Empfehlung Kompressoren Z 4 2,5

BMW Z1 E30 (Z)

Empfehlung Kompressoren Z 4 2,5 ???

Hallo , wollte mal eure Erfahrungen mit Kompressor Umbauten am Z4 abfragen (G-Power ,Infinitas .....).
Habe nen Z4 2,5 l ,war letztens bei Infinitas und habe mir das mal angesehen war auch alles super nur bei G Power bekomme ich 5 Ps mehr für nen kleineren Preis .Infinitas gibt aber 4 Jahre Garantie .
Und wenn man sich für nen Kompressor entscheidet sollte es schon das beste sein .Hoffe ihr könnt mir weiter helfen .

P.S. : Die neue 235 Ps Variante von Infinitas war mir doch bisschen zu wenig !

31 Antworten

Man,man, wenn ich hier so manches lese...

Man kann den Kompressor auch so konfigurieren lassen, dass er schön linear einsetzt und nicht mit Gewalt in den Rücken knallt, wenn er einsetzt...so wird das Getriebe und Motor geschont.
Das der Verschleiss trotzdem höher ist...klar, aber das der Motor einem regelrecht um die Ohren haut ist doch blödsinn, es sei denn man verheizt die Karre wie ein Irrer, aber dann kann man auch den Serien Motor schnell platt machen.
Selbst die M-GmbH bekommt es beim 46er anscheinend nicht hin den Motor langlebig zu machen...hab selten einen M gesehen der
~ 100.000 mit dem ersten Motor hat. Viele sind ja schon bei unter 50.000km in die Dütten gegangen.

Von der Laufeigenschaft her würde ich sagen, Gewöhnungssache...

laut mobile.de sind die Motoren so langlebig wie andere Benzinmotoren auch ... 4 Fahrzeuge mit über 200.000 km

Von 11 Trefferseiten 7 Seiten zwischen 50.000 und 100.000 und 4 Seiten über 100.000 km

Das passt doch schon recht gut.

Das die M-Fahrzeuge gaaaaanz anders gefahren werden als die Motoren unter 3 Litern Hubraum, ist klar ... und von daher schreibe ich die frühen M-Motorausfälle eher der Fahrweise zu.

Gruß, Jokin

@Jokin
200.000km, mit dem wievielten Motor??! Naja, selbst wenn mal einer dabei ist mit dem 1., Aussnahmen bestätigen die Regel.

Natürlich werden die Motoren anders gefahren, dazu sind die M´s doch da...die müssten das abkönnen, tun sie aber nicht wirklich! Es sind massig Fälle bekannt, wo der M Motor seinen Dienst verweigerte, bei 46er auf ´jedenfall.

mmh ... so manch normaler Motor schmeißt schon nach 50.000 km die Beine, wenn er dauernd hochgedreht wird, ohne dass das Öl warm ist oder mit extremem Lastwechseln ... und auch ein M-Motor ist "nur" ein Motor - den Entwicklungsvorteil steckt er in höhere Drehzahlen und geht dann antürlich auch recht schnell hops.

Die M-Motoren sollen doch auch eine "Sperre" im Auslieferungszustand haben, die Höchstleistungen gar nicht erst ermöglichen, oder? .. habe zumindest mal davon gehört.

Bei normalen Motoren gibt's die ja nicht ...

... und ich spare trotzdem auf den neuen M-Roadster *ggg* .. wobei der Hartge ja auch nicht zu verachten ist, gell?

Gruß, Jokin

Ähnliche Themen

Das gibts nicht , es muß doch hier jemanden geben der sich so ein Teil einbauen hat lassen .Und darüber berichten kann ?!?!?!? Oder traut sich keiner mehr nach der Kritik ?

Paar Zeitschriften:

Schau mal in der aktuellen Test+Tuning nach,da gibb ett über Infinitas wohl paar Infos.

Und in der Sportauto,soweit ich mich erinnere,gabs mal einen Vergleich über 4 Z4 mit u.a. Kompressorkits von unterschiedlichen Tunern.

Du könntest dir ja auch die Meinung von einigen BMW-Werken einholen,einfach mal anrufen und den Maistro dazu löchern.

Selber schon gefahren so einen Z4?

Gruß

Ja war bei Infinitas Z4 3l mit ca 300 Ps gefahren ,
war echt begeistert .Auch vom Sound .Die Umbauten werden sogar direkt von BMW Autohäusern vertrieben .

Vorsicht ist auch bei solchen "Einzelumbauten" geboten, die Erfahrungswerte sind noch nicht so hoch - ich hab's am eigenen Leib gespürt mit meiner 4-Rohr-Anlage ... die Anlage, die ich bekommen sollte hatte eine fette Macke am linken Pärchen und das rechte Pärchen war schief angeschweißt.
Gut, dass eine zweite Anlage da war, die tiptop war :-)

Die ersten sind nunmal immer Versuchskaninchen ... die ersten, die Autos nach dem Produktionsstart kaufen, die ersten, die tieferlegen und verbreitern lassen, die ersten, die Vierrohranlagen einbauen lassen, die ersten, die Kompressorkits einbauen lassen ... ist nur eine Frage der Höhe des Lehrgeldes. Und bis 300 Euro würde ich noch mitgehen, aber darüber muss ich passen ...

Gruß, Jokin

@Chico

Was meinst du mit die Umbauten werden direkt von BMW-Häusern vertrieben?

Bist du das SK-Plus Kit gefahren?Erzähl doch bitte mehr.

Ja bin den SK Plus gefahren und muß sagen ausser das Kompressor Geräusch (Das ich persönlich gar nicht so schlecht finde) war nichts auszusetzen .Sehr schön zu fahren ordentlich Dampf und Geiler Sound.
Bmw Autohäuser lassen Mechaniker von Infinitas schulen und bauen Z4`s direkt um (auf Wunsch).
Schau mal unter Mobile.de ,da ist ein BMW Autohaus in Aichach :Plz 8.... das 2 BMW Z4´s mit Infinitas Komkpressoren verkauft .

hallo,

ich fahre einen Z4 3,0. mit Kompressor.
und bin zufrieden damit.
der einzige untersichied den man von außen merkt ist das typische Kompressorgerausch was sich aber gerade bei großvolumigen Motoren nicht vermeiden lässt.

Ich habe aber kein Kompressorkit von den 4 hier erwähnten drin.
Das Steuergerät ist auch direkt abgestimmt worden ohne ein Zusatzsteuergerät.

Ein Bild hatte ich schonmal eingestellt als beweis (das mit der Gelbe Ente auf den Wassergekühlten Ladeluftkühler)

gruß
Andre

Ja hab ich gesehen , endlich mal einer der was Positives berichtet und auch Ahnung bzw. Erfahrung damit hat. Wieviel Km hast den schon drauf und wenn du so nett wärst ,Daten ? Höchstgeschw. ,PS, usw....................

Hallo,

350PS / 450Nm

Die Drehzahlgrenze liegt bei 7100U/min und die v-max ist selbstverständlich offen.

Die v-max ist schwer zu sagen da der Tacho nicht soweit geht und ich bei dieser geschwindigkeit nicht noch mit den Bordcomputer herum spiele. ca. 280-290Km/h

ich bekomme aber im Winter noch ein neues Softwareupdate mit dem die Leistung noch etwas angehoben wird.

gruß
Andre

Zitat:

Original geschrieben von andre Z4


Hallo,

350PS / 450Nm

Die Drehzahlgrenze liegt bei 7100U/min und die v-max ist selbstverständlich offen.

 

wo hast du deinen wagen umbauen lassen und mit wieviel Bar läuft der kit ?

gruß klaus

Beeinduckende Daten , ich schließe mich jetzt einfach der Frage an . Wo hast du deinen Z4 umbauen lassen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen