Empfindlichkeit adaptives Bremslicht
Moin,
am Wochenende fuhr ich mit meinem C30 durch ein ziemlich düsteres Gewerbegebiet mit einigen stärkeren Kurven. Beim etwas festeren Anbremsen vor den Kurven sah ich dann in meiner Heckscheibe, dass mindestens die dritte Bremsleuchte regelmäßig pulsierte.
Nun, ich wusste bisher überhaupt nicht, dass ich überhaupt adaptives Bremslicht habe und schon gar nicht, dass es sich so schnell aktiviert.
Ich konnte das danach regelmäßig auch bei ca. Tempo 50 km/h wiederholen und das war weit, weit von einer Vollbremsung entfernt.
Nach meinem Verständnis soll so eine Vorrichtung den nachfolgenden Verkehr ja bei Notbremsungen warnen.
Ein zu sensibel eingestelltes adaptives Bremslicht könnte andere durchaus erschrecken und zu Fehlreaktionen verleiten.
Nur noch mal zur Klarstellung, ich bin da keine Rennen gefahren, auf einem Verzögerungsstreifen auf der AB bremse ich gefühlt deutlich härter. Dort habe ich nur bisher aufgrund der Scheinwerfer von hinten nie mein eigenes Bremslicht gesehen.
Gibt es die Möglichkeit, das softwareseitig etwas unempfindlicher machen zu lassen?
Der Vollständigkeit halber: Es ist ein 2.0D aus 2007.
Gruß,
Jan
19 Antworten
Hallo,
Schau mal bei Volvo im Techniklexikon unter Bremsleuchten,adaptiv (EBL).
nach dort ist es genau beschrieben.
Bei einer starken Bremsung unter 30kmh geht sogar die Warnblinkanlage
an.
Ich kann mir nicht vorstellen das man das einstellen kann.
Seelze 01
www.volvocars.com/.../default.aspx
Ich habe das adaptive Bremslicht zum Beispiel nicht 🙂 LEIDER. Ich hätte es gerne! Mein Elchchen ist BJ 06 😉 Quasi einer der ersten. Gibt es denn eventuell ne Möglichkeit das nachrüsten zu lassen?!
Zitat:
Original geschrieben von Puhdy
Ich habe das adaptive Bremslicht zum Beispiel nicht 🙂 LEIDER. Ich hätte es gerne! Mein Elchchen ist BJ 06 😉 Quasi einer der ersten. Gibt es denn eventuell ne Möglichkeit das nachrüsten zu lassen?!
Hallo,
Als das erste Mal bei einer starken Bremsung die Warnblinkanlage anging habe
ich mich schon sehr verjagt.Man(n) liest ja nicht die ganze Bedienungsanleitung
vorher durch.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von Puhdy
Ich habe das adaptive Bremslicht zum Beispiel nicht 🙂 LEIDER. Ich hätte es gerne! Mein Elchchen ist BJ 06 😉 Quasi einer der ersten. Gibt es denn eventuell ne Möglichkeit das nachrüsten zu lassen?!
Das wird mit Sicherheit über das Steuergerät freigeschaltet, oder muß aufgespielt werden. Kostet teuer, für sowas nehmen die rund 65€.
Ich hab das an meinem '07 auch, ist aber nicht so empfindlich.
Hat sich auch erst 2mal eingeschaltet, als auch der Bremsassistent richtig reingelatscht hat.
Ich denke schon, daß man die Empfindlichkeit verändern kann, was auch Sinn macht.
Denn wie schon gesagt, hat der Hintermann nicht Wirklich Spaß daran.
Gruß F.
Ähnliche Themen
Bei meinem V50 (04.2007, vor dem Facelift) hab ich soetwas noch nie festgestellt. Hat dein C30 denn schon die neue Inneneinrichtung (z.B. Handbremse) resp. Uhrzeit neu auf der Radioanzeige anstatt dem Bordcomputer-Display?
@afcn
beim V50 gibts das,nach meinem Wissen,auch erst ab dem Facelift MY`08
Zitat:
Original geschrieben von afcn
Bei meinem V50 (04.2007, vor dem Facelift) hab ich soetwas noch nie festgestellt. Hat dein C30 denn schon die neue Inneneinrichtung (z.B. Handbremse) resp. Uhrzeit neu auf der Radioanzeige anstatt dem Bordcomputer-Display?
Hallo,
Mein C30 ist Bj 2007 Mj 2008 also der mit der Wasserfalljalosie in der Mittelkonsole,
anderem Bremshebel usw..
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von C30-Fan
Das wird mit Sicherheit über das Steuergerät freigeschaltet, oder muß aufgespielt werden. Kostet teuer, für sowas nehmen die rund 65€.Zitat:
Original geschrieben von Puhdy
Ich habe das adaptive Bremslicht zum Beispiel nicht 🙂 LEIDER. Ich hätte es gerne! Mein Elchchen ist BJ 06 😉 Quasi einer der ersten. Gibt es denn eventuell ne Möglichkeit das nachrüsten zu lassen?!
Ich hab das an meinem '07 auch, ist aber nicht so empfindlich.
Hat sich auch erst 2mal eingeschaltet, als auch der Bremsassistent richtig reingelatscht hat.
Ich denke schon, daß man die Empfindlichkeit verändern kann, was auch Sinn macht.
Denn wie schon gesagt, hat der Hintermann nicht Wirklich Spaß daran.
Gruß F.
Hallo,
Der Hintermann soll ja keinen Spass daran haben sondern gewarnt und
aufmerksam gemacht werden das der Vordermann stärker bremst
und merkt das vor Ihm etwas passiert um eventuell früher zu bremsen
ohne auf deinen Wagen aufzufahren.
Seelze 01
Ok, ich werd's dir erklären.
Natürlich soll der Hintermann das erkennen, aber wenn ich nur leicht bremse und die Lichtorgel sich schon meldet, wird sich der eine oder andere wohl ziemlich erschrecken und u.U. zu heftig reagieren.
Das gilt es zu vermeiden, indem man die Empfindlichkeit entsprechend anpasst, d.h. der Alarm geht los, wenn ich auch wirklich richtig in die Eisen gehe.
Ich hab keine Ahnung ab welchem Baujahr und bei welchem Modell das adaptive Bremslicht verbaut wurde. Ich wußte erst nach ca. einem Jahr, daß ich so etwas habe, weil es sich eben gemeldet hat und ich im Handbuch nachgelesen hab was sich da abspielt.
Gruß F.
Zitat:
Original geschrieben von C30-Fan
Ok, ich werd's dir erklären.
Gruß F.
Danke für deine Erklärung.
Seelze 01
Tag,
da die Antworten nicht so erschöpfend sind, was meine eigentliche Frage angeht, werd ich mich an meinen 🙂 wenden und dann hier mal berichten.
Was das MY angeht, keine Ahnung. Die Erstzulassung ist halt 2007 gewesen.
Gruß,
Jan
Ich finde das ist (wie so vieles) ein unsinniges "Sicherheitssystem". Wenn die Lichtorgel angeht, erschrecken sich manche hinterher Fahrenden und machen noch irgendeinen Unsinn anstatt auch einfach nur zu bremsen.
Wenn dann sollte man einfach die Lichtintensität der Stärke der Bremsung anpassen. Aber gleich mit Warnblinkanlage...
Naja, mein 2007er hat es sowieso nicht, und der C30 meiner Freundin auch nicht.
Hallo,
ich fand es schon sehr hilfreich das mein C30 Bj.2007-Mj2008
bei einer Notbremsung (Vollbremsung) auf der Autobahn
dann als der Wagen unter 30kmh kam die Warnblinkanlage
von alleine eingeschaltet hat.
Soll man ja meines Wissenstandes als letzter in der Reihe sowie machen
und so hat der C30 das für mich erledigt bevor ich stand.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo,
ich fand es schon sehr hilfreich das mein C30 Bj.2007-Mj2008
bei einer Notbremsung (Vollbremsung) auf der Autobahn
dann als der Wagen unter 30kmh kam die Warnblinkanlage
von alleine eingeschaltet hat.
Soll man ja meines Wissenstandes als letzter in der Reihe sowie machen
und so hat der C30 das für mich erledigt bevor ich stand.
Seelze 01
Das wusste ich z.B. nicht, daß die Warnblinker erst angehen, wenn er unter 30km/h ist.
Ich dachte das hat mit der Bremsintensität zu tun.
Wieder was dazugelernt.
Gruß F.