Empfehlung E500?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute,
ich bin neu hier und habe mal eine Frage.

Da ich langsam mir meinen Traum erfüllen möchte, mir nämlich einen Mercedes E500 zu kaufen, wollte ich um Euren Rat fragen.

Im Internet habe ich viele "günstige" Angebote gesehen, von 5000€ aufwärts.
Nun stellt sich die Frage, ob man da zugriefen solle, oder ab welchen Preis sollte man zugreifen? Haabe nämlich keine Lust, nach kurzer Zeit den Wagen ständig in die Werkstatt zu führen, um nachher festzustellen, das ich hätte doch mehr investieren sollen.

Ab welchen Preis kann man einigermaßen sicher sein, das der Wagen in Ordnung ist? Mir ist klar, auch wenn ich 15.000 als Beispiel bezahle, das ich davon auch nicht befreit bin, aber ich denke, es gibt hier genug Leut mit Erfahrung, auf die man hören könnte.

Worauf muss man dennoch beim Kauf achten? Vor allem bei einer Probefahrt und wenn man den Wagen mal auf einer Bühne stehen hat?

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von supermercedes


Viel Spass mit dem E 400 CDI. Kettenriss und Kolbenfresser incl. zerstörtem Automatikgetriebe bei ca. 100.000-150.000km hast Du direkt mitgekauft. Das ist wohl die schlechteste Motorisierung vom technischen Standpunkt aus betrachtet da Fehlkonstruktion.

Könnt ihr mal aufhören alles so zu verallgemeinern? Bestimmt ist das NICHT bei jedem 400CDI der fall sondern wenn überhaupt nur VEREINZELT!

Der hier geht eh besser: 😉

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Zitat:

Original geschrieben von TunisDream


Könnt ihr mal aufhören alles so zu verallgemeinern? Bestimmt ist das NICHT bei jedem 400CDI der fall sondern wenn überhaupt nur VEREINZELT!

Da der Motor eine Fehlkonstruktion ist trifft es früher oder später jeden.

ja und????? meinst du dann würde ich mich erhängen weil die karre einen motorschaden hat.

Ähnliche Themen

@supermercedes

Dein Gehirn scheint auch ne Fehlkonstruktion zu sein. Bist wohl eher neidisch weil du dir keinen E400Cdi kannst.

Rööööööööötösch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen