Empfehlungen und Angebote?
Servus an alle!
Wie wahrscheinlich so viele hier bin ich auf der Suche nach einem schönen, alten Ami 🙂
Nach inzwischen ca. 1,5 jähriger Suche (mit Pausen) auf mehr oder weniger eigene Faust dachte ich mir, ich horche mich mal hier ein bisschen nach Erfahrungen / Empfehlungen / evtl. ja sogar Angeboten um.
Die Eckdaten sind:
Budget ~ 20.000 €, bei irgendwas wahnsinnig dollem auch noch 10% mehr.
Fahrzeug sollte ca. Zustand 2 haben, es sollen keine (oder nur wenige) nötigen Reparaturen anstehen.
H-Zulassung muss sein.
Fahrzeug so original wie möglich, ich lege keinen großen Wert auf Tuning.
Schicke Felgen dürfen's aber gerne sein, wenn sie denn zeitgenössisch und vor allem nicht zu groß sind. Bei Bildern von Autos mit 22" Pimp-Pizzatellern wird mir übel...
Zu den in Frage kommenden Modellen:
V8 Coupés aus den späten 60ern / frühen 70ern (wie so viele sie haben wollen 🙂).
Keine Mustangs, keine Corvettes.
Eventuell aber Camaro, wenn wir jetzt schon bei Mainstram Autos sind 😉
Charger und Challenger würden im gewünschten Zustand das Budget sprengen.
Keine Cabrios.
Matching Numbers wären schön, merke aber schon, dass es das nur noch sehr selten gibt.
Hidden Headlights gerne gesehen.
Medium bis Fullsize, keine kleinen, kein Nova, kein Duster usw.
Clones mag ich generell nicht sonderlich, wäre aber nicht unbedingt ein sofortiges Ausschlagkriterium.
In keiner bestimmten Reihenfolge:
67er - 70er Mercury Cougar
70er - 72er Olds Cutlass S (ja, nur der S oder 442, kein Stufenheck)
68er / 69er Pontiac LeMans / Tempest / GTO (Hidden Headlights SEHR bevorzugt)
68er Ford Galaxie XL / XL GT
71er Buick Riviera Boat Tail (ja, nur der 71er)
67er / 68er Buick Wildcat 2door
68er / 69er Plymouth Satellite 2door
68er / 69er Dodge Coronet 2door
68er bis 70er Chevy Chevelle / Malibu
evtl. 70er bis 73er Buick Skylark
evtl. 67er bis 73er Camaro
evtl. 70er / 71er Ford Torino (aber NUR mit Hidden Headlights)
Wie stehen nach eurer Einschätzung heutzutage meine Chancen, etwas aus der Liste im gewünschten Zustand für mein Budget zu finden?
Kann mir jemand Händler nennen / empfehlen, die nicht bei mobile oder autoscout vertreten sind?
Tips zu bestimmten Modellen aus der Liste?
Ich selbst habe zwar keine 2 linken Hände, kenne mich in Sachen Technik bei Autos aber nicht gut aus.
Habe einen Bekannten an der Hand, der KfZ Mechaniker Meister ist und 7 Jahre in Amerika gelebt hat. Reparaturen bekomme ich somit zwar nicht geschenkt, aber zumindest günstig.
Leider sind sowohl meine als auch seine Zeit ziemlich begrenzt. Ein Trip in die USA, um sich da ein paar Autos anzusehen kommt auf absehbare Zeit nicht in Frage. Alleine fliegen bringt mir eh nix, weil ich die technischen Aspekte eh nicht richtig einschätzen könnte 🙂
Daher die Suche hierzulande.
Habe noch keine V8 Erfahrungen, "nur" V6, möchte aber gerne gleich halbwegs "richtig" einsteigen 🙂
Danke für eure Zeit, falls ihr es überhaupt bis hierher durchgehalten habt 😉
Viel Gelaber, sorry, habe gerade ein bisschen Frust in Sachen Autosuche 😁
12 Antworten
In der Motor-Klassik Ausgabe 10 / 2010 wurden seinerzeit im Rahmen eines Themen-Schwerpunkts "US-Cars" einige seriöse Händler für US-Cars bzw. US-Oldtimer ausführlich vorgestellt.
Kann ja nix schaden, wenn Du die auf Deiner Suche mit einbeziehst und vielleicht mal Kontakt aufnimmst:
www.rdclassics.de
www.american-importcars.de
www.classicmustangshop.com
www.oldschoolcustoms.de
www.sportandmusclecars.de
www.tomsclub.de
www.corvette-center.de
Vielen Dank für die Links BelAir64, da sind tatsächlich ein paar dabei, die ich noch nicht kannte 🙂 Danke!
Sonst keiner was dazu zu sagen? Ist wohl ein etwas zu allgemein formulierter Suche-Thread? 😉
Zu einigen Händlern kannst du über die Suchfunktion schon einiges mehr erfahren.
In Deutschland gute Fahrzeuge zu vernünftigen Preisen, auch neben dem Mainstream zu finden ist sehr schwer.
Entweder du hast eine riesen Auswahl, bei größtenteils schlechter Qualität, dafür aber immer gepfefferten Preisen, oder du bekommst echte Survivor im spitzen Zustand aber auch dem entsprechenden Preis.
Ansonsten gibt es eine Menge Händler, die Dir das blaue vom Himmel versprechen, dich zu texten mit den abenteuerlichsten Aussagen und 80-100% Vorkasse verlangen. Dabei gehen sie kein Risiko ein, die Fahrzeuge sind meist aus den gängigen Plattformen oder den Webseiten amerikanischen Oldtimer Händlern kopiert und werden mit Aufschlag vermittelt, Was Du dann letztlich hier aus dem Container ziehst ist dann eher ein Überraschungsei
Fahrzeuge die schon länger in Europa sind oft runter gerockt und haben einen großen Wartungsstau
(Spechti hat es an anderer Stelle sehr drastisch formuliert.)
informiere dich auf den gängigen amerikanischen Plattformen z.B Hemmings, cars on line, Autotrader
nutze die nadaguides als Preisbasis um ein Gefühl für den Markt zu bekommen und such Dir Dein Fahrzeug selber in USA.
aber all das und noch viel mehr findest du über die Suchfunktion, da ähnliche Fragen 3-5 mal im Monat gestellt werden.
gruss
Ähnliche Themen
Danke für deine Einschätzung und die Links, kaldera!
Nur nochmal kurz zum Hinweis Suchfunktion: Jep, sorry, hätte ich wahrscheinlich für die meisten Infos benutzen können.
Da das hier aber ja ein ziemlich aktives Forum ist, war mein Post als eine Mischung aus "Ich suche Tips/Händler/Erfahrungen" (was ich wohl auch mit der SuFu hätte machen können) und "Ich suche folgende Autos, vielleicht möchte jemand hier gerade was passendes loswerden" (wobei mir die SuFu nicht geholfen hätte) 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Pydracor
Danke für deine Einschätzung und die Links, kaldera!Nur nochmal kurz zum Hinweis Suchfunktion: Jep, sorry, hätte ich wahrscheinlich für die meisten Infos benutzen können.
Hallo,
ich glaube nicht, daß Du Dich für Deine Anfrage entschuldigen mußt!
Diese war sehr zielgerichtet formuliert und hebt sich wohltuend von den regelmässig hier auflaufenden Threads wie "Welcher Ami für mittellosen Berufsschüler geeignet?" ab.
Und das Du Dich an dieses Forum gewendet hast, ist nur folgerichtig.
Streng genommen hätte ich mit meinem Oldie hier auch nichts zu suchen, aber effektiv geholfen wurde mir bisher meistens hier.
Auf Deiner Suche würde ich ruhig auch weiterhin die Anzeigenmärkte in den einschlägigen Prints mit berücksichtigen, wie z.B. die "Chrom & Flammen", "Träume wagen", "Oldtimer Markt" etc.
Da hab´ ich im Laufe der Jahre schon so manches Schöne entdeckt...
Beim Direktkauf aus Amiland wäre ich
sehrvorsichtig!
Es kann durchaus gut gehen, auch dafür gibt´s ausreichend Beispiele, es kann aber auch ein böser Reinfall werden. Die Amis sind Meister im Blenden!
Da hilft nur, entweder selbst ´rüberdüsen und das Objekt der Begierde persönlich in Augenschein nehmen, oder Du hast einen verlässlichen Kontakt vor Ort, der das Auto checken kann.
Jedenfalls viel Erfolg bei der Suche.
Du lässt ja hier sicher mal von Dir hören, wenn Du zugeschlagen hast...
Danke für die netten Worte BelAir64!
"Chrom und Flammen" ist schon lange abonniert, "Träume wagen" hole ich mir relativ regelmäßig (wobei da selten mehr drin ist, als das, was man auch im Internet so findet 🙂). Leider noch nichts dabei...
Ja, das mit Amerika ist halt so eine Sache... würde da auch keine Importeur trauen, bei den ganzen Stories, die ich so gelesen habe. Rüberfliegen ist halt einfach momentan nicht drin 🙁
Ich bleibe einfach mal optimistisch und hoffe, irgendwo in Deutschland was zu finden 🙂
Mal eine spezifischere Frage:
Kennt jemand den Händler Car Parc aus Langwerden?
Speziell interessiert mich da der 71er Riviera.
Wo kann man bei einem Riviera überprüfen, ob der original Motor drin ist und ob er auch sonst Matching # ist?
Hm, anscheinend kennt den keiner, ist aber auch nicht weiter schlimm 🙂
Falls sich noch jemand für diese Autos interessiert:
Nach einem ausgiebigeren Telefonat bin ich da gar nicht erst hingefahren: Dashboard ist ja, wie auf den Fotos schon zu sehen, gebrochen, dazu Lack im schlechten Zustand, stellenweise mit dem Pinsel ausgebessert, Händler weiß nicht, wie der Wagen technisch dasteht ("der wurde in Holland durchgecheckt"😉, das alles gepaart mit einer absoluten Weigerung, noch irgendwas am Preis zu machen (wurde mir 3 mal am Telefon gesagt, obwohl ich den Preis nicht mal angesprochen habe Ô.o) und das Ganze bei 19.900 € ohne H-Zulassung haben mich dann doch einen Bogen um Hamm machen lassen.
Hatte mir aber einen anderen Riviera, Baujahr 72 angesehen, bei dem es jetzt leider am Ende doch nicht zum Kauf kam.
Mir hat das Modell aber definitiv SEHR zugesagt, darum möchte ich jetzt erstmal meine Suche darauf beschränken.
Vielleicht lande ich ja auch hier im Forum einen "Glückstreffer" wie bei DrMustang mit dem 72er, darum hier mal die Gesuch-Eckdaten 🙂
Pflicht:
Buick Riviera Baujahre '71 und '72
DEFINITIV kein '73er!
Zustand so original wie es geht, sowohl technisch, als auch von der Innenausstattung her.
Originalräder oder vergleichbare Rallyewheels.
Kein Rost, oder so wenig, dass es sich leicht beheben lässt.
Lack in akzeptablem Zustand, muss nicht Showmäßig sein, aber solide.
Technisch gut.
Einfach Gesamtzustand so etwa Note 2.
Kür:
Dunkle Farben bevorzugt.
H-Zulassung oder wenigstens 07er.
Matching Numbers (dürfte bei den Rivieras nicht so außergewöhnlich wie bei manch anderen Fahrzeugen aus der Zeit, da es kaum Varianten gab und sowieso alle den gleichen Motor hatten).
Egal ob Vinyldach, "kleines" Vinyldach oder gar keins.
Vinyldach sollte ok sein, wenn denn eins vorhanden ist.
Dichtungen, speziell an den Dreiecksfenstern hinten scheinen ein Standardproblem zu sein. Wäre schön, wenn die in Ordnung sind, aber kein Muss.
Echter, nachweisbarer GS wäre natürlich der Knüller, aber da mache ich mir mal keine Hoffnungen 😁
Das Budget liegt, wie oben bereits erwähnt, bei ca. 20.000 €.
Falls jemand was passendes hat oder jemanden kennt, der sowas hat, bitte melden 🙂
http://suchen.mobile.de/.../155628235.html?...
http://suchen.mobile.de/.../155657718.html?...
Hast die schon gesehen?
Danke für die Links!
Ja, habe ich beide schon gesehen (also bei mobile gefunden, nicht vor Ort angeschaut 🙂).
Die Farbkombination des goldenen 72er mit dem hellen Vinyldach gefällt mir wirklich überhaupt nicht.
Das Türkis des 71ers wäre auch nicht meine erste Wahl, würde ich mich komischerweise aber noch eher mit anfreunden können, als mit der Farbkombi des 72ers.
Bin nicht sicher, ob es die Farbe damals original gab., es könnte "Cascade Blue" oder "Twilight Turqoise" sein (siehe hier, generell eine extrem hilfreiche Seite für Aufschlüsselungen und Identifikationen bei Buicks). Ok, vielleicht hätte ich "Dunkle Farbe" doch eher unter "Pflicht" schreiben sollen 😁
Die Felgen sind halt auch noch ein No-Go, aber das wäre ja ein eher kleines Problem.
Hierzu aber mal eine Zwischenfrage: Bringt es mir hier in Deutschland irgendwas, wenn der Wagen in Österreich als Oldtimer angemeldet war? Ist das übertragbar?
Der letzte in Frage kommende Riviera bei mobile.de ist dann halt noch dieser hier, den werde ich mir demnächst dann mal ansehen.
Schönes grün, leider hässliches Vinyldach 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Pydracor
Hierzu aber mal eine Zwischenfrage: Bringt es mir hier in Deutschland irgendwas, wenn der Wagen in Österreich als Oldtimer angemeldet war? Ist das übertragbar?
Nein, bringt Dir garnichts.
Mein Chevy kommt aus Graz (Österreich). Der Originalbrief wurde hier ungültig gemacht und dann ein neuer deutscher Brief ausgestellt.
Wichtig: Unbedingt darauf bestehen, daß man Dir den alten österreichischen Brief belässt, damit Du beim späteren Wiederverkauf die Historie des Wagens dokumentieren kannst.
Und wieder Danke an BelAir64 für die Antwort! Schade, wäre ja bei manchen Angeboten nicht ganz uninteressant, wenn man die östereichische H-Zulassung irgendwie übertragen könnte...
Ok, ansonsten keine Antworten oder Angebote, aber hey, ich mache einfach mal unbeirrt weiter 😁
Schaue mir übermorgen diesen Riviera Boattail an:
Boattail in den Niederlanden
Fotos und Video gibt's oben links bei dem Link.
Auf Foto vom Motorraum warte ich noch, Händler hat aber zumindest mehrmals versichert, dass der Wagen wirklich komplett "Mint Condition" und 100% original ist.
Kennt jemand diesen Händler? Ist ziemlich nah an der deutschen Grenze.
Der Preis ist halt schon recht deftig, hätte trotz des Zustands (wenn er denn stimmt) geschätzt, dass das ca. 3 - 4.000 € zu viel sind.
Nadaguides beziffern einen top erhaltenen 71er Boattail mit knapp über 20.000 USD.
Ich weiß, ich weiß, ein Auto ist immer so viel wert, wie ein Käufer bereit ist, zu zahlen 🙂 Trotzdem einfach mal aus dem Bauch raus: Wie würdet ihr den Wert eines solchen Autos einschätzen, vorausgesetzt, die Beschreibung stimmt?