Empfindliche Materiallien verbaut!

VW

Hallo,

ich habe heute mein Passat mit der Hand gewaschen und auch das Cockpit und Armaturenbrett gereinigt und hinterher festgestellt, dass die Chromleiste über dem Handschuhfach zerkratzt ist. Das ist ja nur einfaches sehr weiches Kunstoff in Alu-Optik. Ich weiß ja, dass die Scheibe vom Cockpit mit Samthandschuhen angefasst werden muss, aber doch nicht alles andere.
Es ist schon sehr traurig, wie minderwertig die Materialien von VW sind oder zumindest nicht für den Alltag gebaut wurden.
Ich trau mich schon gar nicht mehr, dass Auto zu Reinigen.

Lg

Sammy

Beste Antwort im Thema

Ich lach mich tot!
Die Autos werden immer hochwertiger, sagts Du? Warum sind dann die Teile aus denen diese "hochwertigen" Autos gebaut werden immer anfälliger? Wenn die auch hochwertig wären, dann würden die auch nicht so schnell zerkratzen!
ich zahle doch nicht 52000€ für einAuto und lasse mir erzählen, dass das eben so empfindlich ist!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von The Snake



Zitat:

Original geschrieben von 6502


Aber Kunstoff-Imitat-Dekore würde ich bei Japanern, Koreanern, Amerikanern erwarten. Bei Ford z.B. Aber nicht bei der "Premium-Marke" VW.
Guten Morgen,

da muß ich dich leider enttäuschen: Beim Ford Mondeo Titanium sind echte Aluleisten im Armaturenbrett und in den Türen verbaut. Absolut kratzunempfindlich, und leicht zu reinigen. Und das Multifunktionsdisplay sowie der Touchscreen sind ebenfalls absolut kratzunempfindlich. Nur bei den mit schwarzem Klavierlack überzogenenen Teilen der Mittelkonsole muß man etwas aufpassen. Lässt sich aber auch leicht polieren.

Gruß,
Anne

Es scheint wohl auch anders zu gehen.

Zitat:

Original geschrieben von 6502



Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Hochwertige Oberflächen sind immer empfindlich. Die hochwertigste Oberfläche die mir in den Sinn kommt ist die Oberfläche eines Konzertflügel von Steinway&Sons.
Es geht hier aber nicht um einen hochglanzpolierten Flügel. Es geht - wenn ich es richtig veratnden habe - um ein billiges Kunstoffteil, welches so lackiert wurde, daß es möglichst wie Metall aussehen soll.

Hätte VW da nicht so gegeizt (was ihnen bei den Milliardengewinnen sicherlich nicht schwerfallen würde), hätten die diese Dekorleiste aus wesentlich unempfindlicherem *echtem* Metall (z.B. Aluminium) ausgeführt. So wie es zum Beispiel bei Audi im alten A6 Modell 4F der Fall ist.

Ja, VW ist nicht Audi ... höre ich wieder die Kritiker sagen. Und deshalb ist VW ja billiger.

Aber Kunstoff-Imitat-Dekore würde ich bei Japanern, Koreanern, Amerikanern erwarten. Bei Ford z.B. Aber nicht bei der "Premium-Marke" VW.
Das, was bei Audi nämlich den hohen Aufpreis rechtfertigen sollte, sind nicht ein paar Alu-Dekor-Teile - das sind z.B. ein V6 Diesel, ein MMI und andere Dinge. Aber keine Alu-Dekore, die im Einkauf statt 5,50 EUR dann 15 EUR kosten ...

6502

Ihr habt ja auch nur einen VW gekauft und keinen Audi.

Also nicht meckern sondern dann direkt Audi kaufen. Aber nicht die Schuld für die eigene Dummheit bei VW suchen. Irgendwo muss der Preisunterschied ja stecken - oder.

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Also nicht meckern sondern dann direkt Audi kaufen. Aber nicht die Schuld für die eigene Dummheit bei VW suchen. Irgendwo muss der Preisunterschied ja stecken - oder.

Ich verlange keinen Audi zum VW-Preis ... aber doch eine der Marketing-Botschaft von VW (Passat = "Premium"😉 angepasste Auswahl der Innenraumoberflächen. Insbesondere, wenn etwas höherwertiges nur minimal teurer wäre, aber einen enormen Sprung in Aussehen & Beständigkeit verursachen würde.

6502

Zitat:

Original geschrieben von 6502



Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Also nicht meckern sondern dann direkt Audi kaufen. Aber nicht die Schuld für die eigene Dummheit bei VW suchen. Irgendwo muss der Preisunterschied ja stecken - oder.
Ich verlange keinen Audi zum VW-Preis ... aber doch eine der Marketing-Botschaft von VW (Passat = "Premium"😉 angepasste Auswahl der Innenraumoberflächen. Insbesondere, wenn etwas höherwertiges nur minimal teurer wäre, aber einen enormen Sprung in Aussehen & Beständigkeit verursachen würde.

6502

Passat ist Butter und Brot. Der Audi A4 ist Premium.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freehold01



Zitat:

Original geschrieben von 6502


Ich verlange keinen Audi zum VW-Preis ... aber doch eine der Marketing-Botschaft von VW (Passat = "Premium"😉 angepasste Auswahl der Innenraumoberflächen. Insbesondere, wenn etwas höherwertiges nur minimal teurer wäre, aber einen enormen Sprung in Aussehen & Beständigkeit verursachen würde.

6502

Passat ist Butter und Brot. Der Audi A4 ist Premium.

Da haben die aber reichlich was falsch gemacht.. der A4 ist völlig unnütz weil viel zu klein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Passat ist Butter und Brot. Der Audi A4 ist Premium.

Wenn du nur die 2 Modelle betrachtest: ja, dann könnte man das so sagen.

Es gibt aber noch einen Ford Mondeo, einen Peugeot 508, einen C5, einen Renault, einen Toyota, einen Insignia, einen Superb .... Die treten auch als Passat-Konkurrenz auf.

Wie würdest du DIE dann bezeichnen?

Im Vergleich zu denen verlangt VW "Premium-Preise" .... dann sollen sie auch "Premium-Qualität" liefern. Und wenn Ford mittlerweile schon "echte" Alu-Dekore verbaut ... dann wäre dies beim Passat (von VW sicherlich als "Maß aller Dinge" angesehen) auch angebracht.

6502

Zitat:

Original geschrieben von 6502



Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Passat ist Butter und Brot. Der Audi A4 ist Premium.
Wenn du nur die 2 Modelle betrachtest: ja, dann könnte man das so sagen.

Es gibt aber noch einen Ford Mondeo, einen Peugeot 508, einen C5, einen Renault, einen Toyota, einen Insignia, einen Superb .... Die treten auch als Passat-Konkurrenz auf.

Wie würdest du DIE dann bezeichnen?

Im Vergleich zu denen verlangt VW "Premium-Preise" .... dann sollen sie auch "Premium-Qualität" liefern. Und wenn Ford mittlerweile schon "echte" Alu-Dekore verbaut ... dann wäre dies beim Passat (von VW sicherlich als "Maß aller Dinge" angesehen) auch angebracht.

6502

...........ich möchte mal mit einigen Jährchen Erfahrung im Umgang mit Alu etwas dazu sagen. Ein Zierleiste aus Aluminium, die ja nur eine Stärke von 0,x mm hat und eine gebürstete oder polierte Oberfläche aufweißt, ist auch nur bedingt kratzfest, egal ob eloxiert, chromatiert, Niphos oder weis der Geier welche Oberflächenveredlung man anwendet. Die von mir in diesem Thread zitierte Staubsaugerdüse (die es ja in diesem Fall wohl auch geschafft hat), beschädigt auch "Premium-Leisten".

Gruß Walter

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Passat ist Butter und Brot. Der Audi A4 ist Premium.

Da haben die aber reichlich was falsch gemacht.. der A4 ist völlig unnütz weil viel zu klein. 😉

Ja vollkommen richtig - aber Premium.

Aber mal zurück zum Thema von was reden wir eigentlich? Kann der Themenstarter mal ein Beispielbilder von den Beschädigungen ins Netz setzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen