Empfehlung Gebrauchtwagen?!?

Volvo S60 1 (R)

Hallo liebe XC90 Gemeinde.
Ich interessiere mich brennend für einen gebrauchten XC90 und habe zwei interessante Offerten. Zum einen einen XC90 Diesel von 2006 mit Automatik und 182000 km, des weiteren einen von 2006 mit Schaltgetriebe und 107000 km.
Nun meine Fragen, über die Laufleistung kann man vermute ich in beiden Fällen erhaben sein, aber wie sieht es aus mit dem Unterschied zwischen Schalter und Automatik?!? Gibt es im einen oder anderen Fall irgendwelche Auffälligkeiten?!?
Bin mal gespannt auf eure Meinungen.......sicherlich können die mich u.U. beeinflussen........
LG Holger

18 Antworten

So, bin nun mal Probegefahren.

Der XC 90 mit Handschaltung.......ich werde nicht warm mit ihm. Sicherlich "flutscht" die Schaltung durch die Ebenen, aber das Schaltgefühl ist irgendwie komisch. Zusätzlich kann ich mich dem Gefühl nicht erwehren das der XC 90 mit Automatik irgendwie besser zieht bzw. etwas besser beschleunigt......was ja eigentlich nicht sein kann?!?
Es waren beides identische Fahrzeuge, D5 185 PS mit Automatik EZ 2006 und der Schalter EZ 2008.
Der Motor ist von der Geräuschkulisse ja doch sehr präsent.....hört sich aber sehr angenehm an in der Akustik! ;o)
Hab dann heute bei der Probefahrt während der Fahrt auch mal ein wenig intensiver am Lenkrad "gewackelt"......hmm.
Sicherlich darf ich den XC 90 nun nicht mit meinem momentan gefahrenen 2008er Honda CR-V vergleichen, der liegt satt und reagiert zackig auf spontane Lenkbewegungen. Beim XC 90 hatte ich das Gefühl das der schaukelt wie ein Kahn beim hohen Wellengang.....Fahrdynamik ist da wohl etwas anderes. Allerdings trennen diese beiden Autos auch ca. 600 Kilo (!).
Und beim bremsen hatte ich das Gefühl das die des Volvo irgendwie besser zupacken, irgendwie giftiger sind als bei meinem Honda.
Obwohl der XC ja wesentlich mehr Masse zum halten bringen muss! Nicht schlecht Herr Specht..... 🙂

Ich komme dem Volvo "Virus" immer näher, wobei für mich feststeht das es (wenn) definitiv eine Automatik sein muss!

LG
Holger

Zitat:

Original geschrieben von Hollister2000


So, bin nun mal Probegefahren.

Der XC 90 mit Handschaltung.......ich werde nicht warm mit ihm. Sicherlich "flutscht" die Schaltung durch die Ebenen, aber das Schaltgefühl ist irgendwie komisch. Zusätzlich kann ich mich dem Gefühl nicht erwehren das der XC 90 mit Automatik irgendwie besser zieht bzw. etwas besser beschleunigt......was ja eigentlich nicht sein kann?!?
Es waren beides identische Fahrzeuge, D5 185 PS mit Automatik EZ 2006 und der Schalter EZ 2008.
Der Motor ist von der Geräuschkulisse ja doch sehr präsent.....hört sich aber sehr angenehm an in der Akustik! ;o)
Hab dann heute bei der Probefahrt während der Fahrt auch mal ein wenig intensiver am Lenkrad "gewackelt"......hmm.
Sicherlich darf ich den XC 90 nun nicht mit meinem momentan gefahrenen 2008er Honda CR-V vergleichen, der liegt satt und reagiert zackig auf spontane Lenkbewegungen. Beim XC 90 hatte ich das Gefühl das der schaukelt wie ein Kahn beim hohen Wellengang.....Fahrdynamik ist da wohl etwas anderes. Allerdings trennen diese beiden Autos auch ca. 600 Kilo (!).
Und beim bremsen hatte ich das Gefühl das die des Volvo irgendwie besser zupacken, irgendwie giftiger sind als bei meinem Honda.
Obwohl der XC ja wesentlich mehr Masse zum halten bringen muss! Nicht schlecht Herr Specht..... 🙂

Ich komme dem Volvo "Virus" immer näher, wobei für mich feststeht das es (wenn) definitiv eine Automatik sein muss!

LG
Holger

Automatik ist bei der Grösse Auto sowieso Pflicht... 😁 Sorry, meine Meinung! 🙂

Das mit dem "Wellengefühl" kann ich Dir nachempfinden, dass fand ich anfangs auch eher komisch. Nach sehr kurzer Zeit stellt man aber fest, dass dieses Auto einen wirklich entschleunigt. Und das ist gut so! Ich fahre seitdem ich den XC90 habe deutlich entspannter und ruhiger. Auf einmal wird mehr die angenehme Reise zum Ziel und so sollte es ja eigentlich sein.

Und unter uns, es wirkt sich definitiv positiv auf das Strafzettel-Konto aus. Ich hab mit dem XC noch nicht einen Strafzettel für zu schnelles fahren bekommen..... 😁

Ups, das beruhigt ja.
Scheint dann doch relativ normal zu sein, ich hatte erst an defekte Dämpfer gedacht! 🙂
Ja, ich denke auch das Kilomterfressen mit dem XC 90 ziemlich entspannend sein dürfte.
Aber genau das ist ja völlig ok. Flott ist er und mit einem Sportfahrwerk um die Kurven fliegen....das muss ich nicht mehr. 😉)

LG
Holger

Das mit dem Wanken und Schwanken ist fast direkt proportional zur verwendeten Felgengröße! Auf 17er Felgen sehr stark in den Kurven schwankend, auf 18 Zoll eigentlich recht stabil ohne unbequem zu sein, 19 Zoll ist ein wenig sportlich, aber richtig kurvensicher.
20 ist mir definitiv zu hart, 16 Zoll gab es in Deutschland wegen der großen Bremsen nie.

Grüße Thomas

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen