Elektronisches total aus.
Elektronisches Fiasko
Moin erst mal
Habe einen E 300 td S210 Baujahr 1997
Es geht fast nichts mehr. Der Wagen stand 7 Monate mit abgeklemmter Batterie draußen und als ich sie wieder eingebaut und angeschlossen habe, habe ich folgende Probleme.
-Wagen lässt sich nicht mehr abschließen keine Funktion.
- Die Fensterheber und Schiebedach ohne Funktion.
- Scheibenwischer ohne Funktion. Das gilt auch für der den Heckwischer und den Waschdüsen. Scheinwerferreinigungsanlage geht auch nicht
-Blinker ohne Funktion aber Warnblinker.
-Klima, Lüftung, Heizung ohne Funktion jedoch die Anzeige der Klimaautomatik geht und zeigt auch alles an.
Was funktioniert ist das Licht. Wie Scheinwerfer und Innenbeleuchtung. Auch Anzeigenbeleuchtung.
Der Motor und alles was damit zusammen hängt, läuft Einwandfrei nicht nur der Motor schnurrt auch der Tempomat, Turbo und ABS.
Um erstmal einen Anfang zu bekommen habe ich hier gelesen das es eine Komfortsteuerung gibt die das anscheinend alles regelt, die man auch ohne Probleme bekommen kann.
Das Problem ist nur. Ich finde das blöde ding nirgendwo. Ich hab den ganzen Wagen auf den Kopf gestellt. Laderaum auseinander genommen, Fußraum, hintere Sitzbank und Motorraum gefilzt, nichts.
Dann bin ich an eine Tür gegangen und habe auch keine Türsteuerung gefunden von dem hier im Vorum auch geschrieben wird, auch nichts zu finden.
Hab ich vielleicht ein anderes System?
Ich hoffe das mir hier jemand helfen kann.
Der Wagen ist so leider nicht Fahrbereit. Ohne Blinker Könnte man ja noch ne fahrt riskieren aber bei diesem Wetter ist man ja gleich im Backofen und bei regen ist e gleich die Fahrt beendet. Gerüche die man so von sich lassen könne, muss man sich in dem Luftdichten Innenraum auch noch verkneifen.
Grüße aus Bremen von Kai
19 Antworten
Lenkradschloss ist anscheinend ohne Funktion. Mein Mechaniker dreht auch schon am rad. konnte das SAM heute auch nicht auslesen. Obwohl er den Multiplexer hat. Das hat er auch noch nicht gehabt. Er muss heute mit Kollegen telefonieren. Er hat so wie es aussieht klemme 15 in verdacht. Das heißt das Zündschloss ist der Übeltäter. Zudem auch jemand dran rumgefummelt hat. das Zündschloss mit Schlüssel, war bei Tacho-Bremen. Probiere mal aus ob du die Zündung auch mit einem fremden Schlüssel an bekommst.
Bei mir ging es seit gestern.lach.
Ich bin aber ganz zuversichtlich. er werde in wieder hinbekommen, hat er gesagt.
Ich bin gespant auf morgen.
ich werde berichten
Ich soll morgen Mittag noch mal vorbeikommen. Der wagen steht ja da.
Der Fuchs bringt mich aber auch auf eine Idee.
Die schlüsselfreigaben kommen von der Motorsteuerung. Ich könnte mir vorstellen das, das SAM sich von dort die klemme 15 holt.
Ja hatte ich mir schon gedacht wieder geht ein Freibeuter unter.
Was kommt denn für eine Meldung "Zündung einschalten"?
Das Motor Stg hat da nix mit zu tun,die Freigabe und Schaltung 15 kommt nur aus dem Schloß.
Wenn es nur an Klemme 15 hackt ist das ja an den Sicherungen leicht zu messen!?
Oder auch zu überbrücken.
Tagesbericht Lach
War heute bei meinem Wagen.
Stimmt. Klemme 15 kommt direkt vom schloss.
Überbrücken hat er verweigert, weil er noch nicht weiß was kaputt ist.
Anderes Problem ist, das zu 99% alle gebrauchten SAM`s Kernschrott sind. Da beim Ausbau das SAM bei dieser Baureihe ohne fremd Spannung schaden nimmt. Ich denke das bei Batterie Abklemmen sich eins nach dem anderen im SAM sich Pulverisiert. Und Noch ein Problem ist wenn sich ein anderes teil verabschiedet wie zum Beispiel die Türsteuerung, wird auch gleich ein teil im SAM mit zerschossen. Vom VW Jetta weiß ich das. Benzinpumpe kaputt + und Steuerung für 800 DM gleich mit. Das war Spaß Pur.
Zur Sache. Am Montag gibt es ein Neues gebrauchtes Türschloss und ein Funktionierendes SAM. Das 3. SAM.
Auch weiß ich das Tacho-Bremen ein komisches Spiel treibt. Schlüssel und Schloss reparieren ohne Motorsteuerung geht eigentlich gar nicht. Die haben einfach das Lenkradschloss aus der Schließung rausgenommen und wahrscheinlich noch ein par andere Sachen. Zu guter Letzt hat sich wohl, die Freigabe für klemme 15 Verabschiedet. Ich denke das Zündschloss ist einfach nur im Eimer.
Ich denke mit dem Zündschloss kann man e auf kosten der Kunden ein paar Mäuse machen.
Kosten bei dem Freundlichen für ein neues Schloss, ich will es gar nicht wissen.
So Montagnachmittag weiß ich mehr. Hoffentlich!!!!
Ähnliche Themen
Eins habe ich auf jeden fall festgestellt. Sollte man Probleme mit der Elektrik haben, mit diesem Model, braucht man fremde Hilfe. Und sich auch ja bestätigen lassen das die ein Multiplexer haben und damit umgehen können. Sonst wird man verkauft und ausgenommen. Im allgemeinen würde ich das jeden fall so sehen. Im vor 98iger Modellen geht alles über Motorsteuerung und SAM. Andere auslese Geräte können aber nicht das SAM Auslesen. Oder man müsste mich hier jetzt belehren.