Empfehlenswerte Werkstatt in Berlin (Service B) für E350CDI4M gesucht

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen,

Kennt jemand vielleicht eine empfehlenswerte Werkstatt für meinen W212 in Berlin? Gerne Ecke Steglitz aber kein muss.

Service B ist fällig und wohl eine Reparatur oder zumindest die Suche nach der Ursache von einem komischen Geräusch.

Lieben Dank in Voraus und einen schönen Sonn-tag!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MrDrake schrieb am 8. Mai 2016 um 13:38:54 Uhr:


Danke, war schon mal da, ich wollte mal nach Alternativen suchen. Kennst Du vielleicht auch eine gute freie Werkstatt? Die Taxi-Fritzen sind doch auch irgendwo hier, oder?

Hallo

Könnte dir die SternWarte Weißensee empfehlen. Bringe meinen Wagen dort auch immer zum Service, ist aber nicht gerade um die Ecke für dich von Steglitz.
Sie warten aber auch eine Taxiflotte und ich selber habe auch nur gute Erfahrungen gemacht.

Gruss

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@MrDrake schrieb am 27. Mai 2016 um 07:39:03 Uhr:


Ich will hofffen, dass das Differential in Ordnung ist. Schließlich bin ich mit dem Auto in die Werkstatt gefahren, so kaputt kann es ja nicht sein, denke ich mal...

Wie kaputt das Differential ist kann man hören. Fahrzeug auf die Bühne, Gang rein und mit einem Stethoskop am Differentialgehäuse abhorchen. Kugellagerschaden machen sich anfangs durch ein singendes Geräusch bemerkbar. Wenn es knirscht dauert es bis zum Exitus nicht mehr allzu lange.

Das haben sie wohl auch vor, allerdings muss die neue Antriebswelle erstmal rein. Hab' heute mit einem Kumpel gesprochen, der auch gerne an Autos schraubt, er meinte das sei eher selten, dass das Differential kaputt geht, schließlich ist es flexibel gebaut.

Er wundert sich auch, dass die Antriebswelle kaputt geht, normalerweise ist das ein ganz hartes Metall gebaut für harten und kraftvollen Eínsatz. Es müssen unwahrscheinlich Kräfte gewirkt haben. Nun ja...

Oder ein Materialfehler.

Ich hatte schon eine abgerissene Antriebswelle an einem 190er Diesel mit seiner unbändigen Kraft von 72PS....

Damals bei MB neu 950DM, auf den Schrottplatz fertig ausgebaut für 50DM gekauft....

Hab heute den Wagen abgeholt - alles wieder gut. Die Sternwarte hat einen exzellenten Job gemacht! Einwandfrei und uneingeschränkt weiterzuempfehlen! Nett und kompetent dazu preiswert. Bin begeistert - vielen Dank für die Empfehlungen!

Also die Welle an sich ist nicht mittig abgerissen, nur ein Stück am Ende ist abgebrochen, ich glaube die dünnste Stelle. Ich habe es gesehen aber ich kann es leider nicht so gut wiedergeben. Da ist ein Gelenk und ein Teil davon ist abgesplittert, sah insgesamt recht kaputt aus. Der Wagen hatte an mehreren Stellen wohl darunter gelitten, heute ist er einfach wie ausgewechselt. Hängt toll am Gaspedal, zieht wie sau, schaltet buttersahneweich. Der Motor knurrt angenehm. Auch das Flattern beim Bremsen ist fast weg. Jedenfalls man merkt es kaum, Bremsen lässt es sich jetzt sehr gut. Nur das blöde Unwetter in Berlin hat etwas den Abholspaß getrübt.

Puh! Ente gut alles gut, ansonsten ist alles im Rahmen: Service B, Abbiegelicht, die Welle und der Ersatz-Smart nur zur Hälfte berechnet für ca. 1800,- finde ich mehr als angemessen, eigentlich eher günstig. Ich lasse dort in Zukunft alles machen! 😁

Ähnliche Themen

TET kannste ja dennoch mal ausprobieren.

Die sind da bissl frotzelig aber echt nett. Preise Top! Gute Arbeit, sowohl bislang beim 211er als auch an der jetzigen Fuhre.

Gruß
Andy

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 31. Mai 2016 um 10:19:00 Uhr:


Die sind da bissl frotzelig aber echt nett.

Bei den Berlinern genetisch veranlagt, die Schnauze mit Herz. 😁

Weiß jemand wer die V-Marker an den Scheinwerfern entfernt? Saparautzki macht es leider nicht...

Zitat:

@wobPower schrieb am 8. Mai 2016 um 23:23:44 Uhr:


in Berlin gibt es viele taxiwerkstätten die nur mercedes machen. Schade dass es in nrw sowas net gibt.

Ne ne, zum Glück gibt es einen. Der Hakan aus Oberhausen repariert mindestens 3 verschiedene Taxi-Flotten. Auch ist er ein AMG Spezialist und ist sehr bekannt dafür. Auch hier im Forum.

Zitat:

@MrDrake schrieb am 31. Mai 2016 um 23:03:36 Uhr:


Weiß jemand wer die V-Marker an den Scheinwerfern entfernt? Saparautzki macht es leider nicht...

Ohhh! Das ist interessant. Wollte das bei denen ansprechen. Auf die Begründung bin ich gespannt.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 1. Juni 2016 um 08:22:48 Uhr:


Ohhh! Das ist interessant. Wollte das bei denen ansprechen. Auf die Begründung bin ich gespannt.

Man braucht den Scheinwerfer micht mehr komplett auszutauschen... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen