Empfehlung Reifen Meriva B

Opel Meriva B

Hallo zusammen,

definitiv benötige ich für meinen Meriva B nun langsam eine neue Bereifung.
Habt ihr da Empfehlungen?

Ich habe auch noch nicht abschließend geklärt, ob ich doch mal auf Ganzjahresreifen umsteigen soll. Bislang wurde ich immer gewechselt.

Fahrprofil:
- ca. 25tkm / Jahr
- fast ausschließlich Autobahn, meist zw. 100-130 kmh
- hauptsächlich Mitte Deutschland und Benelux-Länder

Wichtig sind mir:
- Sicherheit
- geringer Kraftstoffverbrauch
- Preis

Macht es u.U. Sinn, gebrauchte Reifen zu kaufen? Früher habe ich das für meinen Fiesta immer getan.

Vielen Dank für alle Anregungen!

18 Antworten

Zitat:

@Koalahunter schrieb am 3. Oktober 2022 um 09:34:36 Uhr:



Zitat:

@king2000 schrieb am 30. September 2022 um 10:39:47 Uhr:


Hallo, warum?? Laufen die unrund??????


Ich hatte mehrfach welche von Michelin, nur Ärger damit. Blasenbildung im Radialbereich, Nach 100km Zägezahnbildung. Und Michelin behauptete es läge an meiner Fahrweise. Die Firma ist für mich durch.

Sägezahnbildung nach 100 km???
Das kann nur an einem völlig durchgenudelten Fahrwerk liegen (Stoßdämpfer usw.).
Und Blasenbildung deutet auf falschen Luftdruck (Überhitzung) und/ oder Spureinstellung hin.

@Koalahunter

Sägezahnbildung nach 100 km niemals.
Da hast du andere Probleme am Fahrzeug.
An welchem Fahrzeug soll das denn gewesen sein?

Zitat:

@hwd63 schrieb am 3. Oktober 2022 um 17:44:16 Uhr:


@Koalahunter

Sägezahnbildung nach 100 km niemals.
Da hast du andere Probleme am Fahrzeug.
An welchem Fahrzeug soll das denn gewesen sein?

Als dann Contireifen drauf waren, war das Problem gelöst. 5 Mal war ich damit in der Werkstatt.

Die Sägezahnbildung wurde mir bestätigt. Gutachten an Michelin geschickt. Nie wieder was von denen gehört.

Zitat:

@mattsinger schrieb am 3. Oktober 2022 um 11:14:08 Uhr:



Zitat:

@Koalahunter schrieb am 3. Oktober 2022 um 09:34:36 Uhr:



Ich hatte mehrfach welche von Michelin, nur Ärger damit. Blasenbildung im Radialbereich, Nach 100km Zägezahnbildung. Und Michelin behauptete es läge an meiner Fahrweise. Die Firma ist für mich durch.

Sägezahnbildung nach 100 km???
Das kann nur an einem völlig durchgenudelten Fahrwerk liegen (Stoßdämpfer usw.).
Und Blasenbildung deutet auf falschen Luftdruck (Überhitzung) und/ oder Spureinstellung hin.

Nein, das war alles in Ordung. War eine Fehlproduktion, gebrochener Metalldraht im Radialbereich.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen