Elektrisches problem

Volvo V70 2 (S)

Seit einiger Zeit bekomme ich über Vida unter anderem die Meldung:
Vordere Lambdasonde Heizung kein signal
Die Sonde ist ausgewechselt danach war es kurz in Ordnung sprich eine Fahrt. Dann war der Fehler wieder da.
Nach dem ich nacheinander an verschiedenen Stellen des der Sichtbar verlegten Kabel gezuppelt hatte ging der Fehler abermals weg.
dann hin zur AU wegen TÜV. Das Ergebnis war schlecht Lambda war überhaupt nicht im soll, die Drehzal ließ sich nicht auf soll halten sondern lief hoch und runter.
Der TÜVer sagte könnte am Nockenversteller liegen. Ich denke hier an den Solenoiden wegen eines massiven Wackelkontaktes innerhalb des Kabelbaum.

Kann mir hier jemannd einen heißen Tipp geben ausser wegwerfen?

23 Antworten

Probefahrt ist gemacht. Die Sonde Regelt jetzt auch.
Es wurden bei der hinfahrt, ca 10km, je eine Fehlzündung auf topf 1 und 2 gemeldet.
Auf der Rückfahrt wurde null gemeldet.

Allerdings: auf den ersten Metern war die LPGanlage still. Nach drehen am Stecker zum LPG-STG war Sie sofort an. Vielleicht auch ein Zufall.

im Anhang ein Bild vom MotorSTG

Motorsteuergerät v70 2

... immer wieder LPG... ich brauch den Käse nich... fahr in ne Werkstatt die sich damit auskennt... und bete... 😉

Danke für den Tipp.
Den ganzen Ärger hab ich nachdem ich in einer Werkstatt war die super kompetent ist.

Die letzte Werkstatt konnte selber auch nicht helfen hat mich aber auf den richtigen Weg gebracht.
Es zählt immer noch: "Wenn du willst das es richtig wird, mach es selbst".

ist ja nun schön auch mal zu lesen,dass das ein Gasfahrzeug ist. weis ja eigentlich jeder,das diese fahrzeuge anders ticken .schön an der nase rumgeführt worden.

Ähnliche Themen

Ja genau,
in meiner Signatur steht das ja auch nicht.
Eure Hilfsangebote waren wirklich gut, und nur dadurch habe ich auch die Sonde wieder zum laufen bekommen.

Aber kaum das einer bemerkt das es hier um ein LPG-fahrzeug handelt wird man beschimpft den helfenden absichtlich in die Irre zu führen.
Vielen dank dafür.

Dich hat keiner beschimpft.
Es ist nur blöd, wenn man helfen will und am Ende erst hört man davon, dass es ein Gasauto ist.
Das wäre am Anfang schon hilfreich gewesen.
Wie eigentlich immer.
Zu Beginn, Auto, Baujahr, Motor. Usw.

... LPG ist bekannt für Probleme... Leerlauf, Umschaltung, Teillastruckeln, usw.... und eben auch Lambdasonde... kürzlich auch erst hier gehabt.
Ich hatte mal einen P80 mit Prins Gas... aber nicht lange... schnell wieder weg!
Wenns läuft iss gut... nur läuft der Käse leider allzu oft nicht vernünftig... und dann ist guter Rät teuer... sprich... bring mich Werkstatt... und zwar in die richtige...!
Ich wills nicht mehr und brauchs nicht mehr... und ja... es wäre von Anfang an gut zu wissen das LPG im Spiel ist... 😉

LPG ist super , nur muss man die RICHTIGE Werkstatt haben oder sich technisch selber auskennen.

Um das ganze jetzt zum Abschluß zu bringen:

Das STG hatte offensichtlich ein Kontaktproblem in der Steckerbuchse.
Mit Kontakt 60 habe ich die Buchse gereinigt. Es ist auch möglich das das STG nicht richtig verriegelt war. Der Grund dafür ist mir nicht schlüssig. Ich habe es zuvor nicht angerührt.
Jetzt läuft alles wieder wunderbar.

Und es kann ja sein das die Schrift in meiner Signatur etwas klein ist, aber Landi Renzo ist kein Offroader

Deine Antwort
Ähnliche Themen