diskussion meiner Provokation.

Themenstarteram 20. November 2012 um 21:30

Ich will dem Design die Alltagstauglichkeit nicht absprechen. Aber das Ding sieht einfach zu sehr nach Spielzeugauto aus, und nicht nach seriösem Geländewagen.

Der G ist aber in der Welt so erfogreich, weil er eben so seriös wirkt, mit den klaren Linien und Kanten. Zeitloser kann das Design nicht sein.

Ganz im Gegensatz zu diesem Prototypen. Das Design ist ne Eintagsfliege.

Wäre Mercedes fast pleite und Hummer im Erfolgswahn, könnte ich so ein Projekt verstehen.

Jedoch ist Mercedes alles andere als pleite und Hummer existiert nicht mehr. Und das hat seine Gründe.

 

Ich bin dafür, das Designstudio in Los Angeles dicht zu machen, genauso wie das absolut unfähige und trottelige Multimedia-Studio in Palo Alto.

Holt alles nach Stuttgart zurück und besinnt euch auf eure Wurzeln, nur das bringt den weltweiten Erfolg!

Steht jetzt in Stuttgart. Im Mercedes-Benz Museum

Mir gefällt er

Img-20130815-121809-0
Themenstarteram 30. September 2013 um 9:51

Gut, da kann er dann auch bleiben. :D

 

Hierzu passend:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

 

Zitat:

Die Mercedes-Benz G-Klasse setzt ihren Wachstumskurs fort: Seit 2009 bis heute hat sich ihr Absatz mehr als verdreifacht. Damit ist die Baureihe auf Kurs, ihr erfolgreichstes Jahr in der Unternehmensgeschichte zu erreichen.

Das Original steht am Eingang im Mercedes Museum in Stuttgart !

Zitat:

Original geschrieben von PorscheTarga

Steht jetzt in Stuttgart. Im Mercedes-Benz Museum

Mir gefällt er

@PorscheTarga

Hast Du auch ein noch schärferes Foto (von der Blondine)? ;)

 

@all

Eine Studie wie sie oft gemacht wird, bei MB, BMW, Porsche, Audi, .... Studien werden eher selten in Serie gebaut. Ich denke, solange der G eine Zulassung bekaommt wird er weiter gebaut werden.

Gott sei Dank!

Wenigstens eine Konstante im Auto-Universum

Gruß

Hyperbel

Ich hoffe er wird über 2019 hinaus weitergebaut.ohne irgendwie verlagert zu werden,was ja auch mal angedacht war.die sollen solange die eu-Behörden die Zulassung nicht verweigern den Dino weiter in Österreich produzieren.eventuell ein Motoren-Update wegen strengerer abgasnormen,Ausstattungen zeitgemäß anpassen und guddi.eines der letzten Charakterfahrzeuge im Straßenbild.und für Daimler lohnt es sich...welche Baureihe hat eine so hohe Rendite wie der G...Entwicklungskosten dürften kaum anfallen,höchstens Investitionen in Produktion.alles andere wie Motoren,Assistenzsysteme etc gibt das Daimler-regal her...

Zitat:

 

@PorscheTarga

Hast Du auch ein noch schärferes Foto (von der Blondine)? ;)

 

Gruß

Hyperbel

Schäferes Foto anbei

 

für die anderen: schöne Detailfotos vom 6x6

http://www.autobild.de/.../...s-b63s-700-6x6-iaa-2013-4370142.html?...|ref=http://www.autobild.de/.../...ng-g-63-amg-6x6-vorstellung-4395743.html

20130815-134256
20130815-121809

:D Passt farblich super zum Flügeltürer !!! ;):p:D:)

Gruß

Hyperbel

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Ende im G-lände. Schicht im Schacht.