Empfehlung Lautsprecher 4x6 Zoll für Scirocco 2
Hallo zusammen,
Ich fahre einen Scirocco 2, und würde gerne meinem Soundsystem ein kleines Upgrade verpassen. Derzeit sind vorne ein Paar Rainbow KX 9x15 und hinten Axton AE462F verbaut. Leider ist der rechte Rainbow Lautsprecher defekt, mit deren Sound war ich bisher allerdings relativ zufrieden. Würde jedoch gerne rundum die gleichen Lautsprecher haben. Betrieben wird das ganze mit einem Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB. Die Lautsprecher sollten einen hohen Wirkungsgrad haben und auch bei höherer Lautstärke nicht verzerren, was bei dieser Lautsprecherdimemsion meiner Erfahrung nach häufig passiert. Den Tiefgang übernimmt ein geschlossener Sub im Kofferraum. Hatte mir bereits ein Paar Hertz Dieci gekauft, mit denen war ich jedoch überhaupt nicht zufrieden. Was könntet ihr mir hier empfehlen?
9 Antworten
Vielleicht auch mal im Hifi-Forum.de nachfragen.
Ansonsten vielleicht mal bei JVC/Kenwood nachschauen. Deren Lautsprecher sind ja primär für den Einsatz direkt am Autoradio vorgesehen.
Ich kenne das Autoradio jetzt nicht - lässt sich da ein Hochpass für die Lautsprecher einstellen? Und wenn ja, ist der hoffentlich auch eingeschaltet?
Der Sub ist hoffentlich ein Aktiv-Sub?
Gute Idee, JVC/Kenwood bieten in der Größe meines Wissens nach keine Lautsprecher an, und gehören ja eher zur Einsteigerklasse. Gängige Anbieter sind Rockford, Pioneer, Alpine, Audio System, Axton usw. Das Radio hat keinen Hochpass. Ist bei einem Radio mit einer UVP von 499€ ne absolute Frechheit. Es hat lediglich einen 3-Band-Equlizer. Der Subwoofer ist passiv mit einer Magnat Endstufe aus den 90ern, passend zum Auto ;)
Hi, ich habe im Caddy für den Rear Sound ein Paar "Audio System MXC406 EVO 4x6" verbaut, bin damit echt zufrieden, guter ausgewogener Klang, sogar bisschen Bass ist drin, mit Subwoofer unterstützt eigentlich optimal. Die klingen wirklich ganz gut v.a. für den Preis und sie können auch einiges an Pegel ab, sind angegeben mit 110W Peak 70 Watt RMS. Wenn du sie mit Subwoofer noch von unten unterstützt.
Sind 3 Ohm Lautsprecher und daher natürlich auch sehr gut ohne externen Verstärker nutzbar.
Mit Reduzierplatte gehen auch 165er Lautsprecher rein, da ist die Auswahl natürlich viel größer.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/scirocco-2-doorboards/3068087150-223-20988
Ähnliche Themen
Zitat:@whitworth schrieb am 2. Juni 2025 um 12:26:32 Uhr:
Mit Reduzierplatte gehen auch 165er Lautsprecher rein, da ist die Auswahl natürlich viel größer.
Hi, es sind 4x6-Zoll Lautsprecher, keine 6x9er, bei mir könnte mit Reduzierung ein 10cm-Lautsprecher verbaut werden. Den Besitzer der Doorboards habe ich tatsächlich mal angeschrieben, aber irgendwie hätte ich doch lieber die originale Optik.
Zitat:@AxelFunk schrieb am 2. Juni 2025 um 11:12:09 Uhr:
Sind 3 Ohm Lautsprecher und daher natürlich auch sehr gut ohne externen Verstärker nutzbar.
Ich weiß leider nicht, ob das Bremen 3 Ohm Stabil ist, es ist für den Betrieb mit 4 Ohm Lautsprechern ausgelegt. Welches Radio verwendest du?
Mit der Reduzierung - und statt der vorhandenen eine Vierkanal - Endstufe, wo sich zwei Kanäle brücken lassen.
Hätte den Vorteil, daß diese Endstufen oftmals auch einen Hoch - und Tiefpass haben (damit der kleine Lautsprecher die tiefen Frequenzen, mit denen er nicht viel anfangen kann, nicht abbekommt). Oder halt einen Hochpass selber machen (ist ja meistens nur ein Kondensator).
Musway ist übrigens kein Billigschrott, sondern gehört zu Audio Systems.
Zitat:
@Leon.53b schrieb am 2. Juni 2025 um 15:34:39 Uhr:
Ich weiß leider nicht, ob das Bremen 3 Ohm Stabil ist, es ist für den Betrieb mit 4 Ohm Lautsprechern ausgelegt. Welches Radio verwendest du?
Das weiß ich auch nicht, aber denke, das kriegt man im Zweifel mit einer Mail oder einem Anruf bei Blaupunkt geklärt.
Ich verwende als Radio ein RCD330 (No Name 6RD035187B) aber daran hängt bei mir eine kleine Plug & Play Endstufe Audiotec Fischer Match M5DSP MK2, also kleiner Verstärker, der natürlich etwas mehr Power gibt und eeeigentlich auch nur für 4 Ohm gehen soll, geht aber trotzdem offenbar auch für 3 Ohm Lautsprecher. Zumindest ist bis jetzt nichts abgeraucht, höre aber auch selten im Grenzbereich.
Moin,
am sinnvollsten finde ich die Version mit der kleinen Endstufe für alle 4 Ls mit nem Hochpass ab 120hz. Drunter bringen die meisten nichts. Dadurch sind die auch höher belastbar und spielen im allg. sauberer.
Weiter würde ich auf Seiden also Gewebekalotten setzten, weicher im Klangbild, und mit auch 20mm Membran und nicht irgendwas mit 13 oder dergleichen.
ESX HZ-462 50 Euro, ESX QXE-462 70 Euro, Helix CB C460.2-S3 120 Euro
Mal was anderes wenn du vorne mehr Klang willst würde ich unter die Ls eine Plastikwanne machen verstärkt mit Alubutyl und das ganze mit Dämmwolle befüllen. Gibt mehr Volumen wenn die nicht nur ins Amaturenbrett spielen.