ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Empfehlung für eine Gasanlage für einen BMW 525i mit N52 Motor (2,5l, 218 PS)

Empfehlung für eine Gasanlage für einen BMW 525i mit N52 Motor (2,5l, 218 PS)

Themenstarteram 1. September 2011 um 12:22

Hallo *,

kann mir jemand einen Tipp geben welche die beste LPG Anlage für mein oben genanntes Fahrzeug ist?

Habe schon die SuFu genutzt - bin aber immer noch nicht schlauer.

Was muss beim Umbau beachtet werden?

Danke für Eure Hilfe.

Gruß

Tequila

Ähnliche Themen
47 Antworten

Es ist so: Wenn du ohne Gebläse fährst, kommt der Motor schnell auf Temperatur (nach ca. 8-10km auf 95 Grad). Sobald man das Gebläse an macht, kommt er sofort mind. 15 Grad herunter, egal ob kalt oder warm.

 

Teste mal dein Thermostat - bei Gebläse aus sollte er wie gesagt nach ca. 10 km die 95 Grad erreichen, bei Gebläe an nach ca. 14-15 km (ich rede von Stadtverkehr, so ist es zumindest bei meinem.

Zitat:

@Bernie99 schrieb am 31. Januar 2016 um 15:43:13 Uhr:

Zitat:

.Wenn es richtig heiss ist und man die Klima auf 18 Grad stellt braucht er ewig bis er umschaltet. Wenn man die Heizung dann auf 28 Grad einstellt, stellt er sofort auf Gas um. Ich versteh es nicht.

Was ist da so schwer zu verstehen? Der Verdampfer hängt so ungünstig im Kreislauf der Heizung, das kein Wasser durchfließt wenn die Zusatzpumpe (vorne links oben in Kühlernähe) nicht läuft.

Und das kapiert der Heini einfach nicht :-)

Da muss man beim n52 - ist der in nem e60? - etwas andere Wege gehen. Dann ist es egal was wie und warum -der schaltet immer gleich schnell um. Termostat ist egal, an dem liegt es nicht.

Zitat:

@MrFleetwood schrieb am 1. Februar 2016 um 01:25:53 Uhr:

Zitat:

@Bernie99 schrieb am 31. Januar 2016 um 15:43:13 Uhr:

 

Was ist da so schwer zu verstehen? Der Verdampfer hängt so ungünstig im Kreislauf der Heizung, das kein Wasser durchfließt wenn die Zusatzpumpe (vorne links oben in Kühlernähe) nicht läuft.

Und das kapiert der Heini einfach nicht :-)

Da muss man beim n52 - ist der in nem e60? - etwas andere Wege gehen. Dann ist es egal was wie und warum -der schaltet immer gleich schnell um. Termostat ist egal, an dem liegt es nicht.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :rolleyes:

Ist ein E90. Das macht Sinn. Werd ich ihm mal so weitergeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Empfehlung für eine Gasanlage für einen BMW 525i mit N52 Motor (2,5l, 218 PS)