Empfindlichkeit automatisch abblendender Innenspiegel

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

hat schon mal jemand die Empfindlichkeit des automatisch abblendenden Innenspiegels einstellen lassen?

Hinter mir fahrende Autos blenden schon mit Abblendlicht. Gegen Fernlicht hilft nur das Verdrehen des Spiegels.

22 Antworten

Hallo,

Die Empfindlichkeit für den Sensor kannst du bei deinem Freundlichen einstellen lassen. Sollte dann besser sein.

Hallo,
ich wollte auch beim Freundlichen die Empfindlichkeit des Sensors einstellen lassen (hatte auch mal einen Ersatzwagen, der weitaus mehr abdunkelte).
Überraschende Auskunft: Das stehe zwar in der Anleitung, dass man das einstellen könne, dies sie aber ein Irrtum und daher liesse es sich nicht einstellen.

Etwas verwirrt war ich schon, habe es aber mal so hingenommen. Hat hier denn schon jemand das wirklich mal verstellen lassen?

Schönen Gruß
Sebastian

War schon mal beim Freundlichen. Info im Bedienungshandbuch ist falsch. Abblendung lässt sich leider nicht einstellen!

@ Maulaffenfeil

Gut, dann hat mir mein Freundlicher wohl keinen Müll erzählt...

Viele Grüße
Sebastian

Ähnliche Themen

Hallo,

dann haben auch mein Freundlicher und VCG Recht.

Schade eigentlich.

Die Bezeichnung "Automatisch abblendend" ist somit wohl falsch. - Ein Mangel, denn leider lässt sich der Spiegel auch nicht manuell abblenden.

Hallo zusammen,
das Problem hat mich auch schon genervt. mir ist allerdings aufgefallen, dass die Verdunklung nicht nur von der Blendung des Hintermanns sondern auch von der Helligkeit von vorne abhängig ist. Im Innenspiegel ist auf der Seite zur Windschutzscheibe noch ein Lichtsensor.
Bekommt dieser viel Licht von vorne, so verdunkelt sich der Innenspiegel trotz Scheinwerferlicht von hinten nicht bzw. kaum. Ist besonders lästig in der Dämmerung oder auf nassen Landstrassen bei viel Gegenverkehr.
Legt man in solchen Situationen den Finger auf den Frontsensor, so verdunkelt sich der Innenspiegel schlagartig.
Ich denke, man kann sich vielleicht selbst helfen, in dem man den Frontsensor teilweise abklebt oder mit einer leicht undurchsichtigen Folie beklebt. Müsste man mal in Ruhe ausprobieren.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan MUC


Hallo zusammen,
das Problem hat mich auch schon genervt. mir ist allerdings aufgefallen, dass die Verdunklung nicht nur von der Blendung des Hintermanns sondern auch von der Helligkeit von vorne abhängig ist. Im Innenspiegel ist auf der Seite zur Windschutzscheibe noch ein Lichtsensor.
Bekommt dieser viel Licht von vorne, so verdunkelt sich der Innenspiegel trotz Scheinwerferlicht von hinten nicht bzw. kaum. Ist besonders lästig in der Dämmerung oder auf nassen Landstrassen bei viel Gegenverkehr.
Legt man in solchen Situationen den Finger auf den Frontsensor, so verdunkelt sich der Innenspiegel schlagartig.
Ich denke, man kann sich vielleicht selbst helfen, in dem man den Frontsensor teilweise abklebt oder mit einer leicht undurchsichtigen Folie beklebt. Müsste man mal in Ruhe ausprobieren.

Jepp, funktioniert mit dem Stück fast undurchsichtigem Klebeband. Ich habe ein Mattes "Tesa" genommen. Jetzt bin ich zufrieden.

Abdecken des Sensors hilft nicht

Hallo,

ich wurde heute früh wieder vom Abblendlicht meiner Hintermänner geblendet und habe voller Erwartung den mir bisher unbekannten vorderen Sensor zugehalten. - Ohne Wirkung!

also ich frage mich manchmal schon - und das muss ich jetzt loswerden - ob es hier nicht auch extrem pingelige zeitgenossen im forum hat...

auch dieses teil funzt bei mir ohne probleme, sogar mit aufgezogenem trenn-netz. bei einem früheren volvo, dem C70 cabrio, hat der spiegel sogar durch die relativ kleine heckscheibe funktioniert...

weshalb ich das weiss? jedesmal wenn ich ein fahrzeug ohne automatisch abblendenden rückspiegel fahre, fällt mir auf, wie unauffällig die automatische abblendung im volvo funktioniert. ebenfalls merke ich die funktion, wenn einer von hinten in den aussenspiegeln blendet, aber im innenspiegel nicht...

drängt sich folgende frage auf: wie sieht es den bei euch aus? heckscheiben abgedunkelt mit irgendwelchen folien oder sonstigen tricks? rauchen im auto (sensor "verklebt"😉?

soll sich niemand persönlich angegriffen fühlen, ist mir halt einfach so durch den kopf, grade... 😉

Hallo seahorse,
vor einem guten Jahr habe ich für einen Monat einen V50 von Volvo Deutschland gefahren, da die Lieferung meines V50 auf sich warten liess. Danach bin ich direkt auf meinen V50 umgestiegen. Der Unterschied zwischen den beiden Wagen war auf jeden Fall nicht nur für pingelige Zeitgenossen zu merken.
Aktuell ist es bei mir so, dass der Innenspiegel schon abdunkelt, aber nicht so weit wie ich es von dem Ersatzwagen kannte. Und daher blenden mich einige Leute noch immer, obwohl natürlich nicht so stark wie ohne Abdunklung. Wenn ich dieses Feature aber nun schon drin habe, möchte ich auch, dass mich gar keiner mehr von hinten blendet. Ist doch verständlich oder? Zumal man per Hand ja nicht noch mehr abblenden kann, man ist ja auf die Regelung angewiesen.
Bei mir tut sich auch übrigens gar nichts, wenn ich den vorderen Sensor zuhalte.
Natürlich ist mein Sensor nicht verklebt, und die Heckscheibe auch nicht abgedunkelt (dann wäre man ja auch nicht so leicht zu blenden), noch habe ich den Kofferraum bis oben voll ;-)

Viele Grüße
Sebastian

Hey,

gibt es hier Unterschiede zwischen V50 und S40? Mir ist die automatische Abblendung in meinem S40 eigentlich viel zu dunkel.

Gruß

Hallo,

bei mir ist auch weder der Sensor verklebt noch sind irgendwelche Scheiben verkunkelt.

Bei Miet- und Vorführwagen mit automatischer Abblendung haben sich die Spiegel immer zu stark verdunkelt.

Den V50 bin ich nur mit manuellem Spiegel probegefahren. Aber den V70, und da hat das System perfekt funktioniert!

Vielleicht arbeiten ja viele Sensoren schlecht oder gar nicht. (Mit dem Regensensor sind ja auch einige Fahrer nicht zufrieden, während andere begeistert sind.

Zitat:

Original geschrieben von GolfIIIAAM


Vielleicht arbeiten ja viele Sensoren schlecht oder gar nicht. (Mit dem Regensensor sind ja auch einige Fahrer nicht zufrieden, während andere begeistert sind.

Guter Ansatz, sehe ich genau so. Bei jedem Serienteil gibt es Abweichungen mit teils enormen Abweichungen!!

Wie könnte ich vom Bildschirm aus entscheiden, obs am Teil liegt oder ob der Fahrer "pingelig" ist?

Mir ist der Sensor auch eher zu "dunkel"... Kaum hat man jemanden hinter sich sieht man nur noch "schwarz"... Ist ja OK weil es nicht so blendet, aber den Abstand zum Hintermann kann man viel schwieriger einschätzen finde ich. Die Wahrnehmung im Rückspiegel im "normalen Verkehr" wird halt schon merklich "getrübt". Ob das immer so toll ist... ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen