Empfindlichkeit adaptives Bremslicht
Moin,
am Wochenende fuhr ich mit meinem C30 durch ein ziemlich düsteres Gewerbegebiet mit einigen stärkeren Kurven. Beim etwas festeren Anbremsen vor den Kurven sah ich dann in meiner Heckscheibe, dass mindestens die dritte Bremsleuchte regelmäßig pulsierte.
Nun, ich wusste bisher überhaupt nicht, dass ich überhaupt adaptives Bremslicht habe und schon gar nicht, dass es sich so schnell aktiviert.
Ich konnte das danach regelmäßig auch bei ca. Tempo 50 km/h wiederholen und das war weit, weit von einer Vollbremsung entfernt.
Nach meinem Verständnis soll so eine Vorrichtung den nachfolgenden Verkehr ja bei Notbremsungen warnen.
Ein zu sensibel eingestelltes adaptives Bremslicht könnte andere durchaus erschrecken und zu Fehlreaktionen verleiten.
Nur noch mal zur Klarstellung, ich bin da keine Rennen gefahren, auf einem Verzögerungsstreifen auf der AB bremse ich gefühlt deutlich härter. Dort habe ich nur bisher aufgrund der Scheinwerfer von hinten nie mein eigenes Bremslicht gesehen.
Gibt es die Möglichkeit, das softwareseitig etwas unempfindlicher machen zu lassen?
Der Vollständigkeit halber: Es ist ein 2.0D aus 2007.
Gruß,
Jan
19 Antworten
Hej, vielleicht hilft das weiter:
Zitat:
Adaptives Bremslicht
Das System arbeitet ab einer Geschwindigkeit von 50 km/h und erkennt eine Vollbremsung. Aktiviert wird es durch die ABS Regelung oder wenn die Bremsverzögerung 0,7g überschreitet.Bei einer Vollbremsung beginnen die Bremsleuchten in schneller Folge zu blinken. Verringert sich die Geschwindigkeit dann auf unter 10 km/h, wird die Warnblinkanlage aktiviert. Die hier eingesetzte LED-Technologie spricht schneller an als normale Glühlampen – dadurch kann Ihr Hintermann ebenfalls schneller reagieren.
Quelle: Volvo Deutschland
Gruß havaru
Zitat:
Original geschrieben von havaru
Hej, vielleicht hilft das weiter:
Zitat:
Original geschrieben von havaru
Gruß havaruZitat:
Adaptives Bremslicht
Das System arbeitet ab einer Geschwindigkeit von 50 km/h und erkennt eine Vollbremsung. Aktiviert wird es durch die ABS Regelung oder wenn die Bremsverzögerung 0,7g überschreitet.Bei einer Vollbremsung beginnen die Bremsleuchten in schneller Folge zu blinken. Verringert sich die Geschwindigkeit dann auf unter 10 km/h, wird die Warnblinkanlage aktiviert. Die hier eingesetzte LED-Technologie spricht schneller an als normale Glühlampen – dadurch kann Ihr Hintermann ebenfalls schneller reagieren.
Quelle: Volvo Deutschland
Hallo,
Ich dachte immer 30kmh wäre die Schwelle gewesen.
Aber bei einer Vollbremsung auf der Autobahn schaut man nicht auf den Tacho.
Aber trotzdem finde ich das eine sehr gute Sache die ich nicht verändern will.
Seelze 01
Mein S40 BJ 2008, MJ 2009 hatte meises Wissens als erster die LED- Bremsleuchten, die Voraussetzung für das add. Bremslicht sind. Mit den trägeren Glühfadenlampen ist so etwas meiner Meinung nach nicht möglich. Lege aber nicht die Hand dafür ins Feuer...
Moin,
Da würdest du dir sicher die Finger verbrennen, ich hab keine LED's.
Ich glaub auch nicht, daß das zusammenhängt.
Der Warnblinker wird einfach zugeschaltet und gut is.
Gruß F.