Empfangsprobleme mit mobilem Navi
Hallo GLK-Gemeinde,
bin seit Freitag ebenfalls Besitzer eines GLK's. Habe dann am WE mein mobiles Navi (PDA vom Discounter) montiert und musste feststellen, dass ich keinen Satellitenempfang mehr habe. Hat sonst schon jemand Probleme mit mobilen Navis gehabt und vielleicht ein Lösung für mich? Wäre dankbar.
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bucketman
Mein Händler hat mir zur Alternative ein Festeingebautes Tom Tom oder Garmin gezeigt. Es war in einer C Klasse montiert auf einem Festen Sockel.
Keine Kabel zu sehen. Er meine das würde er auch in den GLK bauen.Ich bin auch noch am zweifeln ob sich bei 3 Jähriger HAltedauer meines Firmenwagens ein Command rechnet. Gute Freisprechanlagen kann man NAchrüsten ein gutes Mobiles NAVsstem schätze ich mal auf 500 Euro mit "Festeinabu" eine teure Freisprecheinrichtung auch mal auf 500 Euro. So stehen grobe 1000 euro gegen ca 3200 euro.
Hi bucketman,
ich wechsel alle 2 JAhre ... habe für den neuen GLK auch wieder kein festeingebautes Navi
geordert ... für mich ist das zu teuer.
Kannst ja mal den Thread anklicken ....
http://www.motor-talk.de/.../...vi-einbau-tomtom-loesung-t2297939.html
Das muss jeder selbst wissen, würde ich den GLK auf 10 JAhre fahren, würde ich mir auch ein festeingebautes Navi kaufen ...
Grüße
angeldust
24 Antworten
@Wolf9999
Ich weiß zwar nicht warum Sie so aggressiv reagiert haben, aber ist ja auch jedem selbst überlassen wofür man sich eschauffiert!
Ich wollte nur Erfahrungen mit meiner Mob.-Navi. gegenüber stellen. Habe nicht gesagt das, dass Command System schlecht ist. Außerdem möchte ich zum Ausdruck bringen, dass ich einen Festeinbau natürlich bevorzuge aber das Mob.-Navi. bereits habe, was ganz nebenbei auch den aktuelleren Kartensatz hat.
P.S. Ich dachte dies sei ein Forum in dem man konstruktiv diskutieren kann🙁
Zitat:
Original geschrieben von 4WDler
@Wolf9999Ich weiß zwar nicht warum Sie so aggressiv reagiert haben, aber ist ja auch jedem selbst überlassen wofür man sich eschauffiert!
Ich wollte nur Erfahrungen mit meiner Mob.-Navi. gegenüber stellen. Habe nicht gesagt das, dass Command System schlecht ist. Außerdem möchte ich zum Ausdruck bringen, dass ich einen Festeinbau natürlich bevorzuge aber das Mob.-Navi. bereits habe, was ganz nebenbei auch den aktuelleren Kartensatz hat.P.S. Ich dachte dies sei ein Forum in dem man konstruktiv diskutieren kann🙁
Aggressiv? Ja nee, is klaaar. Es ging doch in dem Beitrag um die Frage des Empfangs eines mobilen Medion Navis. Das wurde Dir ja beantwortet. Seltsam finde ich nur, einen werksseitigen Festeinbau mit Wechslersystem (stimmt, es ist teuer) mit einem mobilen Gerät zu vergleichen. Die teuerste Variante zu wählen und dann über den Preis herzuziehen...wie nennt man das? Du hattest Dich doch in den zwei Sätzen bereits entschieden, was ja auch völlig okay ist.
...aber ist ja auch jedem selbst überlassen wofür man sich eschauffiert
Dieses Forum dient einigen Lesern dazu, Kaufentscheidungen zu treffen. Wenn Unwahrheiten verbreitet werden, so finde ich das nicht in Ordnung. Original Navi-Festeinbauten in einen GLK fangen bei 1500€ an! Alles Andere musst konkretisiert werden.
Ich wollte nur Erfahrungen mit meiner Mob.-Navi. gegenüber stellen
Welche Erfahrung hast Du mit einem Comand APS mit 6-Fach Wechsler? Dieses Gerät hattest Du Deinem mobilen Gerät gegenüber gestellt!
Habe nicht gesagt das, dass Command System schlecht ist
Wer hat das behauptet?
Außerdem möchte ich zum Ausdruck bringen, dass ich einen Festeinbau natürlich bevorzuge
Der Ausdruck ging an mir vorbei, Sorry. Zwischen welchen Zeilen muss ich da lesen?
Ich dachte dies sei ein Forum in dem man konstruktiv diskutieren kann
Ja, das kann man. Konstruktive Kritik sollte aber auch zu Wort kommen, oder?
Hoffe, ich konnte Dir ein wenig mit der Aufklärung behilflich sein.
Grüße
Wolf
Eine Pfeilnavi ist mir nicht genug! Bin vielleicht etwas verspielt. 😉 Mit dem Wechsler haben Sie natürlich recht, war eine falsche Aussage von mir. Entschieden habe ich mich leider immer noch nicht. Muss wohl mit meiner Navi zur NL gehen und schauen wie es aussieht, denn ich möchte ein Wagen haben, wo ich hinterher nicht sage " Hätte ich blos...!" Mir gehts auch nicht ausschließlich und die Geldfrage (obwohl ich es nicht auf der Strasse finde) sondern um Sinn und Unsinn gewisser Anschaffungen.
Trotzdem Danke
Also ich habe das APS50 mit Pfeilnavigation in meinem GLK.
Ist eigentlich völlig ausreichend. Bei Stau hätte ich gerne mein
Kartennavi aus dem Audi, zur besseren Umfahrung.
Ein Festeinbau sollte es schon sein. Ein ständiges Rein und Raus
des Navis wäre mir zu nervig IMHO.
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
Mein Händler hat mir zur Alternative ein Festeingebautes Tom Tom oder Garmin gezeigt. Es war in einer C Klasse montiert auf einem Festen Sockel.
Keine Kabel zu sehen. Er meine das würde er auch in den GLK bauen.
Ich bin auch noch am zweifeln ob sich bei 3 Jähriger HAltedauer meines Firmenwagens ein Command rechnet. Gute Freisprechanlagen kann man NAchrüsten ein gutes Mobiles NAVsstem schätze ich mal auf 500 Euro mit "Festeinabu" eine teure Freisprecheinrichtung auch mal auf 500 Euro. So stehen grobe 1000 euro gegen ca 3200 euro.
Zitat:
Original geschrieben von bucketman
Mein Händler hat mir zur Alternative ein Festeingebautes Tom Tom oder Garmin gezeigt. Es war in einer C Klasse montiert auf einem Festen Sockel.
Keine Kabel zu sehen. Er meine das würde er auch in den GLK bauen.Ich bin auch noch am zweifeln ob sich bei 3 Jähriger HAltedauer meines Firmenwagens ein Command rechnet. Gute Freisprechanlagen kann man NAchrüsten ein gutes Mobiles NAVsstem schätze ich mal auf 500 Euro mit "Festeinabu" eine teure Freisprecheinrichtung auch mal auf 500 Euro. So stehen grobe 1000 euro gegen ca 3200 euro.
Hi bucketman,
ich wechsel alle 2 JAhre ... habe für den neuen GLK auch wieder kein festeingebautes Navi
geordert ... für mich ist das zu teuer.
Kannst ja mal den Thread anklicken ....
http://www.motor-talk.de/.../...vi-einbau-tomtom-loesung-t2297939.html
Das muss jeder selbst wissen, würde ich den GLK auf 10 JAhre fahren, würde ich mir auch ein festeingebautes Navi kaufen ...
Grüße
angeldust
Zitat:
Original geschrieben von angeldust_4711
Hi bucketman,Zitat:
Original geschrieben von bucketman
Mein Händler hat mir zur Alternative ein Festeingebautes Tom Tom oder Garmin gezeigt. Es war in einer C Klasse montiert auf einem Festen Sockel.
Keine Kabel zu sehen. Er meine das würde er auch in den GLK bauen.Ich bin auch noch am zweifeln ob sich bei 3 Jähriger HAltedauer meines Firmenwagens ein Command rechnet. Gute Freisprechanlagen kann man NAchrüsten ein gutes Mobiles NAVsstem schätze ich mal auf 500 Euro mit "Festeinabu" eine teure Freisprecheinrichtung auch mal auf 500 Euro. So stehen grobe 1000 euro gegen ca 3200 euro.
ich wechsel alle 2 JAhre ... habe für den neuen GLK auch wieder kein festeingebautes Navi
geordert ... für mich ist das zu teuer.Kannst ja mal den Thread anklicken ....
http://www.motor-talk.de/.../...vi-einbau-tomtom-loesung-t2297939.htmlDas muss jeder selbst wissen, würde ich den GLK auf 10 JAhre fahren, würde ich mir auch ein festeingebautes Navi kaufen ...
Grüße
angeldust
Schön, dass man so verschiedene Meinungen haben darf 🙂
Wenn ich ein Auto 10 Jahre fahren würde, wäre es ziemlich sicher eine mobile Lösung: Nach spätestens 5 Jahren sind die Festeinbauten hoffnungslos veraltet und wenn da keine neue SW aufspielbar ist holt man das nie wieder ein. Ausserdem habe ich den Eindruck, dass das Kartenmaterial von Jahr zu Jahr teurer wird.
Ich kenne jemand mit 'nem 8 Jahre alten A6 Allroad, der hat sich jetzt ein Mobilsystem reingebaut, weil der Festeinbau immer schlechter navigiert (glaubt sich ca 2km neben der Autobahn, findet Satelliten langsam, stürzt öfter mal komplett ab...) und die Karten echt unverhältnismäßig teuer sind... Ich habe den Eindruck, dass die Elektronik die früher verbaut wurde den Einsatz in Fahrzeugen nicht viel länger als 5-8 Jahre übersteht, ob die aktuelle Generation besser ist, weiß ich natürlich nicht... Reperaturen sind in dem Umfeld auch gerne überteuert...
Gruß,
Michael.
PS: ich hab das Comand drin, gebe den Wagen aber auch nach 4 Jahren wieder ab...
Zitat:
Original geschrieben von bucketman
Mein Händler hat mir zur Alternative ein Festeingebautes Tom Tom oder Garmin gezeigt. Es war in einer C Klasse montiert auf einem Festen Sockel.
Keine Kabel zu sehen. Er meine das würde er auch in den GLK bauen.Ich bin auch noch am zweifeln ob sich bei 3 Jähriger HAltedauer meines Firmenwagens ein Command rechnet. Gute Freisprechanlagen kann man NAchrüsten ein gutes Mobiles NAVsstem schätze ich mal auf 500 Euro mit "Festeinabu" eine teure Freisprecheinrichtung auch mal auf 500 Euro. So stehen grobe 1000 euro gegen ca 3200 euro.
Ich habe den Vorgänger des Medion P4445+
Da ist eine Freisprecheinrichtung via Bluetooth mit SMS-Anzeige integriert. Bin sehr zufrieden!!!
Es warnt auch vor Fähren...😁 und hat TMC-Pro
Für nur knapp über 200€
Zitat:
Original geschrieben von mji
Schön, dass man so verschiedene Meinungen haben darf 🙂
Klar doch doch! Oder nicht?
Interessant ist Deine Meinung nach - wenn das Fahrzeug länger als x-Jahre gefahren wird ...🙂
In meinem Fall ist es einfach so, dass ich nicht gerne -alle 2 JAhre- relativ viel Geld (wir reden hier doch über 2k, wenn nicht 3.000 Euro, richtig?) ausgeben muss. Und es macht eben einen Unterschied, ob ich 2.000 Euro ausgebe, die mir 10 Jahre "heben", oder ich nach nur 2 Jahren wieder die Investition tätigen muß.
Cheers
angeldust
Zitat:
Original geschrieben von angeldust_4711
Klar doch doch! Oder nicht?Zitat:
Original geschrieben von mji
Schön, dass man so verschiedene Meinungen haben darf 🙂Interessant ist Deine Meinung nach - wenn das Fahrzeug länger als x-Jahre gefahren wird ...🙂
In meinem Fall ist es einfach so, dass ich nicht gerne -alle 2 JAhre- relativ viel Geld (wir reden hier doch über 2k, wenn nicht 3.000 Euro, richtig?) ausgeben muss. Und es macht eben einen Unterschied, ob ich 2.000 Euro ausgebe, die mir 10 Jahre "heben", oder ich nach nur 2 Jahren wieder die Investition tätigen muß.
Cheers
angeldust
klar, kann ich Dich da auch verstehen. Übrigens hatte ich bei meinem X3-Vorgänger auch kein Herstellernavi, das war nämlich schon damals veraltet.
Ideal wäre wohl ein längerfristig genormter Navi Einschub für alle Fahrzeuge, wo man dann seinen jeweiligen Favoriten einsteckt und trotzdem keinen Kabelsalat hat. Aber die Hersteller haben da vermutlich nicht wirklich Interesse dran...