Elektronic Problem

Renault Trafic II

Hallo Leute,

Ich muss mir mal Luft machen.
Ich habe vor ca. 7 Monaten meinen Trafic von 10/2010 gekauft, es ist ein 114 PS dci.
Es war ein Vorführwagen mit ca. 500 km.
Seit dem habe ich schon eine neue Lichtmaschiene, ein neues Lenkrad und einen Schaltknauf bekommen. Ich war schon mehrmals in der Werkstat weil mein kombiinstrument ausfällt und Fehlermeldungen wegen einspritz oder Motor Probleme waren. Und die bekommen es nicht in den griff .
Ich wurde schon zwei mal deswegen in die werkstatt geschleppt und musste mich um einen Mietwagen streiten.
Es ist so nervig und anstrengent. Ich brauche den wagen Beruflich.

ich habe jetzt schon keine Lust und kein vertrauen mehr in den Wagen

20 Antworten

Also wenn man mal im T5 Forum ließt, stellt man schnell fest, dass besonders die ersten T5 verflucht werden. Für 7000Euro wirst du wohl kaum einen vernünftigen bekommen...

Die wenigstens werden hier ein Thema eröffnen und berichten wie Zuverlässig ihr Getriebe, ihre Klima usw arbeitet. Sie haben dazu keinen Grund. Die Faceliftmodelle in meinem Bekanntenkreis laufen wirklich relativ problemlos. Der 2004er Vivaro eines Freundes verrichtet ebenfalls seinen Dienst...

Ist natürlich schon ein Unding wenn ein neues Auto solche Macken hat...

Moin-Moin,

ein guter Kunde von mir hat sich 3-Monate vor mir einen ebenfalls nagelneuen T5 synchro Multivan mit Vollausstattung gekauft. Mit keinem anderen Fahrzeug hat er soviel Ärger erlebt, wie mit dieser Kiste. Das "Ding" hat runde 55.000,- € gekostet und nach 5-Jahren einen kapitalen Motorschaden erlitten. Bis dahin hat der Motor mehr Oel und Wasser verbraucht und Werkstattaufenthalte hinter sich, als seine bisherigen T1-5 Modelle.

Soll heißen, jeder Hersteller hat während einer Serie immer mal wieder sogenannte "Montagsmodelle".

Der Trafic-II wird seit 2001 gebaut, ich kaufe mir grundsätzlich keine Neuserienmodelle, da die Kinderkrankheiten meist erst nach 2-3 Jahren durch sogenannte Faceliftmodelle reduziert wurden. Das "Racing20.." mit einem 2002er Modell noch kein wirklich perfektes Modell erworben hat, bestätigt mir meine Auffassung auch nur.

Schade das die meisten Leute hier, übrigens durch sämtliche MT-Foren hindurch, immer nur ihren eigenen Frust zum Anlass nehmen, die ganze Modellserie pauschal schlecht reden!

Amen.

Hallo Leute,

ich habe mitlerweile einen eigenen Ansprechpartner bei Renault Deutschland.

Und am Mitwoch noch mal einen Termin bei meinem Haendler, der die Aufforderung von RD hat Kontackt mit der Technik aufzunehmen und die Sache aus der Welt zuschaffen.
Mal sehen was passiert.

Zitat:

Original geschrieben von jd.satman


Schade das die meisten Leute hier, übrigens durch sämtliche MT-Foren hindurch, immer nur ihren eigenen Frust zum Anlass nehmen, die ganze Modellserie pauschal schlecht reden!

Vermutlich hast Du einfach Glück gehabt. Bei der Anzahl an Beschwerden, die hier und z.B. bei langzeittest.de zu finden sind, darf man nicht blauäugig davon ausgehen, dass das Auto keine Probleme hat. In "meiner" Werkstatt stehen immer wieder (dieselben) Vivaros/Trafics zur Reparatur (da ich nahe der Werkstatt wohne, habe ich das gut im Blick). Auffällig ist dabei, dass die wesentlich häufiger dort stehen als es die Warungsintervalle notwendig machen. Zum Thema Montagsautos: Soviele Montage gibt´s im Produktionszeitraum gar nicht!

Ich habe übrigens eines der von Dir gelobten Facelift-Modelle - ist trotzdem Mist. Ich bin halt aber auch keiner von denen, die sich Ihre Besitztümer schönreden, damit sie die teuren Anschaffungen vor sich selbst rechtfertigen können. Man sollte schon mit offenen Augen durch´s Leben gehen. Ich habe vor dem Kauf leider zu wenig auf die negativen Forenbeiträge geachtet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nr. 23



Zitat:

Original geschrieben von jd.satman


Schade das die meisten Leute hier, übrigens durch sämtliche MT-Foren hindurch, immer nur ihren eigenen Frust zum Anlass nehmen, die ganze Modellserie pauschal schlecht reden!
Vermutlich hast Du einfach Glück gehabt. Bei der Anzahl an Beschwerden, die hier und z.B. bei langzeittest.de zu finden sind, darf man nicht blauäugig davon ausgehen, dass das Auto keine Probleme hat. In "meiner" Werkstatt stehen immer wieder (dieselben) Vivaros/Trafics zur Reparatur (da ich nahe der Werkstatt wohne, habe ich das gut im Blick). Auffällig ist dabei, dass die wesentlich häufiger dort stehen als es die Warungsintervalle notwendig machen. Zum Thema Montagsautos: Soviele Montage gibt´s im Produktionszeitraum gar nicht!

Ich habe übrigens eines der von Dir gelobten Facelift-Modelle - ist trotzdem Mist. Ich bin halt aber auch keiner von denen, die sich Ihre Besitztümer schönreden, damit sie die teuren Anschaffungen vor sich selbst rechtfertigen können. Man sollte schon mit offenen Augen durch´s Leben gehen. Ich habe vor dem Kauf leider zu wenig auf die negativen Forenbeiträge geachtet.

OK, ok... mit dem Schönreden kannst du mich nicht ansprechen, da ich meine Fahrzeuge immer technisch im einwandfreien Zustand haben möchte.

Dass das Autofahren mit Geldausgaben verbunden ist, ist doch mal jedem völlig klar.

Mein Transporter ist mein Kumpel, mein Werkzeugkoffer, meine Zugmaschine und vor allem mein Aushängeschild... da ich ihn beruflich nutze und mir die Kundenanfahrten entsprechend bezahlen lasse, sieht man ihn auch etwas häufiger auf dem Autohof.
Wenn meinem Kumpel nun irgendetwas fehlt, oder er andeutet, es könnte etwas nicht in Ordnung sein... dann fahre ich mit ihm zum Arzt.
Und wenn der meint, es gäbe handlungsbedarf, oder es ist noch Zeit. Dann vertraue ich ihm, oder investiere entsprechend in meinen Kumpel, wenn es denn soweit ist.

Soll heißen, er wird gesundheitlich besser behandelt, als ich.

Dennoch, mein nächster Transporter wird kein Renault mehr werden. Es könnte ein L1H1 Crafter oder Sprinter werden... auf alle Fälle einer mit Automatikgetriebe. Aber soweit ist es noch nicht.

... schönes Wochenende noch.
jd.satman/Jörg

Hallo mal wieder.

Ich habe am Donnerstag mein Trafic mal wieder zum Freundlichen gebracht. Um das Hauptproblem mit meiner Elektronik beheben zulassen.
Als ich den Wagen morgens früh dem Meister übergeben wollte, fragt der mich ob der Tacho jetzt funktionstüchtig wäre oder nicht. Und natülich ging der Tacho !!
Weil ich bei einem sporadischen Fehler und einem Werkstadt Termin der terminiert ist, den Fehler nicht herbei zaubern kann. Das habe ich dem Meister auch mitgetilt.
Dann habe ich mein Auto erst mal wieder mit genommen und mich erst mal Tierisch beim persönlichen Ansprechpartner bes Renault Kundenservice beschwert. Auch ja ich muste auch erst mal wieder fahren, weil der Chef des Autohauses mit meinem Werkstadtersatwagen noch nicht wie besprochen angekommen war.
Also bin ich ca. ne Stunde später noch mal hin. Jetzt war sogar Chefe da . Jetzt habe ich mit recht großem nachdruck mein Anliegen und meine Verärgerung ausdruck verliehen. So weit so gut.
Jetzt bin ich mit dem Ersatzwagen und meinem ganzen Werkzeug los als ich das erste mal die Bremse betätigte merkte ich das die Beläge nicht mehr die gesündesten sind und eine recht starke reibung zweier Metalle zu vernehmen war. Aber ich war ja schon recht spät dran und dachte die 10km werden die noch überleben.
Also auf die BAB . Gerade beim überhohl vorgang eines MB ML `s teilte mir das Fahrzeug mit ( 2005 Senic ) das die Einspritzanlage defekt sei . Super!! linke Spur, ML rechts und keine leistung mehr. Also Wahnblinker an und rechts rüber, auch ML rechts . Und als Gesetzestreuer Bürger der nicht rechts überohlen darf wird der auch mit mir langsamer. Ich konnte ihn allerdings noch daszu bringen mich rüber zu lassen. Auto aus und keine Standspur!!! Er ging dan nach einer Minute noch mal an so das ich glücklicherweise weiter fahren konnte.
Dann habe ich aus gemacht am nächsten Tag den Wagen zu tauschen. Ich habe einen Clio bekommen los gefahren und festgestellt das, dass Heizgebläse nicht geht!!!
Wir haben ca. -10 Grad.
Also hatte ich die schnautze voll und mein Auto zusammen bauen lassen und es mitgenommen.
Jetzt habe ich am Montag einen Termin beim n'chten Haendler.

Wuenst mir Gueck

Deine Antwort
Ähnliche Themen