Elektroprobleme

MINI Cabrio R57

Der Minni cabrioR57 meiner Tochter hat plötzlich ein riesiges Problem.
Das Auto springt an aber weder Licht noch Blinker sowie auch Elektrische Fensterheber und Verdeck funktionieren.
Wie könnte ich ihr weiterhelfen ohne eine riesige Rechnung bei BMW zu übernehmen?
Gibt es irgendwo einen Übersichtsplan über die Elektrik des R57?
Wäre super nett wenn jemand den richtigen Tipp geben könnte

Manni Minni 33

14 Antworten

Es ist ein Hilfsmodul, zuständig für alle diesen Funktionen, sitzt links an der Wand neben pedalen, es hat sich ein
Software Fehler eingestellt, es muss neu programmiert werden, es gibt mehrere Software Programierer die es machen,
du muss zu erst die Sachnr. von dem Modul ablesen, dann einen Softwerker bei der Ebay aussuchen und ihn fragen ob
deine Modulnr. zum umprogramieren geht, dann das Modul ausbauen (2 Schrauben) und an die Fa zuschicken und die
das Modul neu programieren, den es ist nicht defekt (als Hardware) und ca in 3-4 tagen bekommst du es neu programiert, kostet ca je nach Anbieter 100 - 120 €,- dann baust das Modul wie gehabt zurück und es funktioniert alles
wieder. Ich hatte das gleiche Problem vor 3 monaten, habe mein Modul neu programieren lassen, und nach dem Einbau funktioniert alles wieder,, es passierte nach dem Batterie Wechsel, nach dem Aussage des Programierers ist
von Hausaus die Software von BMW empfindlich und die neue Software ist verbessert so, das solcher Fehler in der Zukunft nichtmehr vorkommen kann !

Herzlichen Dank für diese Information. Ist halt immer so eine Sache mit den Kindern, man hilft wo man kann.

Hi,

da ist das Fußraummodul defekt.
Wichtig ist darauf zu achten, dass du eine Garantie auf die Reparatur bekommst, sonst hast du das gleiche Problem in einem halben Jahr wieder.

Ich schreibe dir eine PN

Genau wie schon beschrieben, das ist das Fußraum Modul oder FRM. Es stürzt die Software ab und wird nicht mehr zurück überspielt. Das ist ein Softwarefehler, uralt aber gut 🙁 . Hat man das Modul ausgebaut kann man die Software zurückspielen auf den Chip und dann läuft es wieder.

Hat man auch das Fahrzeug, kann man eine aktualisierte Software aufspielen und dann tritt es nicht mehr auf. Das können aber nicht alle, die Werkstätten schon gar nicht behaupte ich.

Auch ohne Fahrzeug wird die Software aktualisiert

Nochmal Nachtrag von mir :der Fussraum modul ist auch im BMW fahrzeugen vorhanden, der Typ heisst FRM I/II/III;
Du muss schauen welcher von denen drinnen hast und beim ebay nach der Angabe - Mini Fusraummodul stehen
ettliche Angebote zum Kauf oder neu einprogramieren, es sind 3 konfigurierte Stecker abzuziehen ! Jan

dass das angeblich nach einem Batteriewechsel passiert, kann ich nicht bestätigen. Bei einigen Batt.-Wechseln in den letzten Jahren an verschiedenen Minis, ist das noch nie aufgetreten.

Zitat:

@zwei0 schrieb am 1. April 2025 um 11:15:09 Uhr:


dass das angeblich nach einem Batteriewechsel passiert, kann ich nicht bestätigen. Bei einigen Batt.-Wechseln in den letzten Jahren an verschiedenen Minis, ist das noch nie aufgetreten.

Das passiert auch nicht immer und bei jedem Batteriewechsel.
Aber bei Minis und BMWs der E9x E8x und E7x Baureihe ab 09/2009 schon recht häufig.
Wenn es bei dir bisher noch nicht passiert ist, hast du einfach Glück gehabt.

So oder so, verhindern kannst du es eh nicht und ohne tiefere Kenntnisse auch nicht vorhersehen.
Wenn ein FRM einmal ordentlich repariert ist, passiert es aber auch nicht wieder.
Daher der Hinweis. IMMER! nach einer Garantie für die Reparatur fragen. Ohne Garantie Finger weg!

Gibt leider inzwischen massenhaft Anbieter dafür. Leider mehr schlechte als gute

Ja ich habe 1 Jahr Garantie bekommen ,mein Mini ist Bj. 2010.

Zitat:

@invaderduck schrieb am 1. April 2025 um 19:06:59 Uhr:


Ja ich habe 1 Jahr Garantie bekommen ,mein Mini ist Bj. 2010.

Dann sei gespannt.
1 Jahr ist schon arg wenig, wenn jemand von seiner Dienstleistung überzeugt ist.
Müssen es per Gesetz nicht sogar 2 sein?

Ja, du hast Recht, das dachte ich, jetzt habe ich die Rechnung angeschaut und es sind tatsächlich 2 Jahre, Jan

es gibt keine Minis der Baureihe -E...

Zitat:

@zwei0 schrieb am 2. April 2025 um 10:48:47 Uhr:


es gibt keine Minis der Baureihe -E...

... und bei Minis der R5x Baureihe ab R56 .... :-)

Was hier gemeint ist, sind die Baureihen vom BMW. Der E90 ist bspw. sehr ähnlich oder identisch mit vielen Elekronikbauteilen. Daher kennt man viele Probleme und Lösungen von den BMWs (die wurden einfach deutlich häufiger verkauft).

Deine Antwort