Elektroversorgung für Mp3-Player
moinmoin!
hab mich grad wieder über den leeren mp3-akku geärgert.
Hab zuhause noch ein stromversorgungsgerät für kfz
rumliegen. eingang 12v, ausgang einstellbar in teilschritten zw. 1v und 12v.
wenn ich mir nun die entsprechenden kabel zurechtfummel, könnte ich doch das stromversogungskabel mit 1,5 volt (=akkuvoltzahl) auf den mp3-player loslassen, oder nicht?
dann könnt ich endlich unendlich lange musik im auto hören!
grüzi
knut
18 Antworten
also Ot für Carputer wäre ja nicht mal ot
Interresiert bestimmt viele
Aber dein Werzeugkoffermod mit scharfschalter ist ja wohl echt witzisch
Besten Dank für Eure Hinweise. Man soll`s nicht glauben, da hab ich schon
wieder was gelernt (Festspannungsregler und so)!
Da mein Kfz-Netzteil ungefähr so aussieht klück
gehe ich jetzt einfach mal davon aus, das es stabilisierte 1,5 Volt liefert.
Ich werde das nun einfach mal ausprobieren und vorher mit dem
multimeter messen wieviel Volt tatsächlich bei unterschiedlichen
Drehzahlen erzeugt werden. Dann probier ich das einfach mit
dem mp3-Player aus. Ich erstatte dann Bericht.
Und wenn er abbruzelt dann sing ich halt wieder selber 🙂
hallo,
Ich habe das mit Akku und so nix wollen und da in g2 eine zig anzüner ist nehme Ich das.Ich habe eine kleine ding zum einstecken in zig anz.Der spielt die mp3s ab von mein sd
karte 1gb.kost bei p ,7/06-29E.sd,1gb heute nix mehr teuer.
Ding ist ähnlich USB stick aber zum stecken in Anzünder und sd karten sind auswechselbar in Gerät.Ich kann mein radio behalten und alles geht über Radio.
Nennt sich auf Bestellschein:Stereo-FM Transmitter.MP3/DVD/
PDA/ipod+USB OTG
mfg,
grog 42
Zitat:
Original geschrieben von lustiger_corsa
Ich werde das nun einfach mal ausprobieren und vorher mit dem
multimeter messen wieviel Volt tatsächlich bei unterschiedlichen
Drehzahlen erzeugt werden.
Du brauchst nicht bei unterschiedlichen drehzahlen messen. Deine Lichtmaschine liefert bei jeder Drehzahl dieselbe Spannung. ansonsten würde ja dein Licht z.B. bei höheren Drehzahlen auch heller werden ;-)