Email an Prof. J. Schremmp & Co.
Liebe Sternfreunde,
Heimat deine Sterne! Sie strahlt immer weniger und schon gar nicht Diamant. Ob in weite Runde weiß ich nicht, aber stehen tun täglich bestimmt mehr als tausend! Der neue Benz W211, mann könnte ein Lied davon singen!
Zum 82. Brüsseler Autosalon hat das größte Wirtschafftsmagazin im Lande "TRENDS" (ein Muß für Industriekapitäne) sein Leitartikel Daimler Chrysler gewittmet (siehe anl.) in dem Artikel heißt es wortwörtlich "Wer Heute Benz fährt zeigt das er Geld hat, und BLÖD ist!"
Im "Knack" (vergleichbar mit Focus und der Spiegel) ist der Titel "Vom Guten zu viel" und stellt mann die Frage "Richtet sich Mercedes durch übertriebene Innovationen zu Grunde?"
In "Gazet van Antwerpen" (wichtigste Zeitung in der Wirtschafftsmetropole Antwerpen) stand Gestern über eine halbe Seite "10 Benzfahrer verklagen DC!" (siehe anl.)
Persönlich war ich mit dem neuen W211 seit dem 8. Januar 2003 ganze NEUNZEHN Tage unterwegs! In 2 nationale und eine regionale Zeitung wurde darüber Berichtet, Vorgestern hat dass Fernsehen Interesse gezeigt (siehe anl.). Ich brauchte einen zweiten Ordner um alle Reaktionen zu archivieren. Mir ist bekannt das es in Flandern Leute gibt die sammelten über 7000 Seiten an Benzklagen!
Und was sagt der Pressesprecher, Erik vd. Heuvel, von DC Brüssel dazu: (siehe ALLE anl. Artikel) "Unseren Kunden stellen zu hohe Ansprüche" "Die Kunden sollten mal die Anleitung lesen" "wir sind in eine übergangsfase!" "gebe zu wir HATTEN ein Problem" Er kann es sogar nicht hinterlassen den Katholischen Kardinaal Daneels zu bezeignen als "nicht mein Freund!" Die Kunden im katholischen Flandern werden Ihm dass in Dank abnehmen!
In einem Leserbrief in Gazet van Antwerpen schreibt Herr van Laere " vd Heuvel schafft es, mit einem Satz, die Bemühungen von MB über Jahrzehnte sich ein Qualitätsimage an zu messen, zu vernichten!"
Wer das alles die Zentrale in Deutschland melden will, bekommt immer die gleiche Antwort "Wir geben es den Kollegen in Brüssel weiter, wir sind dafür nicht zuständig!"
Eines kann ich die Zentrale weitergeben "NIE WIEDER (ein neuer) BENZ!"
Weiterhin gute Fahrt mit dem Stern....aber den W 120 Ponton! Qualität von Damals!
D. Cornelis
Stekene - Flandern
18 Antworten
ich würde mir immer wieder einen neuen benz kaufen. mit meinem bin ich top zu frieden. (habe ihn gebraucht gekauft). und es gibt nichts besseres wie benz für mich.
Das hatte ich bis zum Kauf meines W211er auch gedacht.Entweder Du hast Glück und es läuft alles,oder Du hast Pech und man erwischt ne Mistkarre.Bei diesen hohen Anschaffungspreisen ist mir dieses 50 / 50 Spiel ein wenig zu heikel geworden und ich kann jedem Neukunden von Mercedes nur sehr viel Glück wünschen.
ja, ich würde aber eher sagen 70/30. ich kenne viele 211e fahrer, die ihr auto lieben und es nie wieder hergeben würden. ist auch einer dabei der zu den 30 % gehört, ich glaub der liebt seinen wagen mehr wie seine frau.
Du hast dich schön geoutet.
Deine E-mail an den Herrn S. enthält die folgende Kernaussage:
Ich fahre Mercedes und ich bin blöd. Toll.
Naja....
Jedenfalls stellt sich die Frage, wie kommt so jemand an das Geld für einen W211?
Oma? Lotto?
Der qualifizierte Job kann es doch kaum sein.
freundliche Grüße vom zufriedenen MB-Fahrer.
Ähnliche Themen
Diese E-Mail ist unsinnig, denn sie ist viel zu langatmig und enthält zu wenig klare Fakten. Schrempp wird sie ohnehin nicht lesen. Also was solls...
Herr Schrempp scheint ohnehin beratungsresistent und abgehoben, er hat den Konzert sicher bald in den Ruin getrieben.
Die Qualität der Fahrzeuge ist sicher nicht mehr so wie einst, und Mercedes wäre gut beraten, jedes Fahrzeug um 1000 Euro teurer zu machen und dafür topqualität abzuliefern.
Sieht man sich über die Zeit aber die zahlreichen Postings an, so kann man zumindest den Eindruck gewinnen, daß die Kulanz und das Bemühen um Abhilfe bei DC deutlich besser ist als bei anderen (deutschen) Marken. Auch hier natürlich abhängig von den Menschen (auf beiden Seiten) mit denen man zu tun hat.
Ich persönlich habe in 20 Jahren DC noch keine wesentlichen Probleme gehabt, allerdings gehöre ich auch nicht zu den Leuten, die absolute Fehlerfreiheit in allen Lagen zwingend fordern. Ein modernes Fahrzeug ist zu komplex, als das in jeder Situation die perfekte Programmierung möglich ist. Mechanisch scheinen ja auch wenig Probleme zu bestehen. Daß DC die Testphase (wie BMW etc auch) auf den Kunden verlagert , ist natürlich nicht zu akzeptieren, allerdings kaufe ich auch kein Auto, daß völlig neu ist, da Kinderkrankheiten in der ersten Zeit schon immer vorkamen. Man denke an den 124iger, der anfangs der schlechteste Mercedes aller Zeiten war, die Taxifahrer haben demonstriert, und erst nach der Modellpflege zum superzuverlässigen Wagen entwickelt wurde.
KaHaWee
Hallo Kahawee,
Weder für Erziehung noch für Intilligenz ist Geld der Maßstab, zu deiner Reaktion kann ich nur sagen QED.
Unsinn
Hallo Tamino,
Das Prof. S. mein Bericht nicht persönlich liest ist mir natürlich auch klar. Trotzdem kommt immer eine Antwort. Ich bin jetzt fast 1 Jahr damit beschäftigt mein Auto in Ordnung zu kriegen, und ich meine nicht kleinere Fehler sondern das Auto fahrbereit zu machen. War u.a. zusammen mit meinem Anwalt bei DC Brüssel und habe dort gesehen alle meine Berichte und Zeitungsartikel steckten im Ordner von DC. Unsinnig ist es also nicht!
Re: Unsinn
Zitat:
Original geschrieben von dieterfokus
Hallo Tamino,
(...) War u.a. zusammen mit meinem Anwalt bei DC Brüssel und habe dort gesehen alle meine Berichte und Zeitungsartikel steckten im Ordner von DC. Unsinnig ist es also nicht!
Hallo dieterfokus,
ich finde Deinen Beitrag sehr gut und bewundere Dein Engagement. Nur befürchte ich, dass Deine Artikel auch im Ordner bleiben, statt ernsthaft zu einer Fehlerbeseitigungsstrategie beizutragen.
Viel Erfolg weiterhin ;-)
Hallo,
ein Schreiben oder eine Mail an Herrn Schrempp bringt rein gar nichts.
Meine Rückgabe des W211 läuft seit Oktober 2003 und es passiert seitens DC nichts. Ich werde nur hingehalten und verar...t, auf Mahnungen seitens des Anwalts kommt ein beschwichtigender Anruf des Verkäufers und das wars denn auch...keine Abrechnung, kein Geld, gar nichts...das Auto habe ich seit der Zeit nicht mehr, nur musste ich es durch die Versicherung zwangsabmelden lassen, sonst würde ich heute noch dafür Steuern und Versicherung zahlen.
Also habe ich eine Vorstandbeschwerde an Herrn Schrempp geschrieben - Vorstandsbeschwerden müssen laut AG-Gesetzt vom Vorstand zwingend bearbeitet werden. Hat er auch, die Antwort war ein Formbrief mit dem Bedauern, ein schlechtes Auto erwischt zu haben und der Aussage, er würde sich jetzt aus der Sache verabschieden, der Verkäufer sei zuständig (was nicht stimmt) - zu deutsch zwischen den Zeilen: bitte belästigen Sie mich mit ihrem Fall nicht weiter! Damit hat er dem Gesetzt Genüge getan und mich als unliebsamen Kunden abgewimmelt! Wenn ich meine Kunden so behandeln würde, könnte ich mir keinen Mercedes leisten, dann wäre ich nämlich schlichtweg schon lange pleite.
Das Problem bei DC ist inzwischen mehrschichtig; zum einen gibt es massive Qualitätsprobleme bei den Neuwagen, speziell W211 - zum anderen ist die Behandlung des Kunden mehr als unverschämt. Nur sind Menschen, die sich für weit über 50 TEURO ein Auto kaufen eine andere Klientél als ein Polofahrer - mich wundert nur, daß trotzdem so viele von denen bei Problemen stillhalten und sich verar... lassen - mit mir nicht. Ich habe gegen DC Klage eingereicht auf Rücknahme und Schadenersatz - schau mer mal was der Richter so dazu sagt...
Zitat:
Original geschrieben von Tamino
Die Qualität der Fahrzeuge ist sicher nicht mehr so wie einst, und Mercedes wäre gut beraten, jedes Fahrzeug um 1000 Euro teurer zu machen und dafür topqualität abzuliefern.
Warum 1000 Euro teurer?
Wenn die Jungs vernünftige Qualität bauen würden, können die die E-Klasse 1000 Euro billiger verkaufen und verdienen trotzdem mehr daran (Thema Garantie/Kulanzkosten) !
@RogerT
Ich hab per Fax den Rücktritt vom Kauvertrag am 08.12.03 eingereicht.
Es hat zwar etwas gedauert, aber vor 14 Tagen ist das Auto zurück gegangen und mein Geld war eine Woche später da.
Lediglich die Zinsen sind noch der Streitpunkt.
Verarscht wurde ich eigentlich nicht.
E-mail an Prof. eh J. Schrempp & Konsorten
Jeder Brief, jedes E-mail oder jede Vorstandsbeschwerde in Ehren, aber was bringt es ?
Gemessen an der Anzahl der ausgelieferten Fahrzeuge sind die direkt an DC gerichteten Beschwerden doch wirklich nur ein geringer Prozentsatz.
Es ist frustrierend Geld in ein fehlerhaftes Arbeitsgerät investiert zu haben. Eine Besserung der Qualität ist nach nunmehr mehr als zwei Jahren Produktionszeit nicht in Sicht.
Natürlich wird jede Nachricht an DC auch von DC beantwortet. Ich habe z.B. auf feinstem Büttenpapier ein höfliches Antwortschreiben erhalten in dem geschraubte Formulierungen enthalten sind, die nur von einem Schriftsteller stammen können.
Dieser Brief datiert vom 20.10.2003. Passiert ist bisher nichts.
DC negiert und verletzt geltendes Recht. DC setzt auf Verzögerungstaktik. DC setzt gegen jeden einzelnen von uns die geballte Macht des Konzerns. Wer von uns einzelnen will denn gegen DC einen Prozess über mehrere Jahre führen. Während dieser Zeit ärgert man sich zusätzlich noch über sein Auto.
DC hat mich weichgekocht.
Ich werde bei einer günstigen Gelegenheit meinen zweiten W211 verhökern. Was und wie ich das machen werde weiss ich noch nicht. Ich will dieses Prunkstück des ersten deutschen Premiumherstellers nicht mehr haben.
Werde mich dann auch aus diesem Forum verabschieden.
Gruss JoHoHa
schade. das du so negative erfahrungen machen musstest. mich hat der 211er voll überzeugt. und ich werde mir immer wieder nen benz kaufen.
Hallo JoHoHa
ich dachte ich bin der einzige, der hingehalten wird und es liegt an meiner NL; scheint aber bei DC System zu haben...ich klage übrigens zur Not jahrelang, meine Forderungen sind 8% über Leitzinssatz an Kaptalverzinsung und 0,4%/1000km zzgl. Schadenersatz - und ich führe jede Briefmarke und jedes Telefongespräch auf...
...bin jetzt ab Morgen für 4 Wochen im Ausland, wenn ich wieder da bin und es hat sich bis dahin nichts getan, geht der Fall ausführlich per Rundmail an die gesamte deutsche Presse - irgendwer wird sich schon finden, der darüber berichtet - je mehr, je besser.
@andreas-SL55AMG
leider hat DC es versäumt, mich vom W211 zu überzeugen. Ab gesehen davon, die Autos mögen zum Teil nicht schlecht sein (ich fahre jetzt gerade einen CLK Cabrio, läuft super), aber wie DC mich behandelt lässt mich an der Kompetenz dieser Firma zweifeln.