Elektronikphänomen
Hallo allemiteinander!
ich bin neu hier, da ich erst seit 2 Tagen Besitzer eines Golf 2 1,3 Baujahr '89 bin.
Ich habe folgendes kurioses Phänemon und weiß nicht ob dieses überhaupt erklärt werden kann.
Wenn ich fahre funktioniert der Blinker tadellos, nur nach einiger Zeit - total unterschieldich, fällt
der Blinker aus und er blinkt weder rechts noch links. Wenn ich die Zündung wieder aus und ein-
schalte funktioniert er wieder, sonst funktioniert alles... Ferlicht, Abblendlicht, Rückfahrlicht usw..
Ich hab mir den Stromlaufplan bereits angeschaut, aber ich finde den Fehler nicht und kann es mir
einfach nicht erklären. Ist es ratsam alle Relais, also Warnblinkrelais, Blinkrelais und das Relais für
die Scheibenwischer zu tauschen, da diese zusammenhängen? Desweiteren hat der Golf noch eine
grüne Lampe bei den Schaltern, bei denen man die Heckscheibenheizung usw... ist, diese Leuchtet
dann im Falle des Versagens auf.
Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen?
Gruß
Alex
Beste Antwort im Thema
lar kannst du dir einen hinlegen...
Achte auf den Kennbuchstaben dann passt das.
Aber ich w+rde es nicht einsehen.
Wenn der Motor immer mit Öl und Kühlwasser gefüttert wird,
sowie immer Ölwechsel Zahnriemen etc., dann sind locker 500tkm drin...
Das ist noch Wertarbeit, nicht wie bei heutigen neuen,
die nach 100t klappern wie gleich tot...
9 Antworten
Hallo allemiteinander! <-- welcome on stage !!!
ich bin neu hier, da ich erst seit 2 Tagen Besitzer eines Golf 2 1,3 Baujahr '89 bin. <-- herzlichen glückwunsch zum 2er ! (obwohl ich die 1,3er nicht mag)
Ich habe folgendes kurioses Phänemon und weiß nicht ob dieses überhaupt erklärt werden kann. <-- versuchs...
Wenn ich fahre funktioniert der Blinker tadellos, nur nach einiger Zeit - total unterschieldich, fällt der Blinker aus und er blinkt weder rechts noch links. <-- das is doof
Wenn ich die Zündung wieder aus und einschalte funktioniert er wieder <-- hmmmm........
sonst funktioniert alles... Fernlicht, Abblendlicht, Rückfahrlicht usw.. <-- schomma gut - geht auch der lüfter etc... ?
Ich hab mir den Stromlaufplan bereits angeschaut, aber ich finde den Fehler nicht und kann es mir einfach nicht erklären <-- hat man schomma - gerade bei älteren autos...
Ist es ratsam alle Relais, also Warnblinkrelais, Blinkrelais und das Relais für die Scheibenwischer zu tauschen, da diese zusammenhängen? <-- nö
Desweiteren hat der Golf noch eine grüne Lampe bei den Schaltern, bei denen man die Heckscheibenheizung usw... ist, diese Leuchtet dann im Falle des Versagens auf. <-- aha - ne grüne lampe ? EXTRA ? is da son symbol drauf ? dann isses original - sonst irgendne AHK-kontoll-lampe ausm zubehör - hast du ne anhängerkupplung ? dann sind wir dem fehler recht nahe 🙂 (obwohl ich mich frage was fürn bierfass der 1,3er ziehen soll)
Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen? <-- jau - schau dir mal die verkabelung an den rückleuchten zur AHK an - da stimmt was nicht - da würde ich zuerst nachsehen - anschliessend die kabelage am anhänger-relais (meist hinter der vekleidung im fahrer-fussraum zu finden) ansehen - wer weiss wie das vor tausend jahren mal verkabelt wurde und ob du nicht eventuell sogar einen wassereintritt im fahrerfussraum hast - die suppe könnte ins relais gelaufen sein und die kontakte negativ beeinflusst haben
Gruß <-- gruss !
Vielen Dank für die schnelle Antwort!!
Jetzt ist mir klar, was die grüne Lampe ist, danke, ich hab nämlich ne AHK dran,
an die man ganze 430kg hängen darf/kann!?
Mit dem Relais im Fußraum ist mir noch nicht ganz klar, liegt das in der nähe der Pedale?
Also den Sicherungskasten kenn ich bereits, aber mehr eigentlich nicht!
Zitat:
Original geschrieben von alninjas
Jetzt ist mir klar, was die grüne Lampe ist
rrrrrichtich - die is vorgeschrieben wenn ein anhänger dranhängt - die dient als anhänger-blinker-kontrolle
wenn das ne nachgerüstete AHK ist dann fliegt das relais meist nur so "rum" und ist nicht (professionell) in die ZE integriert
such mal nach nem "würfel" aus dem 4 kabel rauskommen - dann hast du es gefunden 🙂
(meist blau-transparent oder schwarz)
ich wette das du es findest wenn du die ablage aus dem fahrer.fussraum rausnimmst (in der regel kreuzschrauben - mit nem akkuschrauber is das in 2 minuten draussen)
sollte da was verdächtig aussehen mach mal ein bild
rückleuchten-verkabelung nicht vergessen
gruss !
Also im Sicherungskasten "liegt" ein blaues Relais rum, in dem vier Kabel reingehen. Das sieht ziemilch neu aus, vielleicht hatte der Vorbesitzer dieses Problem auch schon... Könnte ich das Relais einfach komplett abklemmen, oder funktioniert dann gar nichts mehr? Auf jeden Fall werd ich morgen mal meine
weiter fahnden, wenn ich was finde setz ich ein Bild mit rein, wenn mir etwas nicht klar ist! Aber vielen Dank erstmal, war ein richtig guter Tip von dir!! Muß noch einiges an dem Auto machen, deswegen werd ich hier wahrscheinlich öfter mal fragen, spätestens wenn es um den Kupplungswechsel geht 🙁 Ich weiß lohnt eigentlich nicht aber die Bucht bietet hier schon einige Anreize 🙂
Ich muss Golfzow mal sagen meine Verdrahtung... 🙂
Ich habe meine AHK auch nachgerüstet.
Das Relais kam aber auf den Original Steckplatz!
Nur oben kamen dann zwei Leitungen für die Kontrolleuchte raus.
Mitlerweile habe ich aber afgrerüstet auf originale Kontrolleuchte,
Kabelbaum und Relais 🙂
Dann hat man auch keine Probleme mehr,
wenn das Relais mal kaputt ist, ein passendes zu finden.
Aber ich würde zu dem Fehler sagen: 100%tig das Relais.
Hatte fast die gleichen Probleme mal mit dem originalen Relais.
Allerdings blieben meine Blinker dann dauer-an...
Zitat:
Original geschrieben von alninjas
deswegen werd ich hier wahrscheinlich öfter mal fragen, spätestens wenn es um den Kupplungswechsel geht
heute ist nicht alle tage
du kommst wieder - keine frage 😁
was passiert wenn du die 4 kabel rausziehst kann ich dir nun auch nicht sagen - probiers mal...
etwas kaputt gehen kann NICHT - nur lass sie nicht unbedingt unisoliert rumbaumeln 🙂
gruss !
Achso zu den 430kg 🙂
Die sind ungebremst... Gebremst glaube ich 1000 🙂
Aber mit dem 1,3er? 😁 Sry 🙂 🙂 🙂
Viel spas auf der Bahn 😉
Aso doch noch ne allgemeine Frage... der Golf hat einen G-Kat also Grüne Plakette Euro 2 glaub ich.
Da er schon 230tkm runter hat, weiß ich halt nicht wie lange der Motor noch mitmacht, obwohl er echt super läuft, sehe ich im Internet schon billige Motoren manchmal für fast schon 50€. Gibt es beim 1,3er verschiedene Motoren, damals gabs ja noch kein KAT, also beim Golf oder? Dann könnte man theoretisch doch einen solchen Motor einsetzen oder muß der schon KAT tauglich sein? Ist ja ein G-KAT, also verschiedene Steuergeräte? Ich hab da echt keine Ahnung... muß mich langsam mit der Materie vertraut machen.... Gruß Alex
lar kannst du dir einen hinlegen...
Achte auf den Kennbuchstaben dann passt das.
Aber ich w+rde es nicht einsehen.
Wenn der Motor immer mit Öl und Kühlwasser gefüttert wird,
sowie immer Ölwechsel Zahnriemen etc., dann sind locker 500tkm drin...
Das ist noch Wertarbeit, nicht wie bei heutigen neuen,
die nach 100t klappern wie gleich tot...