Elektronische Zündung beim 1960 Oldsmobile einbauen.
Hallo alle zusammen.
Ich habe für meinen 1960 Oldsmobile Super 88 mit 394 cui. Motor einen Elektronischen Zündungs Umbausatz von Standard gekauft. Da ich hier im Forum vor ca. zwei Wochen schon mal nachgefragt habe. Wie ich meinen Unterbrecherkontakt richtig einstellen kann. Und ich darauf auch ein paar gute Tips bekommen habe. Habe ich jetzt nochmal ein paar Fragen zu dem Zündungs Umbausatz. Ich habe mir schon ziemlich viele Videos zum Einbau des Umbausatzes angeschaut und es sah alles ziemlich einfach aus. Aber irgendwie ist es dann wohl doch nicht so einfach wie ich dachte. Man sollte ja nicht mehr als 3,5 OHM an der Zündspule haben. Also habe ich die Zündspule ausgebaut und einmal den Widerstand gemessen. Der lag wie auf dem Bild 1 bei 01.8 OHM. Danach den externen Widerstand gemessen der lag wie auf dem Bild 2 bei 02.3 OHM. Laut meinem Reparaturhandbuch sollte der Wert von der Zündspule so bei 1.28 - 1.42 Ohm liegen. Und bei 80 F das sind ca.26 Grad Celsius bei 1.75-1.85 Ohm. Wie auf Bild 3. Wenn ich jetzt aber den Wert von der Zündspule und des externen Widerstandes zusammenrechne komme ich ja auf 04.1 OHM. Ich hoffe das ich bis hierhin noch keinen Fehler gemacht habe. Könnte ich jetzt den externen Widerstand ausbauen und alles über die Zündspule laufen lassen? Da hätte ich ja dann drei Kabel zum anschließen an den Pluspol Bild 4. Oder benötige ich einen schwächeren Widerstand? Ich habe mal noch ein Foto von der Einbauanleitung gemacht.
Dann weiterhin ein schönes Wochenende. Gruß Tom
16 Antworten
Für solche Niederohmmessungen sind die DMM zumeist nicht geeignet, weil sie den Widerstand der Meßstrippen mit messen.
Entweder man rechnet diesen heraus oder man beschafft sich ein Meßgerät, welches mit Meßleitungen genullt werden kann oder man verwendet ein Meßgerät mit Vierdrahtmessung.
https://www.motor-talk.de/.../...gnitor-von-petronix-t4354723.html?...
Vielleicht hilft dir diese bebilderte Anleitung!