Elektro Pkw gebraucht Kleinwagen
Hallo,
mein erster Beitrag hier, und gleich die bitte um Hilfe.
ich möchte einen möglichst günstigen Kleinwagen mit 5 Sitzen und 4/5 Türen und Elektroantrieb kaufen.
gebraucht.
bis 14000 Euro.
Renault Zoe ist raus , der scheint hinten zu kleinuu sein vom Platz auf der Rückbank.
Opel Corsa momentan der Favorit.
gibt's eurer Meinung nach alternativen?
wie ist das beim corsa mit der Ladeleistung?
manche Modelle können 7 andere 11 kW? ist das relevant?
41 Antworten
Die Frage wie lange er ihn fahren will, auch wenn der größte Verlust beim Gebraucht weg ist, stehen dort gebraucht 15.000 Euro und beim Weiterverkauf noch mal wesentlich weniger, im schlimmsten Fall wird er die Karre nicht los und hat den Restwert auch versenkt.
Aber du scheinst ja locker einiges übrig zu haben, darf ich dir mein Spendenkonto zukommen lassen.
Zitat:
@LouisCyphre123 schrieb am 21. September 2024 um 19:07:04 Uhr:
ich werde mir den Kona mal anschauen, da um die Ecke - aber im Vergleich der Spezifikationen: waa kann der besser als der Corsa, für 3000 mehr?
Ich würde der Batteriequalität mehr Augenmerk schenken, und demnach dem Hyundai Konzern.
Da hat Stellantis nicht die Langzeiterfahrungen, und die Batterie ist nun mal das entscheidende Element beim Gebrauchtkauf.
danke für die zahlreichen Antworten.
das mit den 7kw Ladeleistung empfinde ich tatsächlich als störend, da werde ich drauf achten...
MG und andere Chinesen möchte ich aus politischen Gründen nicht.
Gefahren werden soll der Wagen möglichst bis zum Sankt Nimmerleinstag...
nochmal zur Ladeleistung:
ich habe 11kw PV, d.h. da wäre es natürlich mit einer 11kw wallbox schon cool, wenn mittags dann auch zügig was vom Dach ins Auto käme...
der Kona 1. Generation (BJ 2020) hat laut ADAC aber auch nur einphasiges Laden...
gibt's da Beispiele in meinem Kleinwagen-Suchprofil, die das können?
Ähnliche Themen
der z.b. könnte dreiphasig?
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Citroën e-C4 Feel Elektromotor 136
Erstzulassung: 03/2022 Kilometerstand: 43.559 km Leistung: 100 kW (136 PS)
Preis: 14.990 €
https://link.mobile.de/kBmHKftee7ezW4d77
SO günstig gibt's den schon? 😮 Hätte ich nicht gedacht! War der Neupreis nicht deutlich jenseits 30.k Euro?
Ob 11kw oder 7kw das geht es muss halt nur Mehrphasig sein!
Mein Citigo kann 7,2kw 2phasig laden da kommt man schnell ohne 22KW Wallbox was ins Auto bei deinen Strecken würde das vollkommen reichen.
Die 7,4kw 1Phasig ist halt das Problem das geht nur mit ner Genehmigungspflichtigen 22kw Wallbox da sollte man halt drauf achten!
Wenn Opel Corsa E, schau ob du mit dem Innenspiegel klar kommst. Ich finde ihn viel zu tief montiert, ich muss mich zum drunterdurchschauen immer runterbücken. Klassische Fehlkonstruktion. Wenn es bei dir passt, perfekt.
Diese Fehlkonstruktion dürfte bei vielen Fahrzeugen zu finden sein. Im Bereich des Innenspiegels ist einiges an Elektronik untergebracht, die braucht Platz.
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 23. September 2024 um 16:21:10 Uhr:
Ob 11kw oder 7kw das geht es muss halt nur Mehrphasig sein!Mein Citigo kann 7,2kw 2phasig laden da kommt man schnell ohne 22KW Wallbox was ins Auto bei deinen Strecken würde das vollkommen reichen.
Die 7,4kw 1Phasig ist halt das Problem das geht nur mit ner Genehmigungspflichtigen 22kw Wallbox da sollte man halt drauf achten!
zum Verständnis:
ich habe ne 11kw Fronius wallbox.
die kann grundsätzlich mehrphasig , ja?
und der corsa meistens nur einpasig, es sei denn ich erwische ein Angebot in den explizit 11kw/mehrphasig steht, richtig?
und wenn das Dach in der Spitze 10kw liefert, lädt der einphasiges Corsa mit 3,xx kW und der mehrphasige mit 7,xx , richtig?
Leider ist deine Aussage so richtig.
Du könntest das Umgehen, indem du eine 22kw Wallbox installieren lässt, sofern vom Netzbetreiber das genehmigt wird was aber hohe Kosten fragwürdigen nutzen darstellt.