Eltern Überreden

Ich bin 15 und möchte schon seit ich 9 bin ein MX / Enduro Bike jedoch wollen meine Eltern es nicht.
Jedesmal kommen sie wo willst du damit Fahren , auf der Straße darfst du es nicht etc.
Sie sagen jedes mal ich soll es mir aus dem Kopf schlagen!
Ich sitze jetzt schon wieder seit mehreren Wochen nurnoch in Forums und lese mir Infos zu MX / Enduro durch.

Ich würde das Biike + Ausrüstung auch selber bezahlen dennoch erlauben sie es mir nicht !

Bitte helft mir.

Gruß,Mario

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mario1996


da die Bullen mich gefickt haben.

Hm, ich hätte dir da ja gern geholfen, aber mit der Bemerkung ist das für mich erledigt - schade!

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Nur wenn es komplett eingezäunt ist und durch ein Tor verschlossen (es muß sichergestellt werden, daß sich keine unbefugten Personen auf das Grundstück verirren können).

Hast du dir den verlinkten Thread schon durchgelesen?

Jap,habe ich grad gemacht.

Ja aber die Polizei wird da wohl nicht komen.

Und wenn notfalls überm nächsten Acker. Und weg ist man.

Das wär nicht das Problem

Zitat:

Original geschrieben von Mario1996


Warum denn, auf einem Privatgrundstück knn ich auch mit einem Auto fahren ... oder nicht?
Ist ja keine Öffentliche Straße

Ohne jetzt den verlinkten Thread gelesen zu haben kann ich Dir sagen, daß dem nicht so ist.

Das Grundstück muß eingezäunt und verschlossen sein.

Im Amtsdeutsch heißt das es darf nicht "öffentlich zugänglich" sein! 😉

Genauso ist es. In dem verlinkten Thread wird das Thema ausführlich behandelt.

Ja dnn fährt man halt weg wenn die Rennleitung kommt 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mario1996


Ja dnn fährt man halt weg wenn die Rennleitung kommt 🙂

Mach mal ruhig!

Dann wird es nicht lange dauern, bis Du das nächste mal von der Rennleitung "gef...." wirst, um mal bei Deinen Worten zu bleiben. 😉

Und dann mit 18 Autofahren wollen................... 🙄

Vergiß es ganz einfach.😉

Ehm die Wohnen ausserhalb aufm Land da wohnen in 5Km entfernung niemnd .
Da wird mit hoher wahrscheinlichkeit keine Polizei kommen!

@huskycrosser

Dein Danke nehm ich glatt als Kompliment auf. Ich weiß nur nicht wofür 😕
Ich kann die Gefühle des TE irgendwie nachvollziehen: Man ist jung und lässt sich schnell für neues begeistern, man holt sich Infos über das Drumherum und glaubt Bescheid zu wissen. Aber man ist doch einfach geblendet und kann nicht objektiv urteilen.
So sind Kinder halt 🙂
Und selbst als (junger) Erwachsener muss man aufpassen, dass man sich nicht manchmal verrennt *seufz*

@Mario1996
Wenn du ein Auto willst bzw. erstmal den Führerschein solltest du dir es jetzt nicht mir dem Rechtssystem verscherzen.
Wobei ich eben echt erstaunt bin was sich die Kidis alles leisten können: Roller, Crosser, Auto. Da fühle ich mich mit meinen 21 Jahren eben sehr alt. Mit 19 hab ich gerade mal den B Schein gemacht und der war von Mama bezahlt, mit 21 dann Motorradschein + Bike. Letzteres war auch von Mama bezahlt wurden.

Der User MelkusRS1000 hatte was von einem "Cross-Kurs" geschrieben. Das halte ich für eine ganz gute Idee.
Such dir einen Kurs für Anfänger, wo du die Grundlagen beigebracht bekommst. Nimm deine Eltern mit, damit sie sich ein Bild von deinem "neuen" Hobby machen können und wie du dich verhälst. Bei letzterem musst du dir Mühe geben.

Die Unterhaltskosten würde ich bei dir vielleicht sogar höher ansetzten.
Du hast geschrieben, dass du keine Schalterfahrung hast bzw. generell keine Crosserfahrung. Da passiert es schneller als man denkt und man schmeißt die Kiste in den Dreck. Und wenn du Pech hast, musst du ein paar Euronen in Ersatzteile investieren.
Als "Profi" werden dir sicher auch "Unfälle" passieren, aber als Anfänger passiert so etwas gerne mal häufiger.

Zitat:

Jap,habe ich grad gemacht.
Ja aber die Polizei wird da wohl nicht komen.
Und wenn notfalls überm nächsten Acker. Und weg ist man.
Das wär nicht das Problem

Dein Unreife-Punktekonto ist eben wieder gestiegen ...

Lewellyn und konsulistic haben noch die Sachen mit dem Grunstück, Transport und Kauf angesprochen. Da wirst du dir auch deine Gedanken machen müssen.
Der Kauf kann eventuell über deine Großeltern laufen und auch diese können einen (kostenpflichtigen) Transport organisieren.
Nur bist du beschränkt Geschäftsfähig und deswegen können deine Eltern gegen den Kauf stimmen. Du darfst nur Geschäfte im Rahmen deines Taschengeldes abschließen, wie weit das jetzt auf Ersparnisse abziehl, weiß ich nicht.
(Taschengeldparagraph §110 BGB)

Der Roller war von meinen Eltern bezahlt , jedoch haben sie jetzt den Roller verkauft und das Geld genommen weil ich ja keine 25 Fahren wollte.
Und der Autofürherschein wird mir von meinen Eltern bezahlt.
Für das Auto hab ich ja schon seit den Jungen Jaaren gespart. ( Spardose)
Und das Crossergeld spare ich seit dem ich 12 bin mit Taschengeld+ Zusatz Einnahmen wie Zeitungaustragen / Ferienjobs.

Gruß

Ist schon spät --- Du musst ins Bett.

Ich weiss wie das auf dem Land ist.
Aber leider ist die Polizei auf dem Land auf so Spetzis eingestellt.
Und sie kriegen dich!😉
Die haben da nämlich nix besseres zu tun.🙂

Wenn ich jetzt ins Bett gehen würde könnte ich eh nicht schlafen da ich , zuviel im die Ohren hab mit Crossern - Bin die ganze Zeit am Nachdenken,deshalb bleibe ich noch hier im Forum.

Gruß

Mach lieber die Augen zu, und stell dir vor du Fährst durch die Wüste und zähl die Kamele.😉

Auch wenn du eigentlich gar nicht hören willst was dir hier, richtigerweise, nahegelegt bzw. empfohlen wird. Da du die ganze Sache für dich selbst schon entschieden hast, würde ich dir gerne trotzdem noch einen Denkanstoß geben wollen.

Bedenken wir dein Alter, 15 Jahre wenn ich aufgepasst habe, bist du eigentlich jetzt auch in dem Alter wo du das Andere (oder das Geiche, je nachdem) Geschlecht bestimmt schon bemerkt hast. Und gerade deshalb würde ich an deiner Stelle den Schein für ne 125er machen. Denn nichts kommt cooler rüber als Unabhängigkeit.

Bzw. was denkst du machst du öfter bzw. würdest du öfter machen:
Mit dem vorhanden Schein und dazugehörigem Mopped, im Sommer die Freibäder, Badeseen oder der Gleichen zusammen mit deinen Freunden abklappern.

Oder Sonntags alleine bei Oma zum 200.000 mal den gleichen Acker umpflügen.

Ich würde für nix meine damalige Moppedzeit missen wollen. Aber nuja... deine Entscheidung 😉

Btw. nach der neuen Führerscheinregelung hast du glaube ich dann auch ganz schöne Vorteile wenn du 2 Jahre Praxis auf 125ccm vorweisen kannst. Also wenn du Klasse A machen willst natürlich.

Den Aspekt der Unabhängigkeit, den Wotanserbe anspricht, ist mal nicht zu verachten.

Als ich in der 9./10. Klasse war, hatten die ersten schon ihr eigenes Fahrzeug. Zwar war die Simson oder die Schwalbe meist von den Verwandten und damit sehr abgenutzt, aber das Geknatter jeden Morgen hatte schon was.
Die Jungs haben dann meist auch zusammen Ausfahrten unternommen oder sich getrofffen, um an ihren Mofas zu schrauben.
Ein oder zwei Mädels hatten bei mir auch einen Roller (neu gekauft von Mama oder Papa).

Allerdings fahren die "normalen" Mädels nicht auf Bikes ab. Die sind meist zu sehr mit ihrem eigenen Kram beschäftigt. Damals wars noch Mackup & Partys und heute wirds wohl Twitter, Facebook und das Iphone sein.

Aber als Chauffeur kann man einen guten Eindruck bei den Mädels machen 😉
Man sollte aber an den Zweithelm für die Lady denken, ohne ist nicht drin!

Vielleicht solltest du wirklich noch etwas warten und erst den A1 Führerschein machen. Du kannst dir ja dann eine Enduro zulegen. Die ist für die öffentliche Straße und du kannst auch mal ein wenig querfeldein fahren. So beanspruchen wie ein MX Bike kannst du eine Enduro nicht, aber macht sicher auch Spaß.
Wenn du deinen A1 Führerschein im Januar 2013 beendest, darfst du dann auch 125er (max. 15PS) ohne Geschwindigkeitsbeschränkung fahren 😉

Und nur weil du kein MX Bike hast, kannst du doch trotztdem in einen Club. Vielleicht können dir die Mitglieder auch helfen und dir Tipps & Einblicke im Bereich Motocross geben. Mit etwas Glück zeigen sie dir auch den Umgang mit einer Crosser oder weisen dich auf Events hin, wo so etwas möglich ist.
Schnupper lieber erstmal bevor du dein Geld vielleicht unnütz ausgibst.
Vieles was cool aussieht, muss aber nicht cool sein!

Ansonsten: Motorrad fahren ist ein teures Hobby und so mancher erwerbstätige Erwachsene kann es sich nicht einmal leisten.

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman


Den Aspekt der Unabhängigkeit, den Wotanserbe anspricht, ist mal nicht zu verachten.

Als ich in der 9./10. Klasse war, hatten die ersten schon ihr eigenes Fahrzeug. Zwar war die Simson oder die Schwalbe meist von den Verwandten und damit sehr abgenutzt, aber das Geknatter jeden Morgen hatte schon was.
Die Jungs haben dann meist auch zusammen Ausfahrten unternommen oder sich getrofffen, um an ihren Mofas zu schrauben.
Ein oder zwei Mädels hatten bei mir auch einen Roller (neu gekauft von Mama oder Papa).

Allerdings fahren die "normalen" Mädels nicht auf Bikes ab. Die sind meist zu sehr mit ihrem eigenen Kram beschäftigt. Damals wars noch Mackup & Partys und heute wirds wohl Twitter, Facebook und das Iphone sein.

Aber als Chauffeur kann man einen guten Eindruck bei den Mädels machen 😉
Man sollte aber an den Zweithelm für die Lady denken, ohne ist nicht drin!

Vielleicht solltest du wirklich noch etwas warten und erst den A1 Führerschein machen. Du kannst dir ja dann eine Enduro zulegen. Die ist für die öffentliche Straße und du kannst auch mal ein wenig querfeldein fahren. So beanspruchen wie ein MX Bike kannst du eine Enduro nicht, aber macht sicher auch Spaß.
Wenn du deinen A1 Führerschein im Januar 2013 beendest, darfst du dann auch 125er (max. 15PS) ohne Geschwindigkeitsbeschränkung fahren 😉

Und nur weil du kein MX Bike hast, kannst du doch trotztdem in einen Club. Vielleicht können dir die Mitglieder auch helfen und dir Tipps & Einblicke im Bereich Motocross geben. Mit etwas Glück zeigen sie dir auch den Umgang mit einer Crosser oder weisen dich auf Events hin, wo so etwas möglich ist.
Schnupper lieber erstmal bevor du dein Geld vielleicht unnütz ausgibst.
Vieles was cool aussieht, muss aber nicht cool sein!

Ansonsten: Motorrad fahren ist ein teures Hobby und so mancher erwerbstätige Erwachsene kann es sich nicht einmal leisten.

Bin doch jetzt grad echt am Überlegen den A1 zumachen !

Am 24.6.1996 werde ich 16.

Jedoch hab ich das Geld für den ein Bike , und kann mir keinen A1 leisten , da dieser auch 1300 kotet.

Gruß

Ähnliche Themen