Elektrosystem funktioniert nicht richtig. Bitte Werkstatt aufsuchen.
Heute beim DC-Laden die Fehlermeldung erhalten, dass das Elektrosystem nicht richtig funktioniert. Nach dem Ladevorgang war die Fehlermeldung wieder weg. Werde das jetzt einmal beobachten und ggf. die Werkstatt aufsuchen.
Kenn jemand das Problem oder noch besser die Ursache?
10 Antworten
Ja, ist bekannt. Hatte ich genau so. Darauf rief mich die Werkstatt sogar an, sie hätten diese Meldung online übermittelt bekommen. Bin dann hin, gefunden worden nichts.
Hatte das auch mehrmals, mit einmal zu- und aufsperren war es weg
Hatte das auch. Hab ihn vor 2 Tagen in der Werkstatt gehabt. Gefunden wurde nichts. Anfrage an VW läuft…
Hatte bereits ein paar Mal das selbe Phänomen. War bei mir verbunden mit Ladeabbrüchen beim DC-Laden an IONITY HPCs. Habe dann die Säule gewechselt und dann ging es problemlos. Auffällig war dabei, dass bei der ersten Säule der CCS-Stecker ziemlich ausgeleiert war und bei der zweiten, an der es problemlos lief, war ein neuer Stecker montiert. Möglicherweise triggern die Ladeabbrüche die Fehlermeldung?
Ähnliche Themen
Ist das nicht die Meldung, wo manche sagen das Öffnen (und dadurch Entlüften) des Bremsflüssigkeitsbehälters hätte geholfen? Ich meine das schon öfters mal gelesen zu haben...
Zitat:
@AccelerationT4000 schrieb am 18. Januar 2025 um 22:23:13 Uhr:
Hatte bereits ein paar Mal das selbe Phänomen. War bei mir verbunden mit Ladeabbrüchen beim DC-Laden an IONITY HPCs. Habe dann die Säule gewechselt und dann ging es problemlos. Auffällig war dabei, dass bei der ersten Säule der CCS-Stecker ziemlich ausgeleiert war und bei der zweiten, an der es problemlos lief, war ein neuer Stecker montiert. Möglicherweise triggern die Ladeabbrüche die Fehlermeldung?
Bei mir war es auch am Ende einer CCS Ladung mit einem Leihfahrzeug (SW V4.0) - war ein Alpitronic Hypercharger
Es handelt sich hier eher um eine "allgemeine" Fehlermeldung. Es kann alles Mögliche in der Elektronik sein, von leicht bis schwerwiegend.
Bei mir war die Batterieheizung kaputt. Ich habe von anderen gelesen, dass zB die Batterie selbst defekt war.
Am besten in einer VW-Werkstatt auslesen lassen.
Hallo zusammen,
mein ID.7 zeigt dieselbe Fehleranzeige. Auffällig ist, dass dies nur morgens passiert und nach ein wenig fahren und 3x abstellen, Dinge erledigen, dann wegfahren verschwindet.
Ich habe keine Auffälligkeiten an Heizung, Verbrauch oder Fahrleistung des Fahrzeuges. Bald werden die Räder gewechselt, dann lasse ich den Fehlerspeicher auslesen.
ID Softwarestand: 4.0
Ich hatte das gleiche Problem. Fahr auf jeden Fall zu VW und gib ihnen die Fehlermeldung mit - ist eines der vielen bekannten Probleme des ID.7. Bei mir war es am Ende die Batterieheizung. Hat ein paar Tage gedauert bei mir, aber war ok - hatte ohnehin einen Termin wegen eines anderen Gewährleistungsfalls…Elektro-VW halt…
Vielen Dank für die Rückmeldung. Habe einen Räderwechseltermin schon geplant und werde den Punkt dabei ansprechen.