Empfehlendswerte Sommerbekleidung

Hallo,

ich suche eine gute Kluft für den Sommer da ich in den Lederklamotten mich dermaßen totschwitze und ich ungern nur wegen den zu heißen Temperaturen aufs fahren verzichten möchte. Daher werf ich mal eine Frage in die Runde was denn so empfehlendswert ist? In meiner Nähe gibt es ein Louis sowie Polo Geschäft aber irgendwie nicht so richtig den Durchblick was ich genau kaufen sollte. Preisklasse sollte nicht zu teuer sein aber auch nicht zu billig 🙂. Wäre gut wenn ihr schreiben könntet welche Marke man sich ansehen könnte bzw. bei welcher man besser die Finger lassen sollte, da ich nicht unbedingt unwissend in das Geschäft fahren will und die mir irgendeinen Kram anbieten den sie nur loshaben wollen. Nicht das ich denen das zutrauen würde, aber man weiß ja nie 😁.

Gruß das Emu

33 Antworten

Heute (32°) stand ich (Sneekers, keine Socken, Jeans, Polohemd, Helm, Handschuhe) neben einer R1200RT aus Aachen, quasi auf Augenhöhe (er in dickem, sicheren, schwarzen Leder, Protektorenqoutient 100, Sicherheitsstiefel).
Mann, der triefte ... der tat mir richtig leid ...

Gut, er wird gedacht haben "guck Dir diesen Schwachkkopf an, in Jeans usw., Null Schutz"

Ich hab' mir gedacht, wenn den ein deutscher Fahrlehrer, Oberlehrer, Hauptlehrer oder gar TÜV-Beamter sieht dann denkt der sich "bravo, ein richtig gekleideter Motorradfahrer".

Dann hab' ich mir gedacht "wenn den ein Nord-, Mittel- oder Südamerikaner, ein Afrikaner, ein ceylonesischer Asiate oder ein Nordaustralier sieht, also praktisch wenn den der Rest der Welt sieht, dann denken die sich "guck Dir diesen Schwachkkopf an, meint, damit wäre er sicherer ..."

Allsquare

...komisch, dass sich immer wieder eskimos finden, die den afrikanern sagen, wie man hütten baut...

Zitat:

Original geschrieben von shakti01


...komisch, dass sich immer wieder eskimos finden, die den afrikanern sagen, wie man hütten baut...

Ist doch logisch ... Eskimos wissen wie man sich schützt ... Afrikaner haben's gar nicht nötig ...

Allsquare

Naja... auf der RT ist das wieder was anderes, wenn man sich da bei einem Sturz ordentlich festklammert, kann einem gar nix passieren, bei der ausladenden Verkleidung, samt Koffern und Boxermotor... fehlt nur der Überrolbügel oder das C1-Dach... 😁

Soll halt jeder fahren, wie er sich am wohlsten fühlt, so oder so wünsche ich jedem eine knitterfreie Saison.

Ähnliche Themen

...hast recht, eater...und das bisschen kaputter rt-peripherie bekommt man locker bei ikea nachgekauft...😁

Bikers, Dragger oder normale Jeans, kurze Lederhandschuhe mit Nieten, Carbonhelm und mit der Jacke ist das so ne komische Sache...

...hab ich mir mal ne gute Harro Jacke im Highwaystil gekauft... schön locker und so, naja hat keine Protektoren (gabs da noch nicht), ist aber feinstes Leder. Da bleiben die Ärmel unten offen und der Kragen aufgeschlagen... schön luftig. Seltsam daran ist jedenfalls...  trotz Topmarke ist das Ding offenbar eingegangen... die Ärmel und Schultern sind gar nicht mehr locker und meine kleine Plautze hat schonmal den Reissverschluß überfordert 😰 ...dass ich in den 28 Jährchen so zugenommen habe kann ja kaum sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von allsquare


Heute (32°) stand ich (Sneekers, keine Socken, Jeans, Polohemd, Helm, Handschuhe) neben einer R1200RT aus Aachen, quasi auf Augenhöhe (er in dickem, sicheren, schwarzen Leder, Protektorenqoutient 100, Sicherheitsstiefel).
Mann, der triefte ... der tat mir richtig leid ...

Habe einen Textilanzug mit ausknöpfbarem Innenfutter. Dieser ist nicht nur gut gegen Kälte, sondern wirkt auch hervorragend gegen Sonneneinstrahlung. 2 Faktoren sind zu berücksichtigen:

1. Geeignete Unterwäsche

2. Wie Lewellyn schon zitierte - es sollte rollen. Und das tut's in der Regel, wenn man mit einer RT unterwegs ist.

Vielleicht hat Mr. RT auch nur gelächelt und sich gedacht "Schau mich an, ich bin geschützt und fühl mich trotzdem wohl"

edit---

Sehr luftig und absolut abriebfest. http://www.firoball.de/index.php?id=18

Zitat:

Original geschrieben von Ratzz


Sehr luftig und absolut abriebfest. http://www.firoball.de/index.php?id=18

und im regen rostest du mit dem moped zusammen 😁

Zitat:

Sehr luftig und absolut abriebfest. http://www.firoball.de/index.php?id=18

Schaut gut aus, allerdings möchte ich ungern 200kg schwerer werden und von allen Rollerfahrern noch überholt werden. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Notfallemu



Zitat:

Sehr luftig und absolut abriebfest. http://www.firoball.de/index.php?id=18

Schaut gut aus, allerdings möchte ich ungern 200kg schwerer werden und von allen Rollerfahrern noch überholt werden. 😁

Kauf Dir ne Harley, die Zieht das locker wech. 😁

also, erst mal möchte ich die aussage "absolut abriebfest" bezweifeln, früher oder später schmirgelt sich auch das runter 😉
und DANN möchte ich nicht drin stecken... hast du mal so'n stück metall angefasst, nachdem du damit am bandschleifer warst...? ich vermute, nach ein paar metern über asphalt gibt das beim drauf tatschen auch brandblasen 😁
da bleib ich doch lieber bei meiner gericke-textilmontur mit futter raus wenn's warm is (und zum thema funktionsunterwäsche: ne stinknormale lange unterhose aus baumwolle tut's auch, damit du nicht in der hose festklebst)

greetz, katrin

p.s.: soooo schwer ist so'n kettenhemd gar nicht, ich kenn leute, die wiegen alleine mehr als ich mit kette und kommen auch noch voran...

aber katrin das mit dem kettenhemd war ja ironisch gemeint 😁

neee jetzt, echt??? gut, dass du mich drauf hingewiesen hast, wär ich so jetzt nicht drauf gekommen 😛

(wer hier jetzt ironie findet, darf sie behalten)

Deine Antwort
Ähnliche Themen