Elektrofahrzeug für Kurzstrecke ? Welches ?
Hallo Fachleute,
ich bin absolter Elektro- bzw. Hybridfahrzeug Neuling und brauche euren Rat.
Durch die Verlegung meines Arbeitsplatzes in die Nähe meines Wonhortes ( ca. 18 Km einfache Fahrt ), kam bei uns in der Familie die Frage nach dem Sinn und Zweck unsere bisherigen Zweitwagens auf. Da die öffentlichen Verkehrsmittel in unseren, eher ländlichen, Gefilden eher bescheiden ausfallen (anstatt 25 min. zur Arbeit wären es 1,5 Std) und ich nicht der besonders sportliche Typ bin (Fahrrad fahren bitte nicht) kam mir die Idee unsere, schon älteren, Zweitwagen gegen ein Elektroauto auszutauschen. Ein kleiner 2 Sitzer (für mich und meinen Arbeitskollegen) mit Kofferraumplatz für 2 Wasserkästen dürfte eigentlich reichen.
Habt ihr eventuell Vorschläge welches Vehikel in Frage käme ? Wie sieht es mit der Kostenbilianz im Vergleich zu einem , sagen mir mal, Smart Benziner aus ?
Ich danke euch schon einmal.
Grüße
Holger
Beste Antwort im Thema
Ihr armen Schweine...
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DasRoteCoupe
Hallo,
ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines Golf III Citystromer
Gratuliere! Viel Spaß beim Elektrofahren 🙂
Vielen Dank
Übrigens läuft er seit 2 Stunden. Ich hatte alle 16 Blei-Gel 6V Akkus durchgemessen, diese schienen in Ordnung zu sein. Danach habe ich die 12V Starterbatterie geprüft und siehe da, sie hatte einen Schluß. Also neue Batterie gekauft und sofort war der Wagen startklar. Bin jetzt schon 40KM gefahren. Einwandfrei.
Die Kiste macht echt Spaß.