elFH: Metall und schwarz - Unterschied? Türkabelbäume: Pin 5,6,10-12,19,20 wofür?
Moin.
Mal zwei schnelle Fragen: Gibt ja elFH mit grauen (denke mal verzinktem) Gestänge und diesen schwarz angemalten. Kann man daran ein Alter oder Unterschied erkennen?
Und bei den Türkabelbäumen hinten habe ich gesehen dass die Pins 5,6,10-12 und dazu 19+20 (sehr große Kontakte) frei sind und auch inna Else find ich keine Verwendung dafür.
Also Pin 6 wurde wohl beim DSP mitverwendet. Aber für was warn die annern mal vorgesehen? Vorallem 19+20?
24 Antworten
Wieviel Kraft ham die denn ohne Einklemmschutz??? Also ich würds ja erstma middm Stückel Holz oder so probiern 😁
ne normale Männerhand hält das aus. Die Kaft kann man auch testen wenn man die Hand zwischen legt und stückweise die Scheibe hochfährt. Der Klemmschutz muß auch funktionieren wenn man, während die Scheibe schließt, kurz uf die Scheibenkante drückt.
Also ein Frauenfinger überlebt das auch. Hatte in meinem alten Vari die Hochlaufautomatik aktiviert, die FH hatten ja keinen Einklemmschutz. Dann hat mal während ner gemeinsamen Fahrt mein Kumpel von vorne die hinteren Fenster zugemacht, wo seine Frau ihre Finger ausm Fenster gereckt hatte. Gab nen blauen Fleck und ne deftige Ehekriese. Ich hab allerdings auch immer alle drauf hingewiesen das die fenster keinen Klemmschutz haben. Und wenn man viel mit fremden Leuten im Auto fährt würd ich auf die Hochlaufautomatik lieber verzichten, als immer aufzupassen niemanden zu klemmen.
Die ersteigerten elFH sind vonnem '93er VR6. Wie warscheinlich is, dass die Einklemmschutz haben /nachrüstbar ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Die ersteigerten elFH sind vonnem '93er VR6. Wie warscheinlich is, dass die Einklemmschutz haben /nachrüstbar ist?
Haben keine Einklemmschutz...
Nachrüstung mit neuem Motor inkl. Steuereinheit (schwarzer Kasten)
Zitat:
Original geschrieben von Nieemand
einklemmschutz wird vom Steuergerät des Motors geregelt. Nachrüsten möglich durch motorwechel. TN muß auf A vereinzeln auch auf B enden. Dann gibt es noch eine möglichkeit das Steuergerät umlöten (nur bei Motoren möglich die ca ab BJ 94/95 sind und kein Buchstaben in der TN haben. (neueres Steuergerät)
Gestänge war bis etwa 94 verzinkt und das plastik der scheibenaufnahme war grau. Danach schwarze gestänge mit weißem plastik
Heute sind meine elFH gekommen. Scheiss die Wand an sind das riesen Motoren. Jetz weiss ich warum die eBay-Billig-Teile nix taugen 😁😁😁
Naja alle TNs enden bei mir auf "A" - alle sind verzinkt bis auf den vonna Fahrerseite: Der is schwarz und endet auf "F"
Oh das sind nur die Gestänge.
Auf den Motoren find ich keine TN :/
Aber die Gestänge müssn wohl nach '93 sein... weil die ohne A sind am 31.12.93 weggefallen.
Hier steht die nummer. Es gibt aber auch vereinzelnd das steht keine TN von VW sonder nur eine Siemens und Brose nummer