Elektronikchaos
Hallo Leute, fahre eine IX 55, 2011, 239 PS mit 135.000.
Hatte das Problem, dass ich vergessen habe, meinen Kofferraum zu schließen. Bliebbpber Nacht offen.
Am nächsten Morgen ging es nur mit Starthilfe weiter. Naja, heute früh ging es auch nur mit Fremdstarten, obwohl der Anlasser genügend Strom zum Starten hatte.
Es funktioniert jetzt aber weder Kofferraumöffnung, Tankdeckelöffnung, Parkpiepser oder Lenkradverstellung.
Kann mir jemand sagen, ob man da irgendetwas wieder anlernen muss und wenn ja, wie und am besten wo?
Denke mal, ne neue Batterie wird wohl fällig, werde ich morgen früh sehen....
Danke schon mal
19 Antworten
So, war bei hyundai team schimmel berlin. Alles supi gelaufen. ADAC hat wohl wirklich falsch Starthilfe gegeben, die 125A Sicherung war abgeraucht. Jetzt geht wieder alles Diagnosen, Instandsetzung und Ersatzwagen 120€, top....
Ich habe doch geschrieben auch die vom ADAC sind nicht ohne Fehler,
Zitat:
@1234auditt schrieb am 20. Dezember 2022 um 14:05:36 Uhr:
Ich denke nicht dass was kaputt geht wenn man die Masse direkt auf Masse an der Batterie klemmt.
falsch gedacht. ist halt einfach falsch das so zu machen.
Zitat:
@Soul2000 schrieb am 20. Dezember 2022 um 16:08:39 Uhr:
Zitat:
@1234auditt schrieb am 20. Dezember 2022 um 14:05:36 Uhr:
Ich denke nicht dass was kaputt geht wenn man die Masse direkt auf Masse an der Batterie klemmt.falsch gedacht. ist halt einfach falsch das so zu machen.
Auszug vom ACE :"
Achtung: Den Stromkreis nicht am Minuspol der Batterie, sondern an einem Massepunkt des Autos schließen. Denn, so warnt der Auto Club Europa e.V. (ACE), bei der Verbindung der Minuspole kann es zu Funkenflug und dadurch zur Entzündung von Knallgas kommen, das sich bei der Überladung (16-17 V) von Blei-Akkus bildet."
sollte also nichts mit der defekten Sicherung zu tun haben
Problem gelöst