Empfehlung W212 MJ 2009/2010/2011 und 220 CDI oder 250 CDI

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

ich habe noch nicht viel Erfahrung mit Mercedes, möchte mir aber gern eine E-Klasse als Komi zulegen.
Im Forum habe ich schon ein wenig gestöbert um mir meine offenen Fragen beantworten zu können.
Leider bin ich noch nicht so ganz so sicher welches Modell BJ mit welcher Ausstattung es werden soll.
Vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig weiter helfen.

Als Motor habe ich mir den 220 oder 250er ausgesucht. Gibt es bis auf die ~30 PS ein entscheidendes
Kriterium für einen der beiden?

Bei der Avangarde Ausstattung ist (so hab ich rausgelesen) immer ILS dabei und dies soll wohl am Anfang Probleme gemacht haben. Könnt Ihr dies bestätigen und falls ja auf was sollte ich achten.
Mir geht es mehr um Bequemlichkeit bei meinen wöchentlichen Pendelfahrten als um Sportlichkeit.
Ist das Fahrwerk bei der Avangarde Ausstattung soviel besser, wie einige schreiben, oder reicht ggf. eine Elegance?

Bei der Frage der Automatik bin ich mir auch nicht ganz sicher. Wie wirkt sich die 7G auf den Verbrauch bzw. das Fahrverhalten aus?

Als letzte hätte ich noch eine Frage zum Baujahr ggf. Modelljahr. In meinem Preissegment finde ich Modelle von 2009 bis Mitte 2011. Gibt es bei den neueren Modellen schon größere Verbesserungen / Veränderungen im Vergleich zu den ersten aus 2009?

Vielen Dank im Voraus
Grüße Tom

Beste Antwort im Thema

Ob das Avantgarde-Fahrwerk "besser" ist wenn Du auf bequemlichkeit wert legst wage ich zu bezweifeln. Avantgarde ist sozusagen die auf "sportlich" getrimmte Version, das Fahrwerk ist straffer als das "normale". Ich würde für Deine Zwecke eher einen Elegance nehmen (wobei das subjektiv ist, da mir der Elegance auch optisch besser gefällt).

17 weitere Antworten
17 Antworten

Die Injektoren sollten gar kein Problem mehr sein, dazu gabs doch Rückrufaktionen?! Und da es nur im Interesse des Fahrzeughalters sein kann und außerdem nicht mit Werkstattkosten verbunden ist, sollte das doch auch jeder mitgemacht haben. Ansonsten anhand der Fahrgestellnummer einfach mal beim 🙂 nachfragen, die können das ermitteln. Habe ich bei meinem auch so gemacht gehabt...

War heute beim meinem :-) der wollte mir keine wartungshistorie raus lassen. Wegen Datenschutz und so. Aber die Kdm mit den Injekoren wurde laut Verkäufer erledigt. Ist auch eine Mb Vertragswerkstatt die den Wagen verkauft.

Zitat:

@steafa schrieb am 7. März 2017 um 19:32:19 Uhr:


War heute beim meinem :-) der wollte mir keine wartungshistorie raus lassen. Wegen Datenschutz und so. Aber die Kdm mit den Injekoren wurde laut Verkäufer erledigt. Ist auch eine Mb Vertragswerkstatt die den Wagen verkauft.

Fallen Gegenstände jetzt auch schon unters Datenschutzgesetz? :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen