ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. elfh ausbauen bei nicht funktionierender elektrik

elfh ausbauen bei nicht funktionierender elektrik

Themenstarteram 4. Januar 2005 um 17:21

hallo,

möchte mir elfh nachrüsten und habe beim schrotti auch welche gefunden, muss sie nur noch aus dem auto rauskriegen. um die auszubauen müssen aber die fenster nen stück unten sein um die scheibe loszuschrauben. allerdings hat der wagen keine batterie und die kabel im motorraum sind auch nicht mehr vorhanden. ich muss also irgendwie 12v an den motor bekommen. dazu brauch ich die belegung des stecker in der tür und/oder des schalters um die fenster nach unten zu bekommen.

MfG 20ChrisK01

Ähnliche Themen
16 Antworten
Themenstarteram 4. Januar 2005 um 18:56

kann ich einfach 12v zwischen dem schaltsignalpin und dem steuersignalpin anlegen um die fenster runter zu bekommen.

pinbelegung der schalter:

fahrerseite:

1 beleuchtungsplus

2 steuersignal beifahrerseite

3 schaltsignal hoch

4 schaltsignal runter

5 steuersignal fahrerseite

6 beleuchtungsminus

beifahrerseite

1 beleuchtungsplus

2 leer

3 schaltsignal hoch

4 schaltsignal runter

5 steuersignal beifahrerseite

6 beleuchtungsminus

meinet ihr wenn ich jeweils zwischen pin 4 und 5 12v lege das die fenster dann runtergehen.

Unwahrscheinlich!

Ist denn der inneraumkabelbaum noch da? Dann kannst du deine 12V da anschliessen.

Ansonsten...... Brauchst du die scheiben noch? Ich kann dier Scheiben-demontier-Steine empfehlen! :D

Achja wenn das Innenkabelgebüsch noch da ist:

+12V an Einpoligen Stecker mit schwarz/weissem 0.5mm2 Kabel und an die Überhitzungssicherung anschliessen

- An ein Blankes Karosserietel Hängen

Themenstarteram 4. Januar 2005 um 21:38

danke für die belegung des innenkabelbaums.

die scheibe muss ganz bleiben, ich denke mal die möchte der schrotti doch noch verkaufen.

ich denke die bekommste auch raus, wenn die scheibe noch oben ist. löse erstmal die schrauben von den schlitten ( wird bestimmt ein ziemliches gefummel ). dann löse die schrauben von dem gestänge der fensterheber. nun müsstet du eigentlich den fh nach unten herausnehmen können.

Themenstarteram 4. Januar 2005 um 21:49

ich hab da 5 schrauben abgeschraubt und das ganze ding, schwarze teile, motor und scheibe haben sich bewegt.

ich will das ding auch nicht verbiegen da ich es ja bei mir einbauen will und das teil anschließend auch noch funktionieren sollte.

am 5. Januar 2005 um 10:53

solange die scheibe drin ist gehen die dinger net raus.

zumindest nicht ohne die scheibe (oder mehr) zu zerstören ;(

 

aber die oben erwähnte lösung mit einfach auf + und - hängen funktioniert

 

oder wenn du den innenraumkabelbaum provisorisch ansteckst reich auch nur +12v, da er masse dann sowieso hat ;)

am 5. Januar 2005 um 10:59

schraub doch einfach den Motor ab, dann ist das kleine Zahnrad frei und dann kannst du sie (r)unterdrücken

Themenstarteram 5. Januar 2005 um 12:29

wie ist der motor mit der mechanik verschraubt? kriegt man das innerhalb der tür lose?

am 5. Januar 2005 um 12:47

Zitat:

Original geschrieben von 20ChrisK01

wie ist der motor mit der mechanik verschraubt? kriegt man das innerhalb der tür lose?

nein der ist mit dem gestänge verbunden, sprich dem seilzug! wenn du den motor vom gestänge trennst geht der seilzug raus und da sag ich nur viel spass beim seilzug spannen ;)

lös halt die schrauben vom scheibenhalter und dann mach die scheibe raus... ansonsten schlag die scheibe ein, brauchst doch eh nich wenn das nur ersatztüren sind ...

am 5. Januar 2005 um 12:51

Das ist ein schwarzes Teil auf Höhe der "Kurbel", das muss man ein Stück runterdrücken/ziehen und da sind 4 Schrauben dran und die dreht man los.

Dann kann man den Motor (die Hälfte) abnehmen und fertig, ist wohl ein wenig fummelig, aber immer noch besser als am Kabelbaum rumzufriemeln und nach Strom / Spannung zu suchen. Am Motor ist nur die Stromversorgung und das Ritzel und an dem schwarzen Kunststoffteil sind die Seilzüge und das Ritzelgegenstück dran, wo der Motor nur draufgesteckt und fixiert ist.

PS: aufpassen mit dem Ritzel, ist eine VW-eigene Sollbruchstelle aus Kunststoff...warum auch immer, aber das ist mir schon 2 mal weggebrochen und ich musste jedesmal den ganze Mist wieder ausbauen.

Lag wahrscheinlich daran, dass ich keinen Drucksensor habe, der dem Motor sagt das die Scheibe schon oben ist :D

Themenstarteram 5. Januar 2005 um 12:55

das is nen wagen der beim schrotti steht, wo ich die ausbauen will.

sag mir bitte jemand die belegung des innenkabelbaums um da die 12v anzulegen und dann per schalter das ding zu bewegen.

am 5. Januar 2005 um 12:59

Zitat:

Original geschrieben von berlyn83

nein der ist mit dem gestänge verbunden, sprich dem seilzug! wenn du den motor vom gestänge trennst geht der seilzug raus und da sag ich nur viel spass beim seilzug spannen ;)

Naja, aber der Seilzug ist auf dem Gegenstück, also der Rolle, der Motor ist doch nur "reingesteckt"

hier mal ein Bild vom ausgebauten Motor.

Man möge mir verzeihen das ich mich mit einem fremden Bild schmücke :D

am 5. Januar 2005 um 13:07

Zitat:

Original geschrieben von boozaa

Naja, aber der Seilzug ist auf dem Gegenstück, also der Rolle, der Motor ist doch nur "reingesteckt"

hier mal ein Bild vom ausgebauten Motor.

Man möge mir verzeihen das ich mich mit einem fremden Bild schmücke :D

schon wenn du den deckel der rolle abmachst wickelt sich der seilzug ab... ;) ich weis wovon ik red, hab genug davon reparieren müssen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. elfh ausbauen bei nicht funktionierender elektrik