Elektronik spinnt

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo Gemeinde,
bin neu hier. Habe vor ca 2 Wochen einen Volvo V40 (bis 2004)
Karosserieform 5-Türer
Modelljahr 2001
Fabrik-Code F
gekauft. Der Lüfter ging nicht. Mir wurde gesagt: Vorwiederstand erneuern, dann geht er wieder.
Habe dann den Transistor eingelötet. Jetzt geht er manchmal, aber meißtens nicht. Und wenn er läuft geht er nach ein paar Minuten wieder aus.
Manchmal läuft der Lüfter sogar wenn derSchalter auf 0 steht
Seit 3 Tagen will der Motor nicht mehr anspringen. Wenn ich jedoch Bremsenreiniger in den Ansaugschlauch sprühe, springt er an und läuft dann auch ganz normal. Wenn ich ihn dann abstelle, zb beim einkaufen, springt er manchmal an und manchmal nicht.
Wenn ich den Fehler auslese, bekomme ich P1500 Kraftstoffpumpe Relais Circ. Elektrische Störung.
Relais getauscht, gibt ja ein paar davon und auch die Sicherung gewechselt. Fehler gelöscht.
Gestern nachmittag sprang er an, heute nicht mehr.
Ich hoffe auf eure Hilfe, bin gerade etwas ratlos.

28 Antworten

Achte doch mal beim einschalten der Zündung ,ob die Kraftstoffpumpe im tank läuft ,wenn nicht entweder relais oder Pumpe selber.

Ja habe ich auch schon gemacht, aber nichts gehört. Und warum läufter dann wenn ich ihm Starthilfe gebe?

So, hier mal ein Update. Habe heute die Pumpe aus dem Tank ausgebaut und geprüft. Läuft!
Aber am Stecker kommen nur 5V an.
Ich weiß nicht mehr weiter. Wo verschwinden die restlichen 7V?

Moin,
5 V am Stecker ?
Messe mal den Plusanschluss gegen einen Massepunkt .

Hallo Asterix, ja habe ich gemacht. Gewinde der Sitzbank.
Kriegt die Pumpe vielleicht ihre Sapannung über ein Steuergerät?

Was liegt am Pumpenrelais an Spannung an ? Kann man zum Testen auch brücken .

Das habe ich noch nicht gemessen. Mache ich gleich mal. Melde mich dann wieder.

Also auf den beiden größeren Kontakten sind 12V. Wie messe ich die anderen beiden, die das Relais ansteuern?

Hier mal Auszug aus dem Schaltplan. Pumpe ist die 6/13
Pumpensicherung im Motorsicherungskasten Nr. 17.
Der Rest sollte selbsterklärend sein.
Also Stück für Stück prüfen ob ggf. und wo Spannungsabfall auftritt.

Auf 85 am relais muss Masse sein,auf 86 ist zündungs plus,also 15.auf 87 ist der Abgang für die Pumpenansteuerung und 30 ist Spannung dauerhaft .es gibt noch dass der kabelbaum vo vo nach hinten unterbrochen ist, unterm teppich,oder keine Spannung auf der Pumpe ist.Bei 30 und 87 am Relais brücken dann sollte die Pumpe anlaufen oder es fehlen die beiden anderen Komponenten masse oder Zündungplus (86) oder die Pumpe selber.j

Ich habe vorhin die beiden größeren Kontakte überbrückt und gestartet. Angesprungen ist er nicht. Gehört habe ich nichts von hinten, obwohl die Sitzbank noch draußen ist. Aber die Pumpe ist ja auch relativ leise und ich habe sie gestern ausgebaut und getestet. Da lief sie.
Was ich nicht verstehe: Wenn ich Bremsenreiniger in den LMM sprühe dann springt er an und läuft normal.
Jetzt erstmal Batterie laden und dann weiter forschen.
Danke schonmal für alle Tipps bisher.

Die Pumpe muss von vorn laufen .wenn die sitzauflage hi weg ist musst du die Pumpe bei einschalten der Zündung zu hören sein.Wenn nicht dann ist wie gesagt der kabelbaum oder die Pumpeneinheit defekt .die Pumpeneinheit kannst du bei polar parts kaufen .der preis passt.

Mess doch mal bitte ob beim Pumpenstecker 12 V Spannung anliegt wenn du die Zündung anmachst. und Wenn nicht geh im Kabelbaum zurück. Mess an der Sicherung . Und vergiss nicht die Masseseite

Und wenn du die Pumpe nicht hörst , nimm die nen Luftdruckprüfer .

Benzindruck
Benzindruck2
Deine Antwort